Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Bokeh-Freunde: Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...ommt ein optischer Aufbau mit 16 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asphärische Linse werden ebenso verwendet. Darüber hinaus setzt Nikon auf die meso-amorphe Vergütung und die ARNEO-Vergütu...

Extremes Ultraweitwinkelzoom: Canon RF 10-20mm F4L IS STM

News -

...in neues Ultraweitwinkelzoom für seine spiegellosen Vollformatkameras angekündigt. Dieses besitzt eine sehr kurze Brennweite und deckt einen Bildwinkel von bis zu 130 Grad ab. Die Abbildungsleistung soll trotz der extremen Spezifikationen sehr hoch a...

Neues Zubehör: Sony BC-ZD1 sowie DC-C1

News -

...odelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor sowie mehreren DSLMs mit APS-C-Sensor zum Einsatz. Das Aufladen von zwei Akkus soll beim Verwenden des BC-ZD1 rund 155 Minuten dauern, dafür ist ei...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...obe bildadaptive Korrekturen für SDR- und HDR-Bilder und soll sich optimal dafür eignen, den Farbton und die Farbe anzupassen sowie den Kontrast zu erhöhen. Bei einem kurzen Test sorgte das neue Profil automatisch für einen natürlichen HDR-Look, weit...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...optischen Aufbau nutzt Sirui 14 Elemente in neun Gruppen, sechs Linsen bestehen aus besonderen Glassorten bzw. sind speziell geformt. Zum Einsatz kommen drei HRI-Linsen, zwei ED-Linsen und eine asphärische Linse. Ein neues Coating minimiert Flares so...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...in Fokus- und ein Blendenring, ein AF/MF-Schalter und zwei Fn-Tasten. Ein kleines Display informiert über die Aufnahmedaten, Updates lassen sich per USB-C-Port vornehmen. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 82mm messendes Gewinde vor. Den F...

Jinbei stellt das EF-40Bi LED-Dauerlicht vor

News -

...oto- wie Videografen, bietet eine Lichtleistung von 40 Watt und eine Beleuchtungsstärke von bis zu 7.650 Lux bei einem Meter Entfernung. Dafür ist allerdings die mitgelieferte Fresnellinse zu verwenden. Diese unterstützt auch das Fokussieren. Ohne Li...

Weitere Sigma-Objektive mit Canon RF-Bajonett erhältlich

News -

...ofort auch Objektive mit dem RF-Bajonett von Canon anzubieten. Nachdem mit dem Standardzoom Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary und dem Ultraweitwinkelzoom Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary bereits zwei Objektive erworben werden können, folgen ...

Samyang wird demnächst zwei Objektive vorstellen

News -

...inem Objektiv der Fall, wobei dieses schon kurz nach der Vorstellung wieder vom Markt verschwand. Sofern Samyang wie Sigma eine Lizenzvereinbarung mit Canon bzgl. der Fertigung von Objektiven mit RF-Bajonett geschlossen hat, könnten zukünftig noch me...

Think Tank stellt die DarkLight-Ruckserie vor

News -

...ooms, daneben kann man zudem ein 70-200mm-Zoom, einen Blitz und eine kompaktere Festbrennweite unterbringen. Platz ist des Weiteren für ein bis zu zehn Zoll großes Tablet sowie ein bis zu 16 Zoll messendes Notebook. {{ article_ahd_1 }} Der Think Tank...

Update 25.11 für Adobe Photoshop

News -

...orgt die neue Option „Details verbessern“. Laut Adobe ermöglicht diese eine größere Detailklarheit und sorgt dafür, dass die Varianten nahtloser mit dem vorhandenen Bild verschmelzen. Nach dem erfolgten Betatest können Besitzer von Photoshop ab der n...

Neu: Rollei Fotoliner Ocean Adventure Cube XL

News -

...insatz ohne Rucksack. Erwerben kann man den Rollei Fotoliner Ocean Adventure Cube XL ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 99,99 Euro. Hergestellt wird er aus bis zu zwölf recycelten Plastikflaschen. Vergleich der Rollei Fotoliner Oce...

Herbst-Update für Luminar Neo

News -

...on einem Referenzbild auf eigene Fotos zu übertragen. Für die optimale Farbangleichung soll die KI sorgen, Anpassungen können zudem per Schieberegler vorgenommen werden. Dadurch sollen Fotografen unter anderem Bilder mit dem Look bekannter Fotos erst...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...ortageobjektiven, an APS-C-Kameras ergibt sich der Bildeindruck eines Normalobjektivs (rund 53mm KB-Brennweite). Neben dem RF-Bajonett von Canon wird die Optik auch mit dem L-Bajonett, dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony angeboten. D...

Aufsteckblitz mit Touchscreen: Godox V480

News -

...ingaben sind über Tasten sowie auch per Touch möglich: Der 16,6 x 7,1 x 4,9cm große Godox V480 bringt mit Akku 361g auf die Waage und kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 179,99 Euro für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Sony ...

Manuelles Ultraweitwinkel für das Vollformat: 7Artisans 14mm F2,8

News -

...ine Konstruktion aus Metall, für Filter steht ein 77mm großes Gewinde zur Verfügung. Im Fachhandel lässt sich das Ultraweitwinkelobjektiv ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 332,00 Euro mit folgenden Bajonetten erstehen: Canon RF, L...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 1 II

News -

...oto Cropping“ (Zuschneiden von Fotos) und „Volume Photography Commands“ (Befehle für Volumenfotografie) unter der Volume Photography Commands Lizenz. Die Firmware 3.00 für die Sony Alpha 1 II kann ab sofort bei Sony heruntergeladen werden. Wichtig: B...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...okussierung soll durch einen Linearmotor sowie den zügigen Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv (240 Mal pro Sekunde) besonders schnell sein. Das Telezoom ist genauso wie die Premium-Modelle von Panasonic abgedichtet: Die Naheinstellgrenze des...

15 neue Digitalkameras von FujiFilm

News -

...in optisches 30fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24-720mm, bei der S4300 ein optisches 26fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24-624mm, bei der S4200 ein optisches 24fach-Zoom mit einem klein...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inks sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Am Objektiv befinden sich jeweils zwei Einstellringe, auf der Oberseite liegen ein Programmwählrad, ein Wählrad für die Belichtungskorrektur und ein monochromes Kontrolldisplay. Zwei Cu...

x