Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamerahandbücher der Canon EOS 70D und Nikon D610

News -

...Canon EOS 70D (Testbericht) und die Nikon D610 (Testbericht) ausführlich behandelt. Holger Haarmeyer und Christian Westphalen erläutern im Kamerahandbuch zur Spiegelreflexkamera EOS 70D von Canon unter anderem die Bedienelemente und Menüs, gehen auf ...

Canon IXUS 145

Kamera -

...Canon IXUS 145 besitzt im Gegensatz zur Canon IXUS 150 keinen optischen Bildstabilisator, Digic-4+-Bildprozessor, 9-Punkt-AiAF-Autofokus, Belichtungsmessung: Mehrfeld-, mittenbetonte und Spotmessung, Blitzreichweite 3,0m, 6 Kreativfilter, 31 Menüspra...

Zwei neue kompakte Fotodrucker von Canon

News -

...Canon Selphy CP740 (Bild oben links) ist ab Juni 2007 zu einem Preis von ca. 102 Euro zu haben und bietet folgende Eigenschaften:- 300 x 300 dpi Thermosublimationsdruck- 24 Bit Farbtiefe- 2,0" Display- eine maximale Blattgröße von 100 x 200 mm- Randl...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...Canon EF-Objektive ist dies nun anders. {{ article_ad_1 }} Dieser erlaubt bei adaptierten Canon EF-Objektiven die automatische Fokussierung und die Blendensteuerung über die Kamera. Ebenso sollen der AF/MF-Modus und die Schärfentiefeanzeige funktioni...

Canon stellt Powershot A460 und Powershot A550 vor

News -

...Canon läßt es sich nicht nehmen zwischen CES und PMA neue Kameras vorzustellen. Die Kameras sind für Einsteiger bzw. für Fotografen, die sich nicht mit Technik belasten wollen, vorgesehen. Die Powershot A460 (englischsprachige Websites benennen noch ...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...Canon IXUS 850 IS und Canon IXUS 800 IS Das folgende Test-Dunkel-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringer Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Welchen ISO Wert die Automatik jeweils gewählt hat, blei...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...Canon auch die Geopositionsspeicherung erfolgen. Die Canon PowerShot G5 X (Produktbilder) zählt zur Klasse der Kompaktkameras, muss hier aber zu den größten Modellen gerechnet werden. Während Canon bei den anderen Kameras der G X Serie auf einen inte...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...rufs und ergänzen die Funktionen „Fokusposition speichern“ sowie „Fokusposition abrufen“ im Menü „Individualfunktionen“. Zu unserem Artikel: Neue Firmware für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50 Die Canon EOS R10 ist Canons Mittelklasse-DSLM mit RF-Bajonett:...

dkamera Wochenrückblick KW14

News -

...Canon EOS R50 Die Canon EOS R50 ist das neue Einsteigermodell von Canon: Am Donnerstag haben wir über den Novoflex Castel-M informiert. Der neueste Einstellschlitten von Novoflex wurde für Einsätze beim Fokus Stacking und für Abbildungsmaßstäbe von b...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...Canon gewohnt erkennt diese Eingaben sehr gut und steht auch in allen Menüs zur Verfügung. Die Umsetzung ist also vorbildlich. Videoaufnahmen erlaubt die Canon EOS M6 Mark II (Beispielvideos) als erste DSLM von Canon in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pi...

Produktfotos

Seite -

...Canon EOS 400D: Die folgenden Bilder zeigen die digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 400D aus allen erdenklichen Perspektiven inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten Zubehör. Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.

Erste Objektive für Kameras mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett

News -

Seit rund vier Monaten sind die ersten spiegellosen Systemkameras von Canon und Nikon erhältlich, die einen Bildwandler in Vollformatgröße besitzen. Diesen Kameras ist jeweils ein neues Bajonett gemein, das die Anzahl der verfügbaren Objektive (Adap...

Canon fertigt das 100-millionste EF-Wechselobjektiv

News -

...Canons Objektivportfolio zählt aktuell mehr als 80 EF-Objektive. Neben den Kleinbild-tauglichen EF und den speziell für Spiegelreflexmodelle mit APS-C-Sensor gefertigten EF-S-Modellen, zählen dazu auch die EF-M-Objektive für Canons spiegellose EOS-M-...

Neue Diffusor-Vorsätze von Metz

News -

...Canon besitzt, wird mit Diffusor-Vorsätzen versorgt. Der Mecabounce Diffusor MBC-10 wurde für Canons Systemblitze Speedlite 580EX und 580 EX II entwickelt, der Mecabounce Diffusor MBC-11 kann an den etwas schwächeren Blitzgeräten Speedlite 430EX und ...

Canon EOS R50

Testbericht -

...Canon zudem wie üblich im Quickmenü der Kamera versammelt. Dieses rufen Nutzer über die Q-Taste der DSLM auf. Zu den Autofokus-Optionen gehört die Wahl des AF-Bereichs: Das Scharfstellen übernimmt bei der Canon EOS R50 (Geschwindigkeit) – wie bei all...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...Canon EOS R10 ist unter anderem die Canon EOS R50 (Testbericht) zu finden, oberhalb davon die Canon EOS R7 (Testbericht). Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell Canon EOS R10 und EOS R5...

dkamera Wochenrückblick KW29

News -

...Canon EOS R5 sowie EOS R6, ein Testbericht von zwei SD-Speicherkarten von Angelbird sowie zwei Objektiv-Vorstellungen. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 18. Juli, mit unserem Testbericht von zwei SD-Karten von Angelbird. Diese verfü...

Canon EOS 77D

Kamera -

...Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: 1.040 mAh, reicht für 600 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, HDMI Mini, Mikrofon, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB Mini, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-...

Canon EOS 800D

Kamera -

...Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: 1.040 mAh, reicht für 600 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, HDMI, Mikrofon, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: ...

Canon EOS M10

Kamera - - 1 Kommentar

...Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: 875 mAh, reicht für 255 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB Mini, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF-M Di...

x