News -
...ine Anleitung und Inspiration für alle Genres und Motive darstellen und schlägt neben klassischen Lichtsetups auch kreative Lösungen vor. Zu Beginn des Buches werden die Leser zuerst mit dem Basiswissen rund um die Studiofotografie vertraut gemacht. ...
News -
...ischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein besonders ansprechendes Bokeh sorge...
News -
...internen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Eindringen von S...
News -
...ise des Objektivs – händisch über einen Fokusring. Die Naheinstellgrenze des Trioplan 50mm F2,9 liegt bei 25cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:4. Bei der optischen Konstruktion auf Basis des Cooke Triplet werden drei Linsen in drei Gruppen verwen...
News -
...ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbilder pro Sekunde oder alternativ 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Ein 3,5mm Klinkeneingang für externe Mikrofone ist vorhanden. Einen kleinen integrierten Blitz gibt es ebenso, übe...
News -
...in diesem Training alles Wissenswerte erfahren. Dazu geht der Autor Thomas Kuhn auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man ...
News -
...ist es möglich, das Lichtstärkeverhältnis der Blitze (links und rechts) zwischen 1:8 und 8:1 zu wählen und die Leistung einzeln oder dual zu bestimmen. Bei der manuellen Wahl der Blitzleistung kann man zwischen 1/1 und 1/128 wählen, automatisch übern...
News -
...IS im Weitwinkel ab 20cm Abstand vom Motiv, 24cm sind es bei maximaler Brennweite. Hier liegt der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,33. Für eine hohe Abbildungsleistung soll ein optischer Aufbau aus 14 Linsen in zwölf Gruppen sorgen, das Filtergewinde...
News -
...insatz und leistet hier gute Dienste. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Im Serienbildmodus speichert die mit einem DIGIC-7-Bildprozessor ausgestattete Kamera bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Als Objektive können E...
News -
...in. Zum optischen Aufbau aus 18 Linsen in 15 Gruppen gehören sechs asphärische sowie drei ED-Linsen. Die Blende kann man beim Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS auf bis zu F22 schließen, die Blendenöffnung besteht aus sieben Blendenlamellen. Ein optischer B...
News -
...isen mit einem geringen Gewicht nur wenig zur Last fallen. Alle drei Stative besitzen Beine und eine Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium, die Stativbeine sind in drei Positionen verstellbar und ein Teleskopauszug soll das schnelle Verändern der Größ...
News -
...inem schönen Bokeh sowie einer guten Schärfeleistung überzeugen können. Die Wahl der Blende und die Fokussierung müssen natürlich manuell erfolgen, ein elektronischer Datenaustausch mit der Kamera findet nicht statt. Das Lomography Neptune-Objektivsy...
News -
...ischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Nikon auf 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei ED- und drei asphärische Linsen sowie die Nanokristallvergütung sollen für eine bestmögliche Abbildungsleistung sorgen. Die Fluorvergütung der Frontlinse ist zudem ...
News -
...in Ultraweitwinkelobjektiv für seine Kameras mit F-Bajonett und einem Bildwandler im DX-Format vorgestellt. Das 2-fach-Zoom deckt hieran kleinbildäquivalente 15 bis 30mm ab. Die Lichtstärke verringert sich vom Weitwinkelende bis zur längsten Brennwei...
News -
...ingen kompatibel sein und ein einfaches Upgrade auf die EVO-Filterhalter ermöglichen. Die EVO-Filterhalter von Cokin sind zum einen für Objektive mit 48mm bis 62mm großen Frontgewinden erhältlich (Size-M-Filterhalter, P-Serie). Hier werden 84mm breit...
News -
...istung existieren zwei Einstellräder, zudem befindet sich am Blitz eine Taste zum Ein-/Ausschalten. Die Bedienelemente auf der Rückseite des Nissin i400: Die Abbrennzeit des Blitzes bewegt sich abhängig von der gewählten Leistung zwischen 1/800 und 1...
News - - 1 Kommentar
...inen 24 Megapixel auflösenden Vollformatsensor, für die Bildverarbeitung wird ein Maestro-II-Prozessor verwendet. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich vom Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 50.000 wählen, der Pufferspeicher ist 2GB groß. Das Gehäuse...
News -
...ist die Z 6 das Allroundmodell. Bier ihr übernimmt ein rückwärtig belichteter CMOS-Chip (35,9 x 23,9mm ) mit 24,3 Megapixel die Bildaufnahme, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 204.800 einstellen. Wie die Z 7 besitzt auch di...
News - - 3 Kommentare
...inbildäquivalente Brennweitenbereich 111 bis 221mm bei einer Lichtstärke von F8. Der optische Aufbau des Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR besteht aus 20 Linsen in 13 Gruppen, neben zwei Super-ED-Linsen kommt auch eine asphärische Linse zum Einsat...
News -
...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 299MB/s. Die bislang schnellsten Speicherkarten-Serien, einmal von Lexar (Professional Series 2000x) und einmal von SanDisk (Extreme Pro SD UHS-II), werden beim Schreibe...