News -
...ine neue Standardarbeitsumgebung soll ein intuitiveres Arbeiten ermöglichen. {{ article_ad_1 }} Durch ein dreistufiges Bildschärfungsverfahren soll der Nutzer außerdem mehr Einfluss auf die Nachschärfung seiner Bilder haben. Neben einem neuen Werkzeu...
News -
...in der MPortable II SSDs zum Einsatz, diese zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch und eine robuste Bauweise auszeichnen. Neben einer Einsteigervariante mit 128GB ist der Fotospeicher auch mit 240GB sowie 512GB zu erwerben. Die MPortable I...
News -
...in optischer Bildstabilisator. Das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS im Einsatz an der neuen Alpha 9: Die Fokussierung erfolgt laut Sony mit einem doppelten Linearmotor sowie einem Direct Drive SSM-Aktuator. Dadurch soll eine schnelle und leise Schar...
News - - 1 Kommentar
...in kleines Gepäck geeignet ist. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz einer Beugungslinse nach dem Phasen-Fresnel-Prinzip, was das Kürzel „PF“ im Objektivnamen verrät. Da die PF-Linse chromatische Aberrationen besser als herkömmliche Linsen kompensi...
News -
...tor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 105mm ab. Ein Motor sorgt dabei für die automatische Anpassung der Brennweite. Für noch weitwinkeligere Aufnahmen (bis zu 12mm) lässt sich die integrierte Weitwinkelstreuscheibe verwenden. Der Blitz...
News -
...ine Veränderung des Kontrasts ohne Beeinflussung der Sättigung erlauben. Besonders feine Bearbeitungen sollen zudem mit den hinzugekommenen lokalen Kurven möglich sein. Neu sind bei Capture One Pro 9 darüber hinaus ein erweitertes Pinselsortiment, DN...
News -
...Tokina AT-X 14-20mm F2 PRO DX aus 13 Linsen in elf Gruppen, dazu gehören zwei asphärische Linsen aus Glas sowie zwei SD Linsen. Zudem verwendet Tokina eine asphärische Linse aus Kunststoff. Diese soll Abbildungsfehler durch ihre besser formbare Oberf...
News -
...inting, Infrarotfotografie sowie das Erstellen von künstlichem Licht per Computer (Computer Generated Imagery) behandelt. Das Buch „Die große Fotoschule: Licht“ des Rheinwerk-Verlags lässt sich für 39,90 Euro als gedruckte Ausgabe sowie für 34,90 Eur...
News - - 4 Kommentare
...iniert, erhält ein Objektiv, das sich äquivalent eines Modells mit 39mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,0 verhält. An einer MFT-Kamera mit 17,3 x 13,0mm großem MFT-Sensor (Cropfaktor 2,0) besitzt diese Kombination eine kleinbildäquivalente Br...
News - - 1 Kommentar
...in neu entwickelter Autofokusmotor, laut Tamron arbeitet dieser nahezu lautlos. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet das Tamron 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC ein überarbeitetes optisches Design. Dieses besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, eine Low Di...
News -
...torucksäcke, die sich vor allem an Natur- und Abenteuerfotografen richten. Diese wurden von Profifotografen entwickelt und sollen als Alpin-Rucksäcke auch bei rauen Bedingungen eingesetzt werden können. Beide Rucksäcke verfügen über ein Kamerafach, d...
News -
...inon XF16mm F1,4 R WR aus 13 Linsen in 11 Gruppen. Zwei Linsen davon sind asphärische Elemente, zwei ED-Gläser. Ebenso verfügen die Linsen über die HT-EBC-Beschichtung und eine Nano-GI-Vergütung. Diese sollen Reflexionen und Ghosting-Artefakte verhin...
News -
...ings nicht alle Besitzer von Photoshop einsetzen, denn Camera RAW 9 wird in zwei unterschiedlichen Versionen veröffentlicht. Während alle Nutzer von Adobe Photoshop CC auf die neuen Funktionen zugreifen können, bleiben die Nutzer von Adobe Photoshop ...
News -
...inen APS-C-Bildsensor mit 24 Megapixel, einen optional zuschaltbaren Tiefpassfilter, 27 Autofokuspunkte, einen integrierten Bildstabilisator sowie über ein und staubgeschütztes und gegen Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse. {{ article_ad_1 }} Exklusiv...
News -
...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktion...
News -
...in jedes zukünftige Objektiv integrieren. Neben der neuen Funktion verbessert das Firmware auch die Leistung des Autofokus und integriert eine automatische Korrektur der Verzeichnung, um so die Bildqualität besonders im Weitwinkelbereich zu erhöhen. ...
News -
...inbild eine Brennweite von {{ kameras.1168.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.1168.brennweite_tele }}mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. Die kompakte Kamera bietet ein {{ kame...
News -
...inem optionalen Auslöser auch kabellos per Funk gesteuert werden. Der Di700A deckt mit seinem Reflektor Brennweiten von 24 bis 200mm ab und besitzt eine Leitzahl von 54 (bei 200mm). Mit der eingebauten Weitwinkelstreuscheibe kann der Brennweitenberei...
News -
...installiert werden. Wer sich das aber selbst nicht zutraut, der kann dies auch vom Canon-Service oder vom Canon-Fachhändler erledigen lassen. Weitere Infos hierzu gibt es ebenfalls auf der Firmware Update Webseite von Canon. Über die nachfolgenden Li...
News -
...inter einem 3fach Weitwinkel-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 24-72mm (kleinbildäquivalent) und einer Lichtstärke von F2,5 bis F4,4. Mit diesen Werten soll das Aufnahmemodul sowohl bei Portrait- wie auch bei Landschaftsaufnahmen seinen Einsatz f...