Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Nikon Z fc und Z 7II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Zweite Generation: Samyang AF 35mm F1,4 II

News -

...inen größten Abbildungsmaßstab von 1:5,6. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, neben zwei hochbrechenden Linsen kommen auch zwei asphärische Elemente zum Einsatz. Das Ultra Multi Coating der Linsenoberfläche...

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...inen optischen Aufbau mit mehreren Speziallinsen sehr hoch ausfallen, zwei Super-ED-Linsen, eine ED-Linse und eine SR-Linse minimieren Abbildungsfehler. Insgesamt kommen 19 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, der Schwerpunkt des Objektivs liegt wegen d...

FujiFilm bringt Firmware-Updates für sechs Kameras

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Nikon ergänzt die lineare Fokussierung bei drei Z-Objektiven

News -

...ings gleichmäßig auf die Fokusänderung aus. Bei der bisher verwendeten nicht linearen Fokussierung entscheidet auch die Drehgeschwindigkeit über die Fokusänderung. Einstellen lässt sich die lineare Fokussierung über das Kameramenü „Individualfunktion...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...iner kleineren Blendenöffnung soll das Objektiv scharfe und klare Bildergebnisse ohne Rainbow Effekt liefern. Ricoh weist darauf hin, dass der Effekt vor allem bei Kameras mit einem Vollformatsensor zum Vorschein kommt, bei Modellen mit APS-C-Sensor ...

Neu: Rollei HS Freeze Portable und HS Free Portable Pro

News -

...in großes LED-Display zur Verfügung, Eingaben lassen sich über mehrere Tasten sowie ein Einstellrad vornehmen. Zur weiteren Ausstattung beider Blitzgeräte gehört ein Einstelllicht mit drei Watt Leistung und ein USB-C-Port für Firmware-Updates. Die Ab...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...insen in 25 Gruppen, alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erfolgen. Das Set umfasst Module mit 0-Grad-, 35-Grad- und 90-Grad Drehung: Das 30,4 x 50,0cm große Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe bringt 1.068g auf die Waage und wird standard...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...insen in acht Gruppen, als kleinste Blende kann man F16 einstellen. Zwölf Blendenlamellen sollen für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen müssen, über die Kamera...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...indestens 800.000 Euro müssen geboten werden, schätzungsweise soll die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen. {{ article_ahd_1 }} Ersteigern wird sich bei der Auktion zudem der Prototyp einer Leica I...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...iner eigens entwickelten VR-Software auch ein Plugin für Adobe Premiere Pro an. Beide konvertieren die Aufnahmen in ein 180-Grad-VR-Format. {{ article_ahd_1 }} Mittels der beiden Fisheye-Objektive lässt sich ein Sichtfeld von 190 Grad erfassen, eine ...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...insen in elf Gruppen. Bei fast der Hälfte der Elemente handelt es sich um Speziallinsen. Neben drei asphärischen Elementen kommen zwei UED-Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Dies soll hochauflösende Fotos mit geringeren Abbildungsfehlern ermöglich...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...inieren. Der BMF-LPC01 erlaubt die Reduktion von Lichtverschmutzungen, indem er verschiedene Wellenlängen des Lichts blockt. Der BMF-SE01 verstärkt die visuelle Wirkung von Sternen, in dem er eine gezielte Unschärfe um helle Sterne erzeugt. Die Filte...

Sigma stellt das 20-200mm F3,5-6,3 DG Contemporary vor

News -

...Inneren vor Staub und Spritzwasser, eine öl- und wasserabweisende Beschichtung erleichtert die Reinigung der Frontlinse. Für Eingaben gibt es neben dem Zoom- und Fokusring einen AF/MF-Schalter: Für Eingaben steht neben dem Zoom- und Fokusring auch ei...

Der neue Bokeh-König: Sigma 135mm F1,4 DG Art

News -

...in Fokusring und ein Blendenring. Letzterer lässt sich mit oder ohne Clicks drehen. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem 105mm großen Gewinde ausgestattet. Als Bedienelemente stehen unter anderem ein Fokus- und ein Blendenring zur Verfügng: De...

Kleiner und leichter: Sigma 35mm F1,2 DG II Art

News -

...in Problem dar. Die Frontlinse lässt sich durch eine wasser- und ölabweisende Beschichtung leicht reinigen, das Filtergewinde ist 72mm groß. Als Bedienelemente stehen eine AF-L-Taste, ein Fokusring und ein konfigurierbarer Blendenring zur Verfügung. ...

Neu: Lowepro Flipside BP 300 AW III und Flipside BP 400 AW III

News -

...ines Notebooks: Das Innere der Rucksäcke lässt sich wie gewohnt frei einteilen. In den Lowepro Flipside BP 300 AW III passen eine DSLM oder DSLR mit angesetztem 70-200mm-Telezoom sowie bis zu vier weitere Objektive, ein kompakter Copter, ein 10 Zoll ...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

...inen optischen Aufbau mit 15 Linsen in elf Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus SLD-Glas, eine aus FLD-Glas und eine aus ELD-Glas. Zwei weitere Linsen sind zudem asphärische Elemente. Die Super-Multi-Layer-Vergütung der Linsenoberflächen und das optisch...

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...ind mit einem 10,1 Zoll großen Display ausgestattet, beim Smart Frame 150 kommt ein 15,6 Zoll messendes Display zum Einsatz. In allen drei Fällen sind Eingaben per Touch möglich, die Auflösungen liegen bei 1.280 x 800 Pixel (Smart Frame WiFi 100), 1....

x