News -
...und leichtestes Objektiv angekündigt, dass sich an den Mittelformatkameras der GFX-Serie verwenden lässt. Die Festbrennweite bringt lediglich 335g auf die Waage und ist nur 8,4 x 4,8cm groß. Bei der Bildqualität sollen trotzdem keine Abstriche gemach...
News -
...dies gilt sowohl für die Blendenwahl als auch die Fokussierung. Letztere ist ab 58cm Abstand vom Motiv möglich, die Kupplung des Messsuchers funktioniert allerdings erst ab 70cm. Der Einsatz von Filtern ist über das 39mm große Gewinde der Festbrennwe...
News -
...die Serie seiner besonders schnellen Ultimate-Speicherkarten weiter aus und bietet nun auch ein Modell mit einer Kapazität von 256GB an. Dieses Modell ist wie alle Speicherkarten dieser Serie auf hohe Datenübertragungsraten ausgelegt. So erreicht die...
News -
...die erste Digitalkamera der neuen Kamerakategorie "Elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit" (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens = EVIL). Bei den EVIL Kameras kommen die Bauteile Schwingspiegel und Spiegelkasten, welche sonst bei...
News -
...Die größtmögliche Blendenöffnung liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,6 im Telebereich. Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei voller Auflösung. Wer ISO 6.400 ...
News -
...die Nikon Coolpix S4150 Informationen zur Nikon Coolpix S4150:Die Nikon Coolpix S4150 (Datenblatt) besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 14,0 Megapixel, die ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden. Das 5-fac...
News -
...die beiden neuen Urban Approach Mirrorless Schultertaschen von Think Tank Photo vorgestellt. Die Urban Approach-Serie umfasst zudem auch einen neuen Kamerarucksack. Dieser nennt sich Urban Approach 15 Mirrorless Backpack und ist – wie der Name bereit...
News -
...und Fotorucksackhersteller Think Tank Photo sieht diesbezüglich wohl Nachholbedarf und hat deswegen mit den Modellen der Lily Deanne Taschenserie speziell von Frauen für Frauen gedachte Kamerataschen entworfen. Diese sind in drei Größen erhältlich un...
News -
...und wurden auch bezüglich ihrer Abmessungen und des Gewichts optimiert. Ein verbessertes optisches Design und die Beschichtung der Linsen sollen Streulicht und Reflexe reduzieren. Sowohl das Leica APO-Summieren-SL 90mm F2 Asph. als auch das APO-Summi...
Testbericht -
...und AF-Start“, „AE-Speicher“, „Messung-Start“ und „AF-Stopp“ belegen. Mit der Abblendtaste am Objektivanschluss lässt sich schon vor der Aufnahme die Tiefenschärfe überprüfen. Und dies auch während man die Abblendtaste gedrückt hält und unterdessen d...
Seite -
...und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder ...
Seite -
...Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberste...
News -
...Die linke Abbildung zeigt die Canon EOS 650 Filmkamera vom März 1987. Die rechte Abbildung zeigt das aktuelle Canon DSLR Kamera Profimodell mit 21 Megapixel, die EOS-1Ds Mark III. Gleich zwei Jubiläen kann Canon noch im Jahr 2007 feiern. Denn vor gen...
News -
...Dieses gehört mit 12mm KB-Brennweite zu den weitwinkeligsten Objektiven mit MFT-Bajonett und soll dabei trotzdem keine oder nur minimale Verzerrungen zeigen. Dies verspricht jedenfalls das „Zero-D“-Label. Die Blende des Objektivs lässt sich dank CPU-...
News -
...und zwei asphärische Linsen kommen zur Reduktion von Abbildungsfehlern zum Einsatz. Das Laowa 9mm F2,8 Zero-D wurde ursprünglich für APS-C-Kameras, hier die X-T2, entworfen: Die Fokussierung muss genauso wie die Blendenwahl manuell über Einstellringe...
News -
...die Vorstellung eines neuen Objektivs angekündigt. Wichtige Objektivdaten wie die Brennweite oder die Blende wurden noch nicht genannt, das Produktbild lässt aber zumindest erste Rückschlüsse darauf zu. So besitzt das neue Modell in etwa die Abmessun...
News -
...und September stärker gefragt als 2022, im August wurden die Vorjahreswerte nicht ganz erreicht. {{ article_ahd_1 }} Der genaue Blick auf die Daten zeigt, auf welche Modelle der Anstieg zurückzuführen ist: Systemkameras mit wechselbaren Objektiven. D...
News -
...und der Schuh werden dabei magnetisch zusammengehalten. Mit der Kamera tauscht die Leuchte jedoch keinerlei Daten aus. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtmenge des kleinen LED-Lichts gibt TTArtisan mit 250 Lumen an, die verbauten 15 LEDs (drei Reihen mit j...
News -
...die Lichtstärke des Zoomobjektivs bei F3,5, am Teleenede wird eine Blende von F4,5 erreicht. Die optische Konstruktion besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, eine ED-Linse und drei asphärische Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Streulicht un...
News -
...Diese besitzt nun zwar „nur“ noch eine Brennweite von 100mm (KB) und eine Lichtstärke von F2,6, der verwendete Sensor ist aber sehr groß (1/1,4 Zoll) und löst sehr hoch auf (200 Megapixel). Die Frontkamera wird mit 32 Megapixel und 21mm KB-Brennweite...