Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mittelformat-tauglich: Laowa 17mm F4 GFX Zero-D

News -

...Die größte Blendenöffnung liegt bei F4, schließen lässt sich die aus fünf Lamellen bestehende Blende auf bis zu F32. Die Wahl der Blende erfolgt genauso wie die Fokussierung über Einstellringe manuell direkt am Objektiv, die Naheinstellgrenze des Lao...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...und Eckenschärfe-Testergebnisse Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Q...

DJI Phantom 2 Vision - Der erste Flug (#6)

News -

...und lasst auch die Akkuanzeige des Flugakkus im Copter bei aller Erstflug-Euphorie nicht aus den Augen. Die Sticks gerade am Anfang nur langsam und vorsichtig bewegen. Wenn Ihr den Copter dreht, denkt daran, dass sich damit auch die Flugrichtungen än...

Canon IXUS 510 HS Testbericht

News -

...Dieses setzt vor allem auf kompakte Maße, ein stylisches Äußeres und – trotz kleinem Kameragehäuse – auf einen großen Brennweitenbereich. Zwei besondere Features sind das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display und das integrierte WLAN-Modul. Wie sich die...

Mögliche Displayschäden bei der Olympus OM-D E-M5

News -

...die kostenfreie Hotline von Olympus wenden. Telefonnummer: 00800 67 10 83 00 Die eingesandten OM-D E-M5-Modelle werden von Olympus überprüft und sollen kostenlos repariert werden. Informationen zur Olympus OM-D E-M5: Die Olympus OM-D E-M5 wurde im Fe...

Aktualisierte Pentax-Roadmap mit neuen Vollformatobjektiven

News -

...die Pentax K-1 (Testbericht) mit Vollformatsensor vorgestellt. Die neue Roadmap nennt sechs aktuell in der Entwicklung befindliche Objektive, zwei davon werden dabei schon konkret benannt. Zum einen ist dies das HD Pentax-D FA* 85mm F1,4, zum anderen...

Erstes Samyang-Objektiv mit AF für FujiFilm X: AF 12mm F2 X

News -

...Die Festbrennweite, die sich schon länger mit Sony E-Bajonett erwerben lässt, wurde für APS-C-Kameras konstruiert und besitzt an den DSLMs von FujiFilm eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. Für ein Ultraweitwinkelobjektiv fällt das Samyang A...

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...und besonders kompaktes Objektiv mit Normalbrennweite angekündigt. Dieses wurde für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und lässt sich für Kameras mit diversen Bajonetten erwerben. Allein auf den Einsatz an V...

Lomography stellt das Naiad 15mm F3,8 vor

News -

...dieses Systems wurden drei Objektive (Proteus 80mm F4, Despina 50mm F2,8 und Thalassa 35mm F3,5) angekündigt, nun ist ein weiteres Modell erschienen. Dieses nennt sich Naiad 15mm F3,8 und ist für Ultraweitwinkel-Aufnahmen gedacht. Das Naiad 15mm F3,8...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

...undunschärfe sorgen. Bei Offenblende soll die Festbrennweite ein Strudelbokeh mit „verträumter“ Anmutung besitzen, bei kleineren Öffnungen wird es von Meyer-Optik-Görlitz als weich und impressionistisch bezeichnet. {{ article_ad_1 }} Der optische Auf...

Kompaktes Kitzoom: Sony FE 28-60mm F4-5,6

News -

...Die Fokussierung übernimmt ein Linearmotor, für diesen verspricht Sony eine leise und schnelle Arbeit. Motive lassen sich im Weitwinkel ab 30cm Abstand vom Sensor scharfstellen, am Teleende funktioniert dies ab 45cm Abstand. Die Lichtstärke des Objek...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...und eine ED-Linse sollen die Abbildungsleistung verbessern. Die Linsenelemente verfügen zudem über eine Mehrschichtvergütung, wodurch sich Reflexionen und Geisterbilder reduzieren lassen. Damit verwacklungsfreie Bilder und Videos aus der Hand aufgeno...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...und einem schnellen Autofokus überzeugen können. Für letzteren sind beim Sony FE 20-70mm F4 G zwei XD Linearmotoren zuständig. Diese erlauben schnelle und trotzdem leise Fokusveränderungen. Die Innenfokussierung des 3,5-fach-Zooms sorgt beim Scharfst...

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

...Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit einem Bildwandler bis zur Vollformatgröße einsetzen und hat einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu bieten. Das neue Modell erscheint 45 Jahre nach dem ersten Makro-Objektiv von Tamron und soll mit ei...

Schwarzes Silizium soll Bildsensoren revolutionieren

News -

...Die Oberfläche schmilzt dabei und bei der anschließenden Rekristallisation wird aus der Umgebung Schwefel eingeschlossen. Die glatte Oberfläche verwandelt sich dabei in eine Nano- bzw. Mikrostruktur, welche optisch undurchlässig und zugleich die Lich...

Panasonic stellt drei Vollformat-Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...und eine asphärische Linse zum Einsatz. Die größte Blendenöffnung liegt durchgängig bei F4, neun Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. {{ article_ad_1 }} Für die Fokussierung ist beim L...

Sigma Kameras erst ab Modell SD14 Windows Vista tauglich

News - - 1 Kommentar

...diese Modelle und die dazugehörige Software nicht mit dem neuen Microsoft Betriebssystem Vista kompatibel sind. Dies bedeutet, dass oben genannte Kameras nicht direkt an einen mit dem Betriebssystem Windows Vista "bestückten" Rechner angeschlossen we...

Neue 12,1 Megapixelkamera von Casio mit CCD-Shift-System

News -

...dieses System dem Gesicht. Schärfe und Belichtung sollen dabei erhalten bleiben. Die EX-Z1200 kann auf den Bildprozessor Exilim Engine 2.0 zurückgreifen. Eine Serienbildaufnahme ermöglicht maximal 3 Bilder pro Sekunde, dies jedoch nur bei 3 Megapixel...

Samsung überrascht mit einer Flut von neuen Kameras

News -

...die Kamera 2 aufeinander folgende Aufnahmen. Eine mit schneller Verschlusszeit und unterbelichtet. Die Nächste korrekt belichtet aber evtl. verwackelt. Kameraintern werden beide Aufnahmen zu einem (hoffentlich) unverwackelten Bild zusammengerechnet. ...

Smartphone mit echtem Zoom und Gimbal-stabilisierierter Kamera

News -

...die Kamera hinter dem Display funktioniert, hat Vivo die Lichtdurchlässigkeit des Displays nach eigenen Aussagen um den Faktor sechs erhöht. Die Beugung des Glases und andere Störungen sollen per Software reduziert werden. Wann, ob überhaupt und zu w...

x