Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe stellt RAW-Updates für Photoshop CS6 ein

News - - 5 Kommentare

...Dieser unterstützt Adobe Photoshop bis zur Version CS2 und ist damit nahezu zu allen vorhandenen Photoshop-Installationen kompatibel. Der DNG-Konverter lässt sich für Windows und Mac OS kostenlos herunterladen und wird wie die aktuellen Photoshop und...

Neuvorstellung: AgfaPhoto Sensor 830s und Sensor 530s

News -

...Dieser Membran-Auslöser soll durch seine Größe von 14mm Durchmesser "deutlich größer als die meisten Auslöser aktueller Digitalkameras" sein. Sein weiterer Vorteil soll darin bestehen, dass die Fingerspitze beim Auslösevorgang vollflächig aufliegt un...

Neues Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate von Corel

News - - 1 Kommentar

...die "Background Remover"-Funktion, die ein einfaches Auswechseln des Hintergrunds eines Fotos ermöglichen soll. In drei Schritten soll der Hintergrund von einem anderen Bild teilweise übernommen werden können, wobei kleinste Objekte wie Haare oder au...

Manfrotto stellt das kompakte Reisestativ Befree One vor

News -

...und wiegt nur 1,3kg, maximal belastet werden darf es mit 2,5kg. Die Beine lassen sich in Winkeln von 25 und 51 Grad anstellen und fixieren, dadurch soll das Aufstellen flexibler möglich sein. Die Beine werden mit Hebelverschlüssen arretiert, sie best...

Leica D-Lux Explorer Kit angekündigt

News - - 1 Kommentar

...die D-Lux im Explorer Kit zusammen mit einem automatischen Objektivdeckel und einem Trageriemen aus Baumwolle ausgeliefert. Der automatische Objektivdeckel schützt die Frontlinse des Objektivs vor Beschädigungen und funktioniert dabei besonders komfo...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch Anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstell...

Ministativ

Seite -

...die Kamera muss also für jede Anwendung auf das Stativ geschraubt werden. Auch eine Verriegelung sucht man vergebens. Die Kamera ist nur so fest auf dem Stativ, wie diese aufgeschraubt wurde. Mit der Zeit lockert sich die Kamera manchmal bei der Anwe...

Manfrotto bringt neues Digitalkamera-Stativ auf den Markt

News -

...und Bedienen der Digitalkamera auf dem Stativkopf des "modosteady" ein Kinderspiel sein. Die runde, rotierende Schnellwechselplatte wird unter die Digitalkamera montiert und soll so blitzschnell die Positionierung der Digitalkamera sicherstellen. Das...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...und stellt auch sonst alle anderen Modelle mit Z-Bajonett in den Schatten. Dafür sorgt die mit F0,95 extrem hoch ausfallende Lichtstärke, die eine sehr geringe Schärfentiefe ermöglicht. Die Brennweite fällt mit 58mm dagegen weniger spektakulär aus, e...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...die Entwicklung des 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports angekündigt, nun gab das Unternehmen die Spezifikationen und die Verfügbarkeit bekannt. Das lichtstarke Telezoom soll den Handel bereits im Dezember 2023 erreichen und bietet bei allen Brennweiten ein...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder ...

x