News -
...ing-Plattform Kickstarter angeboten. {{ article_ad_1 }} Die noch bis zum 19. Mai 2016 laufende Finanzierungsphase sollte als Ziel ursprünglich 50.000 US-Dollar einbringen, bereits jetzt wurde allerdings schon mehr als die fünffache Summe eingenommen....
News -
...inkeneingang für externe Mikrofone ist vorhanden. Einen kleinen integrierten Blitz gibt es ebenso, über den Zubehörschuh lassen sich Systemblitzgeräte aufstecken. Die Fotoaufnahme kann bei der Sony Alpha 68 (Technik) mit den PSAM-Modi sowie einer Aut...
News -
...Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Programme sowie eine Automatik lassen sich aber trotzdem verwenden. WLAN und NFC wurde...
News -
...in diesem Training alles Wissenswerte erfahren. Dazu geht der Autor Thomas Kuhn auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man ...
News -
...ine laut eigener Aussage kompakte und professionelle Ausrüstung für Fotografen vorgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden, die in der Regel recht lange Belichtungszeit...
News -
...inkel ab 20cm Abstand vom Motiv, 24cm sind es bei maximaler Brennweite. Hier liegt der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,33. Für eine hohe Abbildungsleistung soll ein optischer Aufbau aus 14 Linsen in zwölf Gruppen sorgen, das Filtergewinde misst 62mm...
News -
...Ton zeichnet sich ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Mikrofon kann man per 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen. Für externe Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von f...
News -
...ingt das Objektiv auf die Waage. Für optische Filter steht ein 95mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Gegen Staub und Feuchtigkeit sind Abdichtungen vorhanden. Ab Dezember 2016 soll das Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS für eine unverbindliche Preisemp...
News -
...inem geringen Gewicht nur wenig zur Last fallen. Alle drei Stative besitzen Beine und eine Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium, die Stativbeine sind in drei Positionen verstellbar und ein Teleskopauszug soll das schnelle Verändern der Größe möglich ...
News -
...insengruppen eines Objektivs ausgetauscht werden konnten. {{ article_ad_1 }} Wie bereits bei den vorangegangenen Objektiventwicklungen, wurde zur Finanzierung des Projekts die Crowdfunding-Plattform Kickstarter ausgewählt. Dort lässt sich noch bis zu...
News -
...indringen können. Für optische Filter verfügt die 645g schwere Festbrennweite über ein 77mm großes Gewinde. Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED kann voraussichtlich ab Ende Juni 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.399 Euro im Fachhandel erwo...
News -
...in Ultraweitwinkelobjektiv für seine Kameras mit F-Bajonett und einem Bildwandler im DX-Format vorgestellt. Das 2-fach-Zoom deckt hieran kleinbildäquivalente 15 bis 30mm ab. Die Lichtstärke verringert sich vom Weitwinkelende bis zur längsten Brennwei...
News -
...inen Schraubfilter im Frontgewinde oder eine 4mm dicke Filterscheibe und eine 2mm dicke Filterscheibe aufnehmen. Damit Streulicht die Aufnahmen nicht negativ beeinflussen kann, hat Cokin spezielle Schaumstoff-Masken in die Halterung integriert. Die F...
News -
...in halben Blendenstufen einstellen. {{ article_ad_1 }} Die Blitzbelichtungskorrektur ist um -/+ zwei Blendenstufen möglich. Für die Wahl des Modus und der Blitzleistung existieren zwei Einstellräder, zudem befindet sich am Blitz eine Taste zum Ein-/A...
News - - 1 Kommentar
...in den Mittelpunkt stellen. Dazu lassen sich die Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur und Sensorempfindlichkeit über Einstellräder anpassen. Wer weitere Einstellungen vornehmen möchte, muss die WLAN-Funktion der Kamera aktivieren und die Para...
News -
...indlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 204.800 einstellen. Wie die Z 7 besitzt auch die Nikon Z 6 (Datenblatt) einen beweglich gelagerten Sensor, dieser gleicht bei Fotos wie Videos Verwacklungen aus. Zur Fokussierung sind auf dem Bildwandler...
News - - 3 Kommentare
...in Einstellring zur Verfügung: Als Autofokusmotor kommt ein Linearmotor zum Einsatz, den FujiFilm als lautlos, hochpräzise und schnell bezeichnet. Die Naheinstellgrenze liegt bei 60cm am kurzen Ende und 1,6m bei maximaler Brennweite. Im Weitwinkelber...
News -
...insen (dazu gehören eine asphärische Linse, drei ED-Linsen und ein UHR-Element) sollen für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. {{ article_ad_1 }} Das zweite Modell mit neuem Bajonett ist das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO. Dabei handelt es sich ...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...to-Einsätze also kaum scheitern. Bei beiden Modellen ist das Einstellen der Friktion möglich: Ebenso vorhanden ist ein am Verriegelungsknauf der Kugel positioniertes Einstellrad. Das erlaubt laut Gitzo das präzise Anpassen der Friktion. Durch die int...