News -
...und eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der He...
News -
...und eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Kamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle ...
News -
...Die Fotomesse PMA nutzte Sony um die Pläne des Unternehmens im Bereich der digitalen Systemkameras für 2010 aufzuzeigen. Im Mittelpunkt stand dabei die Ankündigung einer kompakten spiegellosen Kamera mit Wechselobjektiven, die zusammen mit drei Objek...
News -
...Die Fokussierung erfolgt laut Sony mit einem doppelten Linearmotor sowie einem Direct Drive SSM-Aktuator. Dadurch soll eine schnelle und leise Scharfstellung gewährleistet werden. Die Naheinstellgrenze des Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS fällt mit ...
News -
...die anderen Objektive mit „Zero-D“-Label soll auch das neueste Ultraweitwinkel praktisch keine Verzeichnung zeigen. Des Weiteren werden durch die Spezialgläser chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduziert. Die Blendeneinstellung ist an Kameras...
News -
...die hohe Lichtstärke von F1,2 macht die Optik unter anderem für Aufnahmen bei wenig Licht interessant. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, dies erfolgt über den in Drittelstufen gerasterten Einstellring am Objektiv. Über die Kamera lassen...
News -
...und eine asphärische Linse) allerdings hoch ausfallen, die optische Leistung bewegt sich bei 300mm laut Canon oberhalb des EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM. Das RF 100-400mm F5,6-8 IS USM ist klein sowie leicht und bietet trotzdem 400mm Brennweite: Die F...
News -
...die instax mini Link-App notwendig. Der instax mini Link Printer von FujiFilm nimmt die Bilder von einem Smartphone per Funk (Bluetooth) entgegen, die Bilder werden dann im instax-mini-Format (86 x 56mm; effektive Bildgröße: 62 x 46mm) ausgedruckt. D...
News -
...Die Brennweite des Objektivs soll bedingt durch die starke Vergrößerung zwischen 25mm (5-fach Vergrößerung) und 85mm (1-fache Vergrößerung) variieren. Die Arbeitsentfernung gibt ZY Optics für das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro mit 10 bis ...
News -
...Diese erlaubt das Shiften um plus bis minus sieben Millimeter und dadurch unter anderem das Korrigieren stürzender Linien. Darüber hinaus kann man die Optik um 180 Grad rotieren, alle 15 Grad rastet der Mechanismus dabei ein. Nutzen lässt sich die Sh...
News -
...unde wieder und unterstützt den DCI-P3-Farbraum. Das Display des Redmi Note 13 Pro+ 5G ist zu den Seiten hin abgerundet: Beim Redmi Note 13 Pro 5G kommt ein Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 (4nm) zum Einsatz, das Display entspricht bis auf die abgerundet...
News - - 6 Kommentare
...diesem Brennweitenbereich wäre ein Bildstabilisator sicherlich von Vorteil gewesen. Dafür hat die S5800 den gleichen hochauflösenden Elektroniksucher wie ihre große Schwester. Ihre Energie bezieht die FinePix S5800 genau wie die S8000fd über vier AA ...
News -
...und Geisterbildern kommt unter anderem die Nano-GI-Vergütung zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Die Fokussierung übernehmen beim Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR Linearmotoren, diese sollen für das schnelle und leise Scharfstellen sorgen. Das Gehäuse des ...
News -
...unde wieder und unterstützt die Wiedergabe von HDR10+-Inhalten. Durch das Xensation-Schutzglas von Schott sollen Beschädigungen bei Stürzen reduziert werden. {{ article_ahd_2 }} Verpackt ist die Technik in einem 164 x 75 x 9,3mm großen und 215g schwe...
News -
...schnellen Autofokusmotor sowie viele Bedienelemente. Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM Am Samstag behandelte unser News-Artikel die neuen microSD-Speicherkarten von Angelbird. Diese sind besonders robust und erreichen Datenrate...
News -
...und das Leica Elmar-M 50mm F2,8 mit der Seriennummer 3739015 unter den Hammer. Beide sind Unikate und wurden in Kooperation zwischen der Leica Camera AG und Leitz Photographica Auction hergestellt. Die dekorativen Metall-Außenteile der Kamera wurden ...
News -
...und eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Si...
News -
...und Szenenmodi auch eine Programmautomatik angeboten, Halbautomatiken und manuelle Modi gibt es dagegen nicht. Die 220g schwere Nikon Coolpix AW130 besitzt ein integriertes WLAN-Modul mit NFC-Unterstützung, ebenso sind ein GPS-Empfänger und ein elekt...
News -
...Die Steuerung der Blitzleistung kann automatisch durch die Kamera über P-TTL erfolgen, zudem lässt sich auch manuell eingreifen. Hier kann man sich für die volle Blitzleistung oder ein Viertel davon entscheiden. Die Synchronisation ist beim Pentax AF...
News -
...die Linsenoberflächen mit der eBAND-Vergütung (Extended Bandwidth & Angular Dependency) zur Reduktion von Streulicht und Geisterbildern versehen. Durch die Fluor-Beschichtung der Frontlinse werden Schmutzanhaftungen erschwert. Das 100-400mm F4,5-...