News -
...onen sehr hoch ausfallen, das ermöglicht ein optischer Aufbau (16 Elemente in zwölf Gruppen) mit mehreren speziellen Linsen. Neben einer Super UD- und drei UD-Linsen kommen auch drei asphärische Linsen zum Einsatz. Die SWC- und die ASC-Vergütung mini...
News -
...iner unverbindlichen Preisempfehlung von 729,00 Euro daher deutlich günstiger als besagtes L-Objektiv aus. Ein besonderes Merkmal des Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM sind die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht. {{ article_ahd_1 }} Natürli...
News -
...on Kameraeinstellungen soll dank eines einfachen Layouts mit minimalem Bedienaufwand möglich sein, bei Problem wie Übertragungsfehlern wird der Nutzer per Ton oder Displaynachricht informiert. NX Tether soll nahtlos mit Nikons NX Studio zusammenarbei...
News -
...in beispielloser Gründlichkeit miteinander fusioniert“, sagt Lei Jun, Gründer, Vorsitzender und CEO der Xiaomi Group. Als erstes Projekt soll im Juli 2022 ein von beiden Unternehmen gemeinsam entwickeltes Flagship-Smartphone mit einem „co-engineered ...
News -
...onstruktion kommen sieben Lamellen zum Einsatz. Die Brennweite lässt sich mit dem Zoommotor sehr gleichmäßig verändern: Das optische Design des Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR umfasst 15 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von jeweils drei ED-...
News -
...on auch mit halber Geschwindigkeit nutzen, um eine ausgewogene Belichtung von Landschaft und Sternen zu erzielen. Darüber hinaus erlaubt der Pentax O-GPS2 laut Ricoh die einfache Navigation zu einem Ziel und kann mittels der elektronische Kompassfunk...
News -
...in neues Aufsteckblitzgerät an. Dieses bietet eine hohe Leistung von bis zu 100 Wattsekunden (im M-Modus) und wird demnächst für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus/OM Digital Solutions und Sony erworben werden können. Der schwenkbare Zoomref...
News -
...onal Workflow 6-Bay Dockingstation ein modulares System für Fotografen vorgestellt, die auf der Suche nach einem effizienten Medien-Workflow sind. Völlig neu ist die Idee dahinter allerdings nicht, vor einigen Jahren hatte Lexar bereits den Professio...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ind erreichbar. {{ article_ahd_1 }} Einsetzen lassen sich die Karten der A2 SE-Serie aktuell nur in den spiegellosen Systemkameras von Sony, Datenraten oberhalb von 1.000MB/s sind bei den aktuellen Kameramodellen wegen des dort verwendeten CFexpress ...
News -
...insen, eine asphärische ED-Linse sowie drei asphärische Linsen. Letztere verringern Abbildungsfehler und sollen auch abseits des Zentrums für eine hohe Bildschärfe sorgen. Damit die Aufnahmen bei schräg oder frontal einfallendem Licht keine größeren ...
News -
...ing ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Schalter, einer Fokus-Halten-Taste sowie einer Iris-Lock-Taste ausgestattet. Zur Montage von Filtern gibt es Gewinde mit 67mm Diagonale. Im Fachhandel wird das C...
News -
...on mit 20cm an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:33,3. Ein 30,5mm großes Gewinde erlaubt die Montage von Filtern: Das 11,2 x 5,5cm große Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye bringt 290g auf die Waage und ist mit einem konfigurierbaren Steuerri...
News -
...on „REALA ACE“. Diese wurde mit der FujiFilm X100VI eingeführt und soll eine originalgetreue Farbwiedergabe mit harter Tonalität bieten. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus beheben die Firmware-Updates bei allen fünf Kameras eine Reihe von Problemen. ...
News -
...ine integrierte 360-Grad-Panoramafunktion und ein Zubehörgewinde. Letzteres ermöglicht die Montage von beispielsweise Lichtern oder Mikrofonen. Zum Zubehör gehören eine Tasche und zwei Inbusschlüssel: Das Lion Rock Traveler Pro Black lässt sich bei R...
News -
...insatz von Filtern mit einem Durchmesser von 82mm. Die Abmessungen und das Gewicht der Optik hängen von der Bajonettversion ab. Die Version mit dem E-Bajonett von Sony soll beispielsweise 8,9 x 10,6cm groß sein und 678g auf die Waage bringen. Im Fach...
News -
...onett von Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon vorbestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Beide Bajonettversionen verfügen über den identischen optischen Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen. Über spezielle Glassorten liegen uns keine Informationen v...
News -
...ontlinse leicht reinigen lässt, wurde eine spezielle Vergütung aufgebracht. Eingaben sind über mehrere Einstellringe, Schalter sowie Tasten möglich: Einstellungen lassen sich über den bereits erwähnten Blendenring, einen Fokusring sowie zwei Schalter...
News -
...ony mindestens 65 Watt liefern können. Eine Netz-Kontrollleuchte zeigt den Status der Stromversorgung an, um ein versehentliches Abziehen des Kabels zu verhindern, ist der DC-C1 mit einem Gewindeloch für Verriegelungsschrauben ausgestattet. Damit sic...
News -
...ings zunächst ein Haken im Einstellungsmenü „Technologievorschauen“ bei „Bedienfeld für neue KI-Funktionen und Einstellungen“ gesetzt und Camera RAW neu gestartet werden. Danach erscheinen die neuen Optionen und kann die Stärke der Rauschreduzierung ...