Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...5cm wird der maximale Abbildungsmaßstab von 1:10 (umgerechnet auf Kleinbild 1:5) erreicht. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II im Einsatz an der E-M10 Mark IV: Das nur 154g schwere OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II misst led...

Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für FujiFilm X

News -

...50mm F2,8 DC DN Contemporary liegt zwischen 12cm (bei 18mm Brennweite) und 30cm (bei 50mm Brennweite), daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). {{ article_ahd_2 }} Das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary ka...

Rollei stellt den Dia-Film-Scanner DF-S 1300 vor

News -

...5mm, 126mm und 110mm. Für Dias werden 135mm, 126mm und 110mm genannt, 8mm- und Super-8-Filme sind ebenso einsetzbar. Die Belichtungssteuerung ist automatisch sowie manuell in sieben Stufen möglich, gleiches gilt für die Farbbalance. Die Scan-Qualität...

Neue Pro Plus-Speicherkarten von Samsung

News -

...5 Metern Höhe). Geeignet sollen sie zudem für bis zu 10.000 Steckzyklen sein. Angeboten werden die microSD-Modelle der Pro Plus-Serie mit Kapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB, die SD-Modelle kann man mit 64GB, 128GB, 256GB und 512GB erwerben. Die P...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...50, Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II und Nikon Z 9 an. Das Updaten der Adapter-Firmware ist über den mitgelieferten USB-Klipp möglich, dieser wird an den Adapter angeschlossen und das zugehörige Kabel per USB mit einem Comput...

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...5mm, 50mm und 85mm erwerben. Alle genannten Objektive zeichnen sich durch die gleiche Größe und Position der Bedienelemente sowie einen nahezu gleichen Schwerpunkt aus. {{ article_ahd_1 }} Als kleinste Blende sind beim Panasonic Lumix S 18mm F1,8 F16...

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...5 Bearbeitungen mit einem einzigen Klick und das Arbeiten mit Smart-Objekten. Presets lassen sich jetzt zudem per Namen suchen, HiDPI-Displays und mehrere Monitore kann man ohne Einschränkungen verwenden und Affinity Photo wird bei der Installation a...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II, Nikon Z 8, Nikon Z 9, Nikon Z30, Nikon Z 50 und die Nikon Z fc genannt, kompatibel sind unter anderem Objektive von Sony, Sigma, Tamron und Zeiss. Die Modelle von Viltrox und Yongnuo lassen sich dage...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...5mm F2 SWD: Als letzte FT-Kamera hat Olympus im Herbst 2010 die Olympus E-5 vorgestellt, als dessen Nachfolgemodell kann die spiegellose Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) angesehen werden. Diese setzt sich von anderen MFT-Kameras unter anderem durch ei...

Instax SQ20 angekündigt

News -

...5-Zoll-Klasse auf, die ISO-Empfindlichkeit wählt die Kamera automatisch zwischen ISO 100 und ISO 1.600. Das Objektiv mit einer Blendenöffnung von F2,4 entspricht auf das Kleinbildformat umgerechnet einer Brennweite von 33mm, einen 4-fach-Digitalzoom ...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...5-fach-Telekonverter zuschalten. Dann werden 1.000mm KB-Brennweite bei einer Lichtstärke von F5,6 erreicht. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO soll eine exzellente optische Leistung erreichen, dafür leicht ausfallen und natürlich ...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...5-fach-Zoom deckt KB-Brennweiten von 28 bis 140mm ab und besitzt eine größte Blendenöffnung von F3,5 bis F5,5. Videos lassen sich in 4K-Auflösungen speichern, mit den sechs vorhandenen LEDs ist das Aufhellen von Motiven möglich. Daneben gibt es 18 Mo...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...5,8 Megapixel und hat einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Das MFT-Bajonett erlaubt den Wechsel des Objektivs, eine große Auswahl an Modellen steht zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung kommt ein Venus Engine-Bil...

Sony präsentiert das FE 20mm F1,8 G

News -

...5) vom Sensor scharfstellen, mit manuellen Fokus sind es 18cm (1:4,5). Das 373g schwere Sony FE 20mm F1,8 G wird ab März 2020 für einen Preis von 1.099 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein.

Zum 40. Geburtstag der SP-Serie: Tamron SP 35mm F1,4 Di USD

News -

...5. Das gegen Spritzwasser und Staub geschützte Gehäuse des Tamron SP 35mm F1,4 Di USD ist 8,9 x 10,5cm groß und bringt 815g auf die Waage. An der Frontlinse soll eine Fluor-Beschichtung die Anhaftung von Schmutz minimieren, für Filter steht ein 72mm ...

Nissin i400 vorgestellt

News -

...5 x 6,1 x 8,5cm und bringt 203g auf die Waage. Er verfügt über einen nach oben (bis zu 90 Grad), nach links (bis zu 180 Grad) und nach rechts (bis zu 180 Grad) schwenkbaren Blitzkopf, der Brennweiten von 24 bis 105mm abdeckt. Mit der herausklappbaren...

Yongnuo arbeitet an einer Systemkamera in Smartphonegröße

News - - 2 Kommentare

...50 vermutlich zum Großteil über das 5 Zoll messende Touch-LCD mit 1080p-Auflösung, 3GB Arbeitsspeicher und 32GB Festspeicher sind intern verbaut. Die Speichererweiterung soll möglich sein. Die Datenübertragung kann per LTE oder UMTS erfolgen, ein GPS...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...5,6 R LM OIS WR. Dabei handelt es sich um das zweite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 bis 158mm ab, die Lichtstärke liegt ...

Ricoh bringt die Grad ND-Funktion nach Europa

News -

...5 EV wählbar. Angeboten wird die Grad ND-Funktion für die Vollformat-DSLRs Pentax K-1 und Pentax K-1 Mark II sowie die APS-C-Modelle Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark III Monochrome. Die Anleitung zum Kauf: Der Erwerb erfolgt über eine extra ei...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...550 sowohl im Testlabor (siehe auch unseren Testbericht der Sony Alpha 550) als auch im direkten Praxisvergleich beide Konkurrenten deutlich, sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Interessanter ist der Vergleich der Ricoh GXR A...

x