Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Objektiv-Trio von Sigma für DSLMs

News -

...und 56mm F1,4) von F1,4-Objektiven für spiegellose Systemkameras mit einem APS-C-Sensor. Die kleinbildäquivalente Brennweite der neuen Optik liegt bei 35mm, dadurch eignet sich die Festbrennweite unter anderem für die Reportage-Fotografie. Die große ...

Xiaomi Mi Mix Alpha: Konzept-Smartphone mit 108 Megapixel

News -

...und als Lichtstärke F2,2 genannt. Die Telekamera soll einen 1/2,55 Zoll großen Sensor mit 12 Megapixel verwenden. Dies ist angesichts der sonst üblichen 1/3,4 Zoll oder 1/4 Zoll großen Chips ein stattlicher Wert. Die Blendenöffnung soll bei ebenfalls...

Neuvorstellung: Samsung HZ1

News - - 1 Kommentar

...Die Kamera ist in der Lage, Videoaufnahmen bei 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde auf die SD(HC) Speicherkarte aufzuzeichnen. Alle weiteren bisher veröffentlichten technischen Daten der Kamera finden Sie in unserem Datenblatt zur Sams...

Casio Exilim EX-FC100 Testbericht

News -

...und kann innerhalb von einer Sekunde 30 Fotos bei einer Auflösung von 6,0 Megapixel aufnehmen. Im Highspeed Videomodus können kleine Filme mit 30 bis 1.000 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Solche Filme kann die Casio Exilim EX-FC100 am Kamera...

Weitere Crowdfunding-Aktion von Meyer-Optik-Görlitz

News -

...die Blendenöffnung noch rund ausfallen. Sowohl die Blendenwahl als auch die Fokussierung erfolgen manuell über Einstellringe am Objektiv. Die Festbrennweite leuchtet Vollformatsensoren aus und wiegt rund 200g. Ausgeliefert wird das Primoplan 58mm F1,...

Nun auch für DSLMs: TTArtisan 90mm F1,25

News -

...die Waage bringt die etwa 8,1 x 10,7cm große Optik (genauer Wert vom Bajonett abhängig) zwischen 1.031g und 1.660g. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 77mm messenden Gewinde montieren. Die unverbindliche Preisempfehlung des TTArtisan 90mm ...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...und 59 Sekunden. Als besonderes Feature können die Akkus im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, der abgedichtete Griff lässt sich zudem auch nur mit einem Akku betreiben. Mangels Bedienelementen halten sich die Vorteile des MB-N10 in Grenzen: Abwe...

ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF

News -

...Die Blendenwahl und Fokussierung müssen bei der Festbrennweite manuell erfolgen: Das vollständig aus Metall gefertigte Gehäuse der Festbrennweite misst 8,9 x 12,2cm und bringt 1.500g auf die Waage. Sofern diese Angabe stimmt, würde das Objektiv zu de...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: TTArtisan AF 27mm F2,8

News -

...die Waage, beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz. Das Aufspielen von Firmware-Updates ist über eine USB-C-Docking-Station möglich, diese liegt dem Objektiv bei. Erwerben kann man das TTArtisan AF 27mm F2,8 für Nikon Z- und Sony E-Kameras ab sofort fü...

Neuvorstellung: Zeiss Objektivreihe ZF.2

News -

...diese Möglichkeit nun auch den Nutzern von Kameras mit F-Bajonett und damit unter anderem auch für Nikon DSLR Kameras an. Die integrierte elektronische Schnittstelle unterstützt Zeit-, Blenden- und Programmautomatik und liefert auch entsprechende Wer...

Tamron kündigt das 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD an

News -

...und stellt eine Alternative zum deutlich größeren und schwereren Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD (G2) dar. Der abgedeckte Brennweitenbereich fällt mit 100-400mm allerdings etwas kürzer aus, an APS-C-Kameras ergeben sich rund 150 bis 600mm. Die L...

Neue DSLR der oberen Mittelklasse: Canon EOS 77D

News -

...die 77D eine elektronische Lösung. Bei Fotos funktioniert diese allerdings nicht. Ein Aufklappblitzgerät besitzt die 77D natürlich auch: Die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung werden über WLAN, NFC und Bluetooth realisiert, Fotoprogramme fi...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...Die genauen Abmessungen des 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Kameras von Canon und Nikon hat Tamron noch nicht bekannt gegeben, das Sony-Modell ist 7,6 x 12,6cm groß. Auf die Waage sollten die Versionen mit dem RF- und dem Z-Bajonett rund 620g b...

Verbatim mit neuer 16GB Class 6 SDHC Karte

News -

...Die SDHC Class 6 garantiert dabei eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 6MB pro Sekunde und eine maximale Datentransferrate von bis zu 20MB pro Sekunde. Bei einer Auflösung von 8 Megapixeln soll die neue 16GB große Speicherkarte für rund 4.600 Bilde...

Ricoh Caplio RR770 auf Ricohs US Webseite aufgetaucht

News -

...die kompakte Ricoh Caplio RR770 ein. Die kompakte Einsteiger-Digitalkamera ist auf der US Webseite von Ricoh aufgetaucht. Die Kamera verfügt über einen 7,1 Megapixel CCD Sensor, ein 3fach Zoom (34-102mm KB äquivalent) und einen 3,0 Zoll großen Monito...

Aktion: Panasonic verlängert die Herstellergarantie auf fünf Jahre

News -

...und 12. Juli dieses Jahres bei einem teilnehmenden Händler erworben werden. {{ article_ad_1 }} Für Modelle, die vor diesem Zeitraum gekauft wurden, gilt diese Aktion leider nicht. Um die Garantieverlängerung zu erhalten, muss die Kamera auf der Aktio...

OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik

News -

...die Empfindlichkeit erhöhen (damit das Rauschverhalten verbessern), Pixelfehler reduzieren und flachere Objektive ermöglichen. Das ganze funktioniert auf dem Prinzip "verkehrte Welt", denn die neue Technik dreht kurzer Hand die Sensorelemente um. Was...

Instax Mini 41 von FujiFilm angekündigt

News -

...Dieses soll auch bei wenig Licht für optimal ausgeleuchtete Fotos sorgen. Bei neuen Batterien soll die Aufladezeit des Blitzgerätes bei rund sieben Sekunden liegen. Eingeschaltet wird die Kamera durch das Drehen des Objektivrings: Fotos sind grundsät...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 2 (#02)

News -

...und die beiden Akkuanschlüsse an die Stromverteiler-Platine angelötet werden und wie die gesamte Verkabelung inkl. der Regler im bzw. am Copterrahmen Platz findet. {{ article_ad_1 }} Des weiteren werden alle 8 Motoren mit den Reglern verbunden und di...

Akvis Sketch 28.0 vorgestellt

News -

...die Texturbibliothek. Die neuen Texturen und Muster lassen sich über die Registerkarten Gestaltung -> Rahmen und Gestaltung -> Leinwand anwenden. Weitere Verbesserungen gibt es bei der Benutzeroberfläche und den Werkzeugsymbolen sowie der Kompa...

x