Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei 35cm. Am langen Brennweitenende lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9 erzielen. Die Innenfokussierung verhindert das Drehen des 52mm großen Filtergewindes, der Fokusring lässt sich nicht nu...

FujiFilm GFX 100: Per Firmware zu 400 Megapixel

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

MPB wird Sponsor der World Sports Photography Awards

News -

...des visuellen Storytellings zu erschließen. Sport und Fotografie sind untrennbar miteinander verbunden. Fotograf*innen nutzen die Kraft des visuellen Storytellings und die Werte und das Wesen des Sports, um uns dazu zu bringen, anders zu denken und u...

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...des Voigtländer Nokton D35mm F1,2: Obwohl Automatik-Funktionen beim Voigtländer Nokton D 35mm F1,2 fehlen, kann das Objektiv Daten an die Kamera senden. Das erlaubt das Speichern der Exif-Daten und das Nutzen des Fokuspeakings beim Drehen des Fokusri...

Neu vom Rheinwerk-Verlag: Kamerahandbuch der Canon EOS 80D

News -

...des Autofokus an das Motiv besprochen. Im weiteren Verlauf des Kamerahandbuchs zur Canon EOS 80D werden auch der Weißabgleich, der Einsatz des integrierten oder eines externen Blitzgerätes sowie passendes Zubehör für die Kamera besprochen. Verschiede...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

Die Konstruktion des sogenannten Speedboosters hat die Firma Metabones bei Foto- und Videografen weltweit bekannt gemacht. Diese Idee ist allerdings nicht neu, und auch andere Unternehmen bieten mittlerweile derartige Lösungen an. Während man jene b...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...des Blendenrings zur Wahl, eingestellt wird dies per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Aufbau (neun Linsen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Ele...

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...des Stativgriffs TG-BT1. {{ article_ahd_1 }} Der Name Stativgriff leitet sich von den beiden Einsatzzwecken des TG-BT1 ab. Zum einen kann er als Ministativ genutzt werden, zum anderen zum komfortablen Festhalten der Kamera. Am Griff hat FujiFilm mehr...

Neue Firmware für die DJI Osmo Action 3

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...des Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch besteht vollständig aus Metall und bringt 400g auf die Waage. Zur Montage von Filtern steht ein 58mm messendes Gewinde zur Verfügung, eine passende Gegenlichtblende liegt bei. Erwerben kann man das Objektiv...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Sony Alpha 6700

News -

...des Histogramms zur Kontrolle der Helligkeit. {{ article_ahd_1 }} Im vierten Kapitel dreht sich alles um die Bildschärfe. Das Buch geht auf den Einsatz des Autofokus, die unterschiedlichen Belichtungsmessmethoden der Alpha 6700 und den Touch-AF ein. ...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...des Blitzes ist zudem über die Kamera oder auch über die Camera Connect App von Canon möglich. Des Weiteren kann man bis zu 15 andere Blitzgeräte in fünf Gruppen in einem Radius von bis zu 30 Meter ansteuern. Zur Stromversorgung nutzt der Canon Speed...

Neuer Einstellschlitten von Novoflex: Castel-M

News -

...des Rades entspricht einer Veränderung von 0,8mm, die von Novoflex gewählte Skalierung erlaubt Schritte bis hinab zu 0,01mm. Für ein grobe Vorfokussierung lässt sich das Gleitstück des Schlittens aus der Spindel aushängen und per Hand verschieben. Da...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD liegt wegen des APS-C-Sensors bei 16,5 bis 30mm, bei allen Zoomstellungen steht eine große Blendenöffnung von F2,8 zur Verfügung. Die Blende besteht aus sieben Lamellen und lässt sich auf bis zu F16 schließen. Mit...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...des Filtergewindes, dieser liegt bei 67mm. Erwerben kann man beide Objektive wie schon das Modell für die X-Kameras von FujiFilm unter anderem im Shop von Rollei für einen Preis von 399,00 Euro.

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...des Samyang AF 85mm F1,4 II: Der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 FE II besteht aus elf Linsen in acht Gruppen, fünf Linsen werden aus Sondergläsern gefertigt. Dabei handelt es sich um vier hochbrechende Gläser und ein Element mit niedriger D...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...des Cropfaktors mit 42mm Brennweite zu den Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die große Blende von F1,8 erlaubt trotz recht kurzer Brennweite das Freistellen des Motivs, zudem lässt sich die Festbrennweite damit auch bei wenig Licht optimal einset...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...des Focus-Peakings, der Vergrößerung und des Focus-Guides beim Drehen des Fokusrings unterstützt. Darüber hinaus lassen sich die Aufnahmedaten in den Exif-Informationen auslesen und wird der kameraeigene Bildstabilisator (sofern vorhanden) mit den zu...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...des Objektivs erlaubt das Begrenzen des Fokusbereichs zudem auf zehn Meter bis unendlich. Zu den weiteren Bedienelementen gehören ein frei konfigurierbarer Einstellring, ein AF/MF-Schalter und zwei L-Fn-Tasten. Für die Montage auf einem Stativ verfüg...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...des Objektivs berechnet die Software die notwendige Anzahl der Einzelaufnahmen oder die Schrittweite selbstständig. Wartezeiten zwischen den Aufnahmen lassen sich dabei einstellen. Beim Einsatz des Balgenaufsatzes Castbal-Pro lassen sich die Kamera u...

x