News -
...5,9 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Als Objektiv wurde ein 5-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm KB-Brennweite verbaut, dessen Lichtstärke bewegt sich zwischen F2,8 und F4,9. Damit Verwac...
News -
...5 Pro besitzt, kann auf Photomatix 6 Pro kostenlos upgraden. Besitzer noch älterer Versionen müssen für die Aktualisierung 25 Euro investieren. Eine kostenlose Testversion wird auf der Webseite zum Download angeboten.
News -
...5 Linsen in 13 Gruppen. Zwei UED-Linsen und die Nano-Vergütung sollen die Bildqualität verbessern. {{ article_ad_1 }} Der Linearmotor-Autofokus kommuniziert mit der Kamera 240 Mal pro Sekunde, bei der Naheinstellgrenze von 115cm wird ein maximaler Ab...
News -
...50cm beim APO-Summicron-SL 75mm F2 Asph. an. {{ article_ad_1 }} Der größte Abbildungsmaßstab liegt jeweils bei 1:5. Die Fokussierung erfolgt mittels Dual Syncro Drive-Schrittmotoren. Mit diesen ist der gesamte Fokusbereich in 250 Millisekunden zu dur...
News -
...58 (Testbericht). Hier kommt ein 23,5 x 15,6mm großer Exmor CMOS Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgenommen werden. Wie von den A-Mount-Kameras gewohnt, wird der Bildsensor auch wied...
News -
...5 hat Panasonic ein weiteres Standardzoom vorgestellt. Dessen Entwicklung wurde bereits zur Photokina 2016 bekannt gegeben, aber jetzt erst wurden alle technischen Daten genannt. Mit dem 5-fach-Zoom lassen sich 24 bis 120mm KB-Brennweite abdecken, di...
News -
...500 (Datenblatt) ist eine Spiegelreflexkamera der gehobenen Klasse und das kleine Schwestermodell der Nikon D500 (Testbericht). Die Nikon D7500 und die D500 sind unter anderem mit dem gleichen Bildwandler ausgestattet, einem 23,5 x 15,7mm großen DX-M...
News -
...5 x 6,1 x 8,5cm und bringt 203g auf die Waage. Er verfügt über einen nach oben (bis zu 90 Grad), nach links (bis zu 180 Grad) und nach rechts (bis zu 180 Grad) schwenkbaren Blitzkopf, der Brennweiten von 24 bis 105mm abdeckt. Mit der herausklappbaren...
News - - 2 Kommentare
...50 vermutlich zum Großteil über das 5 Zoll messende Touch-LCD mit 1080p-Auflösung, 3GB Arbeitsspeicher und 32GB Festspeicher sind intern verbaut. Die Speichererweiterung soll möglich sein. Die Datenübertragung kann per LTE oder UMTS erfolgen, ein GPS...
News - - 3 Kommentare
...5,6 R LM OIS WR. Dabei handelt es sich um das zweite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 bis 158mm ab, die Lichtstärke liegt ...
News -
...5. Generation) und des Apple iPhone SE 8 (3. Generation) umgehen.
News -
...5,4 Megapixel angesiedelt, die Nikon Z 6 und Z 6 II besitzen 24 Megapixel auflösende Sensoren. Auf ebenfalls 24 Megapixel kommen auch die Nikon Z 5 und das APS-C-Modell Nikon Z 50.
News -
Gitzo bietet mit dem GH4383QD und Gitzo GH4383LR zwei neue Kugelköpfe der Serie 4 an. Diese richten sich an Nutzer, die ihrem Equipment alles abverlangen. Zu den Features der beiden Kugelköpfe gehört unter anderem eine besonders hohe Traglast von bi...
News -
...50mm F2,8 DC DN Contemporary liegt zwischen 12cm (bei 18mm Brennweite) und 30cm (bei 50mm Brennweite), daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). {{ article_ahd_2 }} Das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary ka...
News -
...5mm, 126mm und 110mm. Für Dias werden 135mm, 126mm und 110mm genannt, 8mm- und Super-8-Filme sind ebenso einsetzbar. Die Belichtungssteuerung ist automatisch sowie manuell in sieben Stufen möglich, gleiches gilt für die Farbbalance. Die Scan-Qualität...
News -
...50, Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II und Nikon Z 9 an. Das Updaten der Adapter-Firmware ist über den mitgelieferten USB-Klipp möglich, dieser wird an den Adapter angeschlossen und das zugehörige Kabel per USB mit einem Comput...
News -
...5mm, 50mm und 85mm erwerben. Alle genannten Objektive zeichnen sich durch die gleiche Größe und Position der Bedienelemente sowie einen nahezu gleichen Schwerpunkt aus. {{ article_ahd_1 }} Als kleinste Blende sind beim Panasonic Lumix S 18mm F1,8 F16...
News -
...5mm F2 SWD: Als letzte FT-Kamera hat Olympus im Herbst 2010 die Olympus E-5 vorgestellt, als dessen Nachfolgemodell kann die spiegellose Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) angesehen werden. Diese setzt sich von anderen MFT-Kameras unter anderem durch ei...
News -
...5-fach-Telekonverter zuschalten. Dann werden 1.000mm KB-Brennweite bei einer Lichtstärke von F5,6 erreicht. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO soll eine exzellente optische Leistung erreichen, dafür leicht ausfallen und natürlich ...
News -
...5-fach-Zoom deckt KB-Brennweiten von 28 bis 140mm ab und besitzt eine größte Blendenöffnung von F3,5 bis F5,5. Videos lassen sich in 4K-Auflösungen speichern, mit den sechs vorhandenen LEDs ist das Aufhellen von Motiven möglich. Daneben gibt es 18 Mo...