Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...s kleines Schwestermodell des Mate 20 Pro an. Mit klein ist jedoch nicht das Gehäuse gemeint, denn das Smartphone ist praktisch genauso groß, sondern der Preis bzw. die Klassen-Einstufung. So kommt statt eines OLED-Panels mit besonders hoher Auflösun...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...ssen sich EF- sowie EF-S-Objektive per Adapter nutzen:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. EF- und EF-S-Objektive gibt es wesentlich mehr, weshalb sich der Griff dazu lohnen kann. Abseits der großen Abmessungen müssen keine weite...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...smesssensor besitzt 63 Zonen, die Belichtungsmessung kann als Mehrfeld-, Selektiv-, mittenbetonte und Spotmessung erfolgen. Als Verschlusszeiten lassen sich minimal 1/4.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden einstellen. Per Bulb lässt sich die längste B...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...schiede unserer Vergleichskameras eingehen. Beide Displays lassen sich nicht nur drehen, sondern auch schwenken:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Die Displays beider Modelle unterscheiden sich dagegen nicht. Es handelt sic...

Nikon D5500

Testbericht -

...sst sich mit der Fokuslupe, die drei Vergrößerungsstufen bietet, präzise scharfstellen. Zur Belichtungsmessung besitzt die Nikon D5500 (Technik) einen Messsensor mit 2.016 RGB-Pixel. Neben der Matrixmessung werden die mittenbetonte und die Spotmessun...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...s Fingerabdrucksensors auf der Rückseite: Hier ist dieser (vor allem beim S8+) nicht besonders gut zu erreichen, die Lage neben der Kamera ist ebenso alles andere als sinnvoll. Die Performance des Samsung Galaxy S8 und S8+ ist Spitzenklasse, sowohl d...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...sator arbeiten beide Systeme zusammen. Panasonic nennt dies „Dual I.S.“. Fotos speichert die spiegellose Systemkamera bis zu 8,5 pro Sekunde, mit kontinuierlichem Autofokus lassen sich jedoch maximal sechs pro Sekunde festhalten. Das Autofokussystem ...

Samsung S1050

Kamera -

...skorrektur: +-2 in 1/2 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1...

Samsung S630

Kamera -

...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/1500s Blitzgerä...

Samsung S730

Kamera -

...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 1s bis 1/1500s Blitzgerä...

Samsung S750

Kamera - - 1 Kommentar

...stausser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/2 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-...

Samsung S85

Kamera -

...stausser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-...

Samsung S850

Kamera -

...sreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzs...

Neuvorstellung: Samsung WB5000

News -

...Sucher: {{ kameras.821.sucher }} Gesichtserkennung: {{ kameras.821.gesichtserkennung }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.821.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.821.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.821.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteue...

Nikon D3S Testbericht

News -

...st für garantierte 300.000 Aussungen ausgelegt. Passend zum Videomodus bietet die Nikon D3S auch eine HDMI Schnittstelle. Wie gut die Nikon D3S im dkamera Testlabor abgeschnitten hat, lesen Sie in unserem neuen Testbericht zur Nikon D3S.

Neue Firmware Updates für Ricoh CX3, CX2 und CX1

News -

...Sucher: {{ kameras.912.sucher }} Gesichtserkennung: {{ kameras.912.gesichtserkennung }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.912.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.912.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.912.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteue...

Lexar kündigt SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit UHS-1 an

News -

...Sie einen Kartenleser mit USB 3.0-Schnittstelle. Aktueller USB 3.0 Kartenleser und aktuelle Speicherkarten im dkamera Praxistest: Zum dkamera-Testbericht des Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Readers sowie zu unseren aktuellen und exklusiven Speic...

Neues Firmware Update für die DSLR Canon EOS 400D

News -

...S 18-55mm F/3.5-5.6 IS 2) EF-S 55-250mm F/4-5.6 IS 3) EF 14mm F/2.8L II USM - Die Sprache Polnisch wurde als neue Menüsprache hinzugefügt Über den Link am Ende dieses Artikels gelangt man auf die Canon Website (englischsprachig), von wo aus das 4,8 M...

Transcend S6 - kleinster SD(HC)/MMC/xD USB Kartenleser der Welt

News -

...SD, miniSDHC, microSD, microSDHC, TransFlash und MMCmicro zu ermöglichen. Die Produkteigenschaften des Transcend S6 USB Kartenlesers:- Unterstützt SD/SDHC/MMC/MMCplus/MS/MS Pro/xD Speicherkarten (ohne Adapter)- Unterstützt miniSD, miniSDHC, microSD, ...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...steller in das DNG-Format konvertieren lassen. Beide neuen Softwarelösungen besitzen die Versionen 8.6, werden bislang aber nur als Release Candidate herausgegeben. Sie sind also noch nicht final und sollte deshalb mit Vorsicht eingesetzt werden. Wer...

x