Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh CX3

Testbericht -

...alkamerabereich, als auch für ambitionierte Amateure ist die Ausstattung einer Kamera mit Kreativ- und Motivprogrammen besonders interessant. Leider verzichtet Ricoh bei der CX3 auf die Integration von Aufnahmemodi wie Zeit- oder Blendenautomatik, un...

Samsung NX10

Testbericht -

...automatische Umschaltung von Display auf Sucher und umgekehrt übernimmt. Manuell kann keines von beiden Ein- oder Ausgeschaltet werden, es gibt aber eine Ausschaltautomatik, die nach einer voreingestellten Zeit aktiv wird und sowohl das Display als a...

FujiFilm X100

Testbericht -

...ach eine Digitalkamera dar, die zwar nur für wenige ambitioniertere Nutzer überhaupt interessant ist, dort aber wie die Erfüllung langersehnter Träume gehandelt wird. Es wundert also nicht, dass das Auspacken der Digitalkamera in diesem Fall etwas ga...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...achtliche Anzahl. Zudem sind zehn frei konfigurierbare Fn-Tasten (fünf davon sind Touch-Tasten auf dem Display) sowie weitere Direktwahltasten (Weißabgleich, ISO, …) vorhanden. Die Fn-Tasten bieten dabei bis zu 53 Optionen pro Taste. Hier kann man al...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...axistest kamen wir auf etwa fünf Blendenstufen. Dadurch kann man aus der Hand deutlich länger belichten, als es bei einer Kamera (bzw. einem Objektiv) ohne Stabilisator möglich wäre. Unser Fazit:Die Panasonic Lumix DC-GH7 (Praxis) ist das erste DSLM-...

Neu: Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD

News -

...atz zu den Vollformatmodellen von Tamron ist das 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD mit einem optischen Bildstabilisator ausgerüstet. Dadurch steht die Bildstabilisierung auch an Kameras ohne beweglichen Sensor (Sony Alpha 6000, Alpha 6100 oder auch Alpha ...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...alterposition auf der Oberseite. Damit lassen sich unter anderem bis zu 10-fache-Zeitlupen erstellen. Der Bildwandler der Sony ZV-E1 (Datenblatt) ist ein alter Bekannter. Alle Daten lassen darauf schließen, dass es sich um das bei der Sony Alpha 7S I...

Auktion für den guten Zweck: Leica M-A „Papst Franziskus“

News -

...arzer Farbe. Als Objektiv liegt der Leica M-A „Papst Franziskus“ ein Leica Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. bei. Das Gehäuse und der Objektivdeckel tragen das Staatswappen der Vatikanstadt, wie bei der Kamera weist die Gravur A.D. MMXXIV auf das Jahr der Ü...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...Aufnahmesituationen interessant. Als kleinste Öffnung sind F16 wählbar, die Blende aus sieben Lamellen sorgt bis etwa F5,6 für eine kreisrunde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD besitzt einen optischen Aufbau mit zwölf L...

Samsung EX1

Testbericht -

...amsung versprochen - kaum eine Situation, auf der es nicht mehr ablesbar wäre. Das Display kann - solange es nicht ausgeklappt verwendet wird - wie ein normales Kameradisplay verwendet werden - ein schöner Nebeneffekt ist jedoch, dass das Display auc...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...ass das Adobe Camera RAW Plugin bald ein Update erhält, so dass die RAW Aufnahmen am Computer betrachtet und bearbeitet werden können.Ansonsten hat die FujiFilm FinePix S200EXR aber natürlich auch einige positive Ausstattungsmerkmale wie das 14,3fach...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...anon Kompaktkameras ab. Bei der Canon PowerShot S90 ist das anders. Das Design würde genauso gut auch auf eine Canon Digital IXUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleib...

Update: Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 1 Kommentar

...auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. Unser Testlabor hat nun die digitale Vollformat Spiegelreflex-Kamera Canon EOS 5D Mark II mit dem lichtstärksten Canon Objektiv, dem EF 50mm F1,2 L USM getestet. Im dkamera ISO-Bilqualitätsverg...

Sony kündigt die Vorstellung einer weiteren Alpha-Kamera an

News -

...auf Youtube veröffentlichter Veranstaltungshinweis. Genauere Informationen gibt es aktuell allerdings noch nicht. Zu mehr als „New concept is coming“ und einem Alpha-Logo hat sich Sony bislang nicht hinreißen lassen. {{ article_ad_1 }} Laut schon län...

Super Info SD gewinnt Technologie-Preis

News -

...arte. A-DATA stellte eine SD (Secure Digital) Karte mit einem kleinen LCD Feld vor, auf dem die Restspeicherkapazität angezeigt werden kann. Nach jedem Gebrauch, sprich nach jedem Einlegen in die Kamera, aktualisieren sich die Daten und werden dann d...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsweise auf VGA (640 x 480 Pixel also 0,3 Megapixel), kann die Casio Exilim EX-Z450 ein erhöhtes optisches Zoom auf bis zu 25,0fach bieten. Außerd...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...ahl dient das Einstellrad auf der Rückseite dann zur Verstellung von Zeit oder Blende. Im Automodus, der auf der Kameraoberseite über einen Schiebeschalter aktiviert werden kann (was praktisch ist, wenn man die Kamera schnell aus der Hand gibt) ist e...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...aximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 erreichen. Der optische Aufbau ist von den Versionen mit dem E- und X-Bajonett bekannt: Der optische Bildstabilisator macht Aufnahmen aus der Hand möglich, bei Kameramodellen ohne eigenen Stabilisator ist der „VC“ b...

Nikon D300S

Testbericht -

...AW Bildformat parallel auf CF und/oder SD(HC) Speicherkarte aufzeichnen und erreicht bei Parallelspeicherung in bester Auflösung (bei getrennter Speicherung des RAW Bildes auf die schnellere CF Karte und des JPEG Bildes auf die SDHC Karte) eine beach...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...arten kommen in immer mehr Kameras zum Einsatz, die Nachfrage nach CFexpress-Kartenlesern steigt daher ebenso stetig an. Das liegt auch an der Tatsache, dass sowohl klassische Multi-Kartenleser als auch Notebooks über keinen eingebauten CFexpress-Kar...

x