Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...r Z 400mm F4,5 VR S soll durch einen optischen Aufbau mit mehreren Speziallinsen sehr hoch ausfallen, zwei Super-ED-Linsen, eine ED-Linse und eine SR-Linse minimieren Abbildungsfehler. Insgesamt kommen 19 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, der Schwerp...

FujiFilm bringt Firmware-Updates für sechs Kameras

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Nikon ergänzt die lineare Fokussierung bei drei Z-Objektiven

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...rten von F1,4 bis etwa F3,5 auf, bei einer kleineren Blendenöffnung soll das Objektiv scharfe und klare Bildergebnisse ohne Rainbow Effekt liefern. Ricoh weist darauf hin, dass der Effekt vor allem bei Kameras mit einem Vollformatsensor zum Vorschein...

Neu: Rollei HS Freeze Portable und HS Free Portable Pro

News -

...r Rückseite jeweils ein großes LED-Display zur Verfügung, Eingaben lassen sich über mehrere Tasten sowie ein Einstellrad vornehmen. Zur weiteren Ausstattung beider Blitzgeräte gehört ein Einstelllicht mit drei Watt Leistung und ein USB-C-Port für Fir...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...ro2be 24mm T8 2X Macro Probe 0 Grad-Direkt-Modul: 3.399 EuroLaowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 35 Grad-Modul: 3.749 EuroLaowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 90 Grad-Modul: 3.999 Euro3er Set mit Laowa Pro2be 24mm T8 2x Macro Probe und 0Grad, 35 Grad u...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...rtikels) jedoch durchaus kommunizieren. Darüber werden nicht nur die Exif-Daten übertragen, sondern kann auch die Fokuslupe aktiviert werden. Zudem werden die Entfernungsanzeige und der Parallaxenausgleich unterstützt. Trotz der hohen Lichtstärke las...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...ro einbringen. {{ article_ahd_1 }} Ersteigern wird sich bei der Auktion zudem der Prototyp einer Leica IIIc lassen. Diese Kameraserie wurde 1939 eingeführt und besaß als erstes Modell einen Verschlussrahmen aus Spritzguss. Als Besonderheit verfügt da...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...res Objektiv vorgestellt. Dieses wurde für die Aufnahme von 3D 180 Grad VR-Videos konstruiert und soll den Prozess der stereoskopischen 180 Grad VR-Produktion deutlich vereinfachen. Hierr muss normalerweise auf zwei Kameras zurückgegriffen werden, ...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...ro ein neuer Dual-Phasen Linear Motor zum Einsatz. Dieser liefert laut Panasonic trotz kompakter Abmessungen eine hohe Leistung und ist verlässlicher als herkömmliche Fokusantriebe. An der Naheinstellgrenze von 20,4cm erreicht man den maximalen Abbil...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...r E-M1 Mark III Astro eine speziell für die Astrofotografie optimierte Kamera vorgestellt. Diese basiert – wie der Name bereits verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III, verfügt jedoch über einen modifizierten Sperrfilter. Dank diesem kann sie Hα-Strahlen...

Sigma stellt das 20-200mm F3,5-6,3 DG Contemporary vor

News -

...rleichtert die Reinigung der Frontlinse. Für Eingaben gibt es neben dem Zoom- und Fokusring einen AF/MF-Schalter: Für Eingaben steht neben dem Zoom- und Fokusring auch ein AF/MF-Schalter zur Verfügung, der zusätzliche Zoom-Lock-Schalter verhindert da...

Der neue Bokeh-König: Sigma 135mm F1,4 DG Art

News -

...rts erst kürzlich ein sehr lichtstarkes Teleobjektiv vorgestellt hatte, folgt mit dem 135mm F1,4 DG Art nun ein weiteres Modell mit sehr großer Blendenöffnung. Dieses erlaubt unter anderem Porträtaufnahmen mit einer äußerst geringen Schärfentiefe und...

Kleiner und leichter: Sigma 35mm F1,2 DG II Art

News -

...in Problem dar. Die Frontlinse lässt sich durch eine wasser- und ölabweisende Beschichtung leicht reinigen, das Filtergewinde ist 72mm groß. Als Bedienelemente stehen eine AF-L-Taste, ein Fokusring und ein konfigurierbarer Blendenring zur Verfügung. ...

Neu: Lowepro Flipside BP 300 AW III und Flipside BP 400 AW III

News -

...riff sowie die Wetterbedingungen garantieren. Für richtig schlechte Witterungsbedingungen liegt den Rucksäcken ein All Weather Cover bei. Im Lowepro Flipside BP 400 AW III lässt sich viel Equipment unterbringen: Bei der Weiterentwicklung der Rucksäck...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

...ritzwasser geschützt, die Frontlinse hat Sigma mit einer Fluorvergütung versehen. Das Sigma 35mm F1,4 DG DN Art kann ab Mitte Mai 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 849,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Es wird mit einer tulpenförm...

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...re Smart Frame WiFi 100 lässt sich für einen Preis von 99,99 Euro mit schwarzem oder weißem Rahmen erwerben, der 29,8 x 21,6 x 4,1cm messende und 718g schwere Smart Frame WiFi 105 mit einem schwarzen oder braunen Holzrahmen für 129,99 Euro. Der Preis...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...ron für spiegellose Systemkameras aktuell überhaupt nicht an, bisher sind nur kompakte Modelle mit einer Blende von F2,8 zu erwerben. Da mittlerweile vor allem Festbrennweiten mit einer Blende von F2 oder größer gefragt sind, könnte Tamron zahlreiche...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...r Kamera wegen Überhitzung führen. Verhindern lässt sich dies meistens nur durch eine aktive Kühlung. Diese realisiert Panasonic bei einigen Kameras intern, FujiFilm nutzt dafür einen externen Lüfter und Canon den Lüftergriff CF-R20EP. Wer eine EOS R...

x