Testbericht -
...programmen setzt die DSLR – wie alle an Profis gerichtete Modelle – auf Klasse statt Masse. Nikon hat sämtliche Vollautomatiken und Szenenprogramme weggelassen, stattdessen sind lediglich die PSAM-Modi vorhanden. Also genau die Programme, die anspruc...
Testbericht -
...pro Sekunde für 194 Fotos am Stück festhalten, danach sinkt die Bildrate auf 10,5 Bilder pro Sekunde ab. Bei elektronischem Verschluss ergab unsere Messung 20,0 Bilder pro Sekunde für 194 Bilder in Serie und anschließend 9,6 Bilder pro Sekunde. Noch ...
News -
...pro Bild) und eine langsamere Aufnahmegeschwindigkeit zu nennen. Während man bei 12,5 Megapixel mehrere Bilder pro Sekunde aufnehmen kann, nimmt sich das Redmi Note 13 Pro+ 5G bei 200 Megapixel eine Gedenksekunde. Kritisch finden wir das angesichts d...
News - - 1 Kommentar
...Projektors ist ein Mini-AV-Kabel, eine Bedienungsanleitung und ein Netzadapter enthalten. Es folgen die technischen Daten des Jay-tech Ocuphase Pro 920:- Projiziert Bilder mit einer Diagonale von 63,5cm bei 1 Meter Abstand- Panel: 0,44" LCOS- 4:3 Bil...
News -
...PRO Duo kein Adapter benötigt wird. Dies gilt auch für die miniSD Karten, auch diese können ohne Adapter gelesen und beschrieben werden. Das Gerät unterstützt die hohen Datentransferraten von "echten" High Speed Karten. Die Geschwindigkeit soll dabei...
Seite -
...Pro Duo) - SM (Smart Media)- xD (xD-Picture Card) Eigenschaften und Zubehör des SanDisk ImageMate 12in1 Kartenlesers: - Ein oranges Power LED-Lämpchen- Pro Kartenfach ein grünes Zugriffs-LED-Lämpchen - Kurzes USB Kabel mitgeliefert (mit Mini USB Stec...
News -
...Pro DX. Bei Leica wird das Zeiss Distagon T* 35mm F4 ZM hinzugefügt und bei Nikon sind es das Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX sowie das Tokina TX- 70-200mm F3 Pro FX VCM-S. Das letzte neue Objektiv Profil gibt es für die Alpha-Modelle von Sony. Hier is...
News -
...Produkten. Michael Guthmann von Olympus stellt uns die PEN E-PL7 vor, geht auf die neue silberne Variante der E-M1 ein und präsentiert uns das Telezoom M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO. Bei der neuen Olympus PEN E-PL7 stehen dabei vor allem das h...
News -
...pro Sekunde ausgegangen werden. Eine geringere Bildrate erscheint uns angesichts der Z6 II und Z7 II, die bereits 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K erlauben, als nicht wahrscheinlich. Die Konkurrenzmodelle von Canon und Sony schaffen zudem ebenfalls be...
News -
Toshiba hat mit den Speicherkarten der Exceria-Pro-N520-Serie besonders schnelle SD-Modelle vorgestellt, die auch die höchsten Ansprüche erfüllen sollen. Als maximale Schreibgeschwindigkeit gibt Toshiba 260MB/s an, beim Lesen sollen sogar bis zu 270...
News -
Rollei erweitert sein Angebot an Filtern um ein neues Modell der F:X PRO-Serie. Dabei handelt es sich um einen variablen ND-Filter, der einen Wert von ND8 bis ND512 bietet. Dies entspricht einer Abdunkelung um drei bis neun Blendenstufen, damit sind...
News -
...PRO Deluxe wiederherstellen lassen. Die Garantiezeit der beiden Speicherkarten liegt bei 30 Jahren. Die 512GB fassende SDXC-Speicherkarte der Extreme Pro Serie wird mit einem Preis von 256,99 Euro angeben, das 1TB große Modell soll 479,99 Euro kosten...
News -
...pro Sekunde. Der eingebaute Bildstabilisator stabilisiert alle Objektive. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Zusammen mit dem DA 18-55mm WR (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-...
News - - 6 Kommentare
...pro Sekunde sowie 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Die FZ1000 unterstützt 24 bis 50 Vollbilder pro Sekunde sowie zudem 50 Halbbilder pro Sekunde. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Wer Highspeed-Videos festhalten möchte, k...
News -
...pro Sekunde mit voller Auflösung, hier sind der elektronische Verschluss und der AF-S-Modus aktiv. Wer mit dem mechanischen Verschluss arbeiten möchte, erreicht bis zu 14 Bilder pro Sekunde, mit Autofokus sind es bis zu acht Bilder pro Sekunde. Wer n...
Kamera -
...pro Sekunde: 16,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 300 Sekunden Video-Format: AVCHD,...
Kamera -
...pro Sekunde: 14,2 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: AVCHD...
Kamera -
...pro Sekunde: 24,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 300 Sekunden Video-Format: AVCHD, H.264/AVC...
News -
...prozessor in der Lage ist, bis zu 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung aufzuzeichnen. Zudem bietet er einen Videomodus mit 1080p Full-HD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde, alternativ kann auch in 720p HD bei 60 Bilder pro Sekunde aufgezeichn...
Kamera -
...pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro-HG...