News -
...ameras (FujiFilm X-T4, FujiFilm X-E4, FujiFilm X-Pro3, ....). DxO Pure RAW 2 kann ab sofort für einen Preis von 129,00 Euro bei den DxO Labs erworben werden, das Upgrade kostet 79,00 Euro. Wer sich für die Software interessiert, kann diese 30 Tage ko...
News -
...etrieb wird ein Computer mit Windows Betriebssystem (Windows 7, 8.1, 10 oder Windows 11) benötigt. 4GB RAM sollten zudem mindestens vorhanden sein. Auf der Webseite des Franzis Verlags lässt sich HDR Projects 9 Professional für 99,00 Euro als Downloa...
News -
...00MB/s angegeben. Dadurch erfüllen die Speicherkarten die Voraussetzungen der Video Performance Guarantee 200 (VPG200). Theoretisch sind daher Aufnahme-Bitraten von bis zu 1,6Gbit/s möglich. Aktuell zeichnet keine Kamera von Sony Videos mit derart ho...
News -
...ETZ21 bieten. Als Verbesserungen werden eine überarbeitete Taste zum Arretieren und bessere sitzende Tamron-Objektive genannt. {{ article_ahd_1 }} Auf die bekannten Objektiv-Funktionen muss man beim Verwenden des Megadap ETZ21 PRO nicht verzichten, d...
News -
...ameras vom Format einer Sony Alpha 7 oder Nikon Z 6 unterbringen. Das angesetzte Objektive kann nicht ganz so groß wie bei der SpeedTop Crossbody 15 ausfallen, hier ist von einem 24-70mm-Objektiv mit Blende F4 die Rede. Darüber hinaus sind versteckte...
News -
...7.0 die Liste der unterstützten Kameras. Nach dem Update kann man die RAW-Dateien der MFT-Kamera Panasonic Lumix DC-G9II und der APS-C-Kameras Canon EOS R100 sowie Sony Alpha 6700 bearbeiten. Des Weiteren werden nun auch die Vollformatmodelle Nikon Z...
News -
...000Mbit/s benötigt. Als zu den Speicherkarten kompatible Fotokameras listet Pergear unter anderem die Sony Alpha 1, Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V, Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 9 III. Im Webshop von Pergear können die CFexpress Typ A-Speicherka...
News -
...etzlarer Konzern drei Kameras erworben werden, die das Signieren der aufgenommenen Bilder erlauben. Konkret handelt es sich dabei um die Messsucherkameras Leica M11-D und Leica M11-P sowie die spiegellose Systemkamera Leica SL3-S. Bei allen drei Mode...
News -
...ammstabilität erhöht. Gestrichen wurde bei der Rauschreduzierungs-Software die Unterstützung von Windows 7 und Windows 8, bei Windows 10 muss die 64-Bit-Version verwendet werden. Rechner mit macOS werden ab der Programmversion 10.12 (Sierra) unterstü...
News -
...et einmalig 109,00 Euro, das Upgrade von der Version 3 oder Version 4 schlägt mit 69,00 Euro zu Buche. Darüber hinaus gibt es zwei Bundle-Angebote. Mit DxO PhotoLab 8 liegt der Preis bei 269,00 Euro, mit DxO PhotoLab 8 und DxO FilmPack 7 sind es 349,...
News -
...amera: Technische Daten zur {{ kameras.833.hersteller }} {{ kameras.833.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.833.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ kameras.833.objektivbajonett }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.833.megapixel }} Megapixel Bildauflösun...
News - - 2 Kommentare
...000 Subpixel auf der Rückseite entscheiden. Zur Kontrolle der Aufnahmeparameter besitzt die Digitalkamera ein zweites LCD auf der Oberseite. Die Abdichtung der Df gegen Staub und Spritzwasser bewegt sich auf dem Niveau der Nikon D4 bzw. D800 (zum dka...
News -
...ameras mit Vollformatsensoren ist aktuell nichts bekannt. Von mindestens einer neuen Kamera gehen wir jedoch aus, schon 2021 kam schließlich kein neues Modell auf den Markt. Dass Panasonic am Lumix-S-System festhält, zeigen die stetigen Neuvorstellun...
Testbericht -
...00 bei guten Lichtverhältnissen zeigt die Kamera immernoch überdurchschnittlich gut Ergebnisse mit angemessen wenig Bildrauschen bei relativ geringem Bilddetailverlust durch die kamerainterne Entrauschung. Auch Aufnahmen bei ISO 1.600 und ISO 3.200 s...
Testbericht -
...ameras mit den etwas größeren, 1/1,7 Zoll messenden Sensoren, auch wenn diese noch immer mit einer etwas besseren Klarheit und einem besseren Auflösungsvermögen bei ISO 100 überzeugen können. Ab ISO 800 zeigt die Nikon Coolpix P300 sehr deutliche Spu...
News -
...ammen von Sony. Die Sony Alpha 7C II (Testbericht) gleicht in etwa der Alpha 7 IV, die Sony Alpha 7C R (Testbericht) verfügt über den Bildwandler der Alpha 7R V. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R8 Canon EOS R6 Mark II und ...
News -
...ameras.800.hersteller }} {{ kameras.800.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.800.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.800.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.800.aufloesung_x }} x {{ kameras.800.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {...
News -
...ete Kamera ist aber auch sie nicht. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Alpha 7R II. Nur die Sony Alpha 7R II bietet einen integrierten optischen Bildstabilisator: Funktionen und Features:Funktionen und Features sind bei keiner Alpha-7-Kam...
News -
...7R II fällt etwas größer als die Alpha 7R aus: Das Kameragehäuse der Sony Alpha 7R II wurde – im Vergleich zur Sony Alpha 7R (Testbericht) – neu gestaltet und bietet das Design der Sony Alpha 7 II (Testbericht). Dadurch fällt die 7R II etwas größer a...
Seite -
...etest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC (über USB Kamera-PC-Verbindung) 1020 Sekunden(1,0 MB/s) 1105 Sekunden (0,9 MB/s) 26 Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Ka...