Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...an Z-Kameras, letzterer von NF-Objektiven an Alpha-Kameras von Sony. Damit es nicht zu Abschattungen kommt, muss der Bildkreis des Objektivs größer als der Bildkreis der Kamera ausfallen. Die Preise der Adapter (jeweils UVP):Viltrox EF-EOS R: 69,99 E...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...an einem Fahrradhelm befestigt: Unter anderem kann die Montage der Actionkamera auf diese Art und Weise an einem Fahrradhelm vorgenommen werden. Je nachdem ob die Stelle, an der das Klebepad aufgeklebt werden soll, gerade oder leicht gebogen ist, kan...

Voigtländer Nokton 75mm F1,5 asphärisch für Sony E

News -

...isplaylupe durch das Drehen des Fokusrings automatisch aktivieren. Darüber hinaus kann die Kamera die Bildstabilisierung optimal an das Objektiv anpassen. Der optische Aufbau des Nokton 75mm F1,5 asphärisch besteht aus sieben Elementen in sechs Grupp...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...an die Kamera übertragen, die Blendensteuerung ist ebenfalls möglich. Dadurch kann man sich auch für die Belichtungsautomatik sowie für die Blendenvorwahl entscheiden. Nutzen lässt sich darüber hinaus der Bildstabilisator. Das gilt sowohl für den in ...

Nauticam bietet Unterwassergehäuse für die Sony RX100 III an

News - - 1 Kommentar

...ang der Kamera nutzen. {{ article_ad_1 }} Dank eines 67mm-Anschlusses an der Vorderseite des Gehäuses lassen sich an das Nauticam "NA-RX100III" auch Zusatzlinsen anbringen, welche zum Beispiel den Bildwinkel der Kamera erweitern können oder Makroaufn...

Neu: Pentax-07 Mount Shield Lens

News -

...ist für die spiegelosen Systemkameras der Q-Serie gedacht und kann sowohl an den älteren Q- und Q10-Modellen als auch an der neuen Pentax Q7 genutzt werden. Während die 11,5mm-Millimeter-Festbrennweite an Letzterer dabei eine kleinbildäquivalente Bre...

Neuvorstellung Sigma 18-125mm F3,8-5,6 DC OS HSM

News -

...angesichts der Mehrleistung durchaus verschmerzen. Sondergläser (SLD, asphärische und hybride aspährische Linsen) und eine spezielle Vergütung (Sigma SML) sollen für eine ausgewogene Abbildungsleistung sorgen. Das Sigma 18-125mm Objektiv ist nur für ...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...ann dank eines besonders großen Bildkreises sogar an den Mittelformatmodellen von FujiFilm (GFX 100 oder ähnlich) und Hasselblad (X1D oder ähnlich) verwendet werden. {{ article_ad_1 }} An den genannten Mittelformatkameras ist die Korrektur allerdings...

Neu: Zeiss ZF.2 Distagon T* F2,8 25mm

News -

...ann. Lediglich das Zeiss Distagon T* F2,8 25mm Objektiv fehlte bei der Aktualisierung. Dieses ist nun im Fachhandel erhältlich. Das Zeiss ZF.2 Distagon T* F2,8 25mm Objektiv bietet eine Brennweite von 25mm und kann sowohl an Kameras mit Kleinbildsens...

Tamron entwickelt zwei neue Objektive für DSLMs

News -

...ist noch für dieses Jahr geplant. Einsetzen lassen sie sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren. Das Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 ist das Nachfolgemodell des Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD und soll unter anderem bessere Ergebnisse an K...

Neu: Metabones Speed Booster

News -

...isator besitzt, kann dieser auch bei Verwendung des Speed Boosters benutzt werden, bei Canons EF-Objektiven ist bei einigen Modellen außerdem auch der Autofokus funktionsfähig. Dieser soll dann allerdings nur sehr langsam arbeiten. Der Speed Booster ...

Canon Livestream am 09. Juli um 14 Uhr: Reimagine

News -

...anon hat für den 09. Juli 2020 zwei Livestreams angekündigt. Diese werden im Rahmen der bisher größten Produktvorstellung stattfinden. Zum einen wird es an besagtem Tag um 14 Uhr eine live am Bildschirm verfolgbare Keynote geben. Diese soll Details z...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...ische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufweisen, darunter asphärische und LD-Elemente. Für eine besonders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine sogenannte BBAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) ...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-21 an

News -

...an, der den Einsatz von Objektiven mit Canon EF- und Sigma SA-Bajonett (je nach Version) an Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Ein derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkameras mit L-Bajonett angekündigt. Der Adapter ist laut S...

Samyang präsentiert das AF 85mm F1,4 FE

News -

...ang baut sein Angebot an Objektiven mit Autofokus weiter aus. Mit dem AF 85mm F1,4 FE wurde nun ein unter anderem für Porträtfotos geeignetes Modell mit FE-Bajonett vorgestellt. Dieses lässt sich sowohl an den Vollformat-DSLMs von Sony als auch an AP...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...andneue Canon EF 50mm F1,8 STM unter die Lupe, das von Canon im Frühjahr 2015 vorgestellt wurde und das sehr beliebte Canon EF 50mm F1,8 II abgelöst hat. Die technischen Daten:Beim Canon EF 50mm F1,8 STM setzt Canon auf einen optischen Aufbau aus sec...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...ann nicht beliebig gedreht an das USB-C-Kabel angesteckt werden sondern hat eine kleine Kerbe, so dass der Adapter auch mechanisch nur in einer Weise angesteckt werden kann. Bei USB-C kommt es im Gegensatz zu USB-A grundlegend nicht darauf an, wie he...

Hartblei stellt HCam Master TS 14-24mm für Sony E-Bajonett vor

News -

...ist der Verstellweg optisch bedingt etwas kürzer, da bei kürzeren und längeren Brennweiten der Bildkreis des Objektivs nicht ausreichend groß ist. Geschwenkt werden kann das HCam Master TS 14-24mm um bis zu 10 Grad bei jeder Brennweite. Dadurch ist e...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...an spiegellosen Systemkameras erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Einer der bekanntesten Hersteller in diesem Segment ist die Firma Metabones mit einem besonders großen Angebot. Nun stellt auch Sigma mit dem MC-11 einen Objektivadapter vor,...

Neuvorstellung Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35mm ZM

News -

...istung vorweisen. Das Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35mm ZM soll ab Mitte 2008 für 699,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Technische Daten des Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35mm ZM Objektivs:Brennweite: 35mm (45,5mm an der Leica M8)Optischer Aufb...

x