Testbericht -
...ist nicht mehr ganz kompakt, liegt aber sehr gut in der Hand: Dass Canon bei der G5 X technisch in die Vollen geht, lässt sich auch an vielen weiteren Punkten erkennen. Das Display kann man drehen und schwenken, externe Blitzgeräte lassen sich über d...
News -
...anische und eine elektronische Variante zu bieten. Mit der mechanischen lassen sich Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden (länger per Bulb) und 1/8.000 Sekunde realisieren, mit der elektronischen zwischen 1 Sekunde und 1/32.000 Sekunde bei der G9 un...
Testbericht -
...ist die Leistung des Autofokus, dieser stellt schnell und präzise scharf. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist ganz gut, pegeln lässt sich die Lautstärke aber nicht. Zudem lässt sich auch kein externes Mikrofon anschließen. Anhand unserer Beispiel...
Testbericht -
...anpassen. Diese Lösung ist Canon-Fotografen vertraut, aber auch „Neulinge“ kommen damit schnell zurecht. Die Auswahl bei den Fotoprogrammen ist ebenfalls von anderen Canon-Modellen bekannt. Man kann sich bei der Canon PowerShot G7 X (Geschwindigkeit)...
News -
...ische Fokussierung ist ein HSM-Antrieb zuständig, gegen Verwacklungen hilft ein optischer Bildstabilisator mit bis zu vier Stufen Kompensationsleistung. Wer optische Filter nutzen möchte, kann diese in ein 105mm großes Frontgewinde schrauben. Das 12,...
News -
...ise bezeichnet. An das Motiv kann man mit dem Tokina atx-m 85mm F1.8 FE auf bis zu 80cm herangehen, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:8. Das Objektiv ist nicht nur zum bereits erwähnten Bildstabilisator der Sony-Modelle kompatibel, es unters...
News -
...analoge Canon EOS Spiegelreflexkameras geeignet ist, baut Zeiss sein Sortiment an hochqualitativen Objektiven für den japanischen Hersteller weiter aus. Das Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE ist ein Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 21mm und kann...
News -
...ist zur Montage an Musikinstrumenten gedacht: The Jam:Alternativ zur Jaws Flex Clamp lässt sich die „The Jam“ genannte Halterung erwerben. Diese ist vorrangig zur Montage an Musikinstrumenten gedacht, kann aber natürlich auch an anderen Gegenständen ...
News -
...ist ab November 2007 zu einem Preis von 579,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Technische Daten Pentax smc DA 18-250mm/3,5-6,3 ED AL [IF]: Brennweite: 18-250mm entspricht 27-383mm an einer Pentax DSLR (Crop 1,5) Anfangsblende: 3,5-6,3 Bildwinkel...
News - - 2 Kommentare
...ises also anders. {{ article_ad_1 }} Standardmäßig werden neben dem bereits erwähnten Schutzgehäuse eine Cliphalterung für das Befestigen beispielsweise an einem Gürtel, eine Halterung für die Montage an einem Fahrradlenker und für das Ankleben an ei...
News -
...Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons an der Leica SL: Ab sofort kann der Leica "S-Adapter L" für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.200 Euro (UVP) im Leica-Fachhandel erworben werden. Daneben hat Leica den Audio-Adapter AA-SCL4 angekündigt...
News -
...an Kleinbild. Sie können also als Normalbrennweite betrachtet werden. Andere Anschlüsse neben Canon EF, das bei Zeiss ZE genannt wird, und Nikon F, das entsprechend Zeiss ZF.2 heißt, werden nicht angeboten. Für diese beiden Anschlüsse ist allerdings ...
News - - 1 Kommentar
...anchen Adaptern ist ein Einstellring zur Blendensteuerung vorhanden: Zudem ist es möglich, eine Irisblende im Adapter zu integrieren. Diese erlaubt die Blendensteuerung bei einem Objektiv, dessen Blende nur elektronisch oder allein auf anderem Weg an...
News -
...anderem chromatische Aberrationen. Das TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus: Die Blende und der Fokus müssen von Hand über Einstellringe direkt an der Optik verändert werden, mit der Kamera kommuniziert das TTArtisan 7...
News -
...an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:5,9. Das manuelle Fokussieren ist per Fokusring möglich, der Wechsel des Fokusmodus muss mangels Schalter über die Kamera erfolgen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Grupp...
News -
...an alle analogen Leica M-Kameras bzw. an die hauseigene Zeiss Ikon Messsucherkamera. Natürlich lassen sich die beiden neuen Hochleistungsobjektive auch an die aktuelle digitale Leica M8 anschließen. Bedingt durch den Crop Faktor 1,3 mutieren die beid...
News -
...and nachhelfen kann, sollte abgeblendet werden. Dies kann die Schärfe sichtbar verbessern. Chromatische Aberrationen werden an Kontrastkanten sichtbar: Chromatische Aberrationen: Unter dem Begriff chromatische Aberrationen werden Farbsäume an kontras...
News -
...ann man die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Die Blende wird über die Kamera gesteuert, die Fokussierung kann per Autofokus oder manuell über den Einstellring am Gehäuse erfolgen. Gegenüber vielen anderen Objektiven von Samyang müs...
News -
...is drei Objektive und Zubehör auf. Daneben bringt man ein Notebook mit 13 Zoll großem Display unter. {{ article_ad_1 }} Das Kamera-Equipment ist per seitlichem Schnellzugriff erreichbar, zusätzliche Fächer oben und an der Vorderseite nehmen Zubehör u...
News -
...an: Einsetzen kann man das Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD natürlich nicht nur an den Vollformatmodellen von Nikon, dies geht auch an den Kameras mit APS-C-Sensor. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 105 bis 450mm. Da das 4,3-fach-...