News -
...den Wechselobjektiv-Systemen mit den kleinsten Objektivportfolios. Vor allem bei den lichtstarken Festbrennweiten befinden sich aktuell nur zwei Modelle mit einer Blendenöffnung größer als F2 im Angebot. Neben dem 1 Nikkor 32mm F1,2 ist dies das 1 Ni...
News -
...den oder können einfach über den Browser in die Timeline gezogen werden. Der Vorschaumonitor gibt das in der Timeline liegende Material wieder, über den Quellmonitor kann man andere Dateien begutachten. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren lässt sich auf ...
News -
...den Schnittstellen: Unentschieden. Mit der EOS 77D bietet Canon eine sehr ordentliche Kamera der gehobenen Einsteigerklasse an: Unser Fazit:Die Canon EOS 80D und die Canon EOS 77D sind zwei recht ähnlich ausgestattete Kameramodelle, unterscheiden sic...
News -
...den kann. Windows 11 Datenträger-Richtlinien Einstellungen "mit Schreibcache": Daher haben wir die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD in den Windows 11 Datenträger-Richtlinien in den „Bessere Leistung“-Modus versetzt und den Schreibcache auf dem Ge...
News -
...den (EOS R6 Mark II) bzw. 0,12 Sekunden (EOS R8) arbeiten sie fast gleich schnell. Die Einschaltzeit fällt mit 1,16 Sekunden (EOS R6 Mark II) und 1,22 Sekunden (EOS R8) ebenfalls sehr kurz aus und auch auf die erste Bildaufnahme muss man mit 0,71 Sek...
News -
...den zusätzlich vorhandenen Tasten dienen zum Aktivieren des Displays sowie zum Aufrufen einer Kamerafunktion („L-Fn“). Per Schalter können Foto- und Videografen zudem den Fokusmodus („A“ oder „M/A“) bestimmen und den Fokusbereich (komplett oder 29cm ...
News - - 1 Kommentar
...denöffnung von F1,8 gehört das Nikkor Z 35mm F1,8 S zu den lichtstarken Objektiven. Die große Offenblende erlaubt den Einsatz bei wenig Licht, die Sensorempfindlichkeit kann recht lange auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Des Weiteren lassen ...
News -
...den Einsatz von lichtstarken Objektiven beworben. Besonders lichtstarke Modelle gab es zunächst allerdings nicht, erst 2020 wurden mit dem Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct und dem Nikkor Z 50mm F1,2 S zwei Objektive mit besonders großen Blendenöffnungen an...
News -
...den großen Vorteilen einer Systemkamera. Neben den Wechselobjektiven zählt dazu natürlich die Möglichkeit, einen Systemblitz verwenden zu können. Dies erlauben beide Kameramodelle über den Blitzschuh. Als weitere Schnittstellen werden zudem jeweils e...
News -
...den. Im Filmmodus – und daher auch während der Aufnahme – ist dies nicht möglich. {{ article_ad_2 }} Den Tonpegel kann man bei beiden Kameras manuell anpassen, eine Pegelanzeige ist zur Kontrolle vorhanden. Durch den Kopfhörerausgang ist bei der D720...
News -
...denstufen kompensieren, für die Alpha 7 IV gibt Sony 5,5 Blendenwerte an. In der Praxis lassen sich mit der Alpha 7C II dadurch etwas längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen realisieren, wirklich groß ist der Abstand zwischen den beiden Kameras ...
News -
...den, in der Praxis fällt der maximale Unterschied von 1/3 Blendenstufe aber kaum auf. Apropos Blende: Mit F5,6 bis F6,3 gehört das Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR nicht zu den lichtstarken Objektiven, die genannten Blendenwerte sind für ein Modell die...
News -
...den Fall sollte man sich bei Makroaufnahmen für das lineare Bildfeld entscheiden. Ansonsten werden starke Fisheye-Verzerrungen sichtbar. Makroaufnahmen werden durch das Fokus-Peaking erleichtert: Links eine Aufnahme mit dem weiten Bildfeld, rechts mi...
Seite -
...den Digitalkamera jedoch per nachträglichem Firmware Update die SDHC Fähigkeit nachgerüstet werden (bitte vorher die entsprechende Herstellerwebseite aufsuchen). Folgen Sie den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Al...
News -
...den eigenen Wünschen ist, dass kann einen ganz schön in Stress bringen. Man möchte sich nicht „vertun", das heißt, niemand möchte „under class“ dastehen, weil man zu teuer gekauft hat, ein "minderwertiges" Produkt in Händen hält, oder den Kauf nicht ...
News -
...den Herstellern mit den meisten Neuvorstellungen. Dieses Jahr hat man sich bei Digitalkameras allerdings doch etwas zurückgehalten. Außer der bereits vor ein paar Wochen erschienenen Sony Alpha 5100 und der neuen QX-Module namens Sony QX1 und Sony QX...
News -
...den Erfahrungen, die in den vergangenen anderthalb Jahren mit der Entwicklung der Micro-Four-Thirds-Serie gesammelt wurden und kombiniert diese mit den gewohnten Qualitäten des Vorgängermodells, zu dem unter anderem eine besonders robuste und staub- ...
News -
...den, denn für den einfachen Videoschnitt ist Adobe Photoshop CS6 völlig ausreichend. Argument 2: Zum anderen bietet Adobe Photoshop CS6 die Möglichkeit, Aktionen und alle Filter, die sich auf Bilder anwenden lassen, auch auf Videos anzuwenden. Dies i...
News -
...den Kontrast. Den Arbeitsabstand gibt FujiFilm mit lediglich 20cm an, dadurch eignet sich die Kamera auch für Nahaufnahmen. Damit die GFX100RF besonders kompakt gebaut werden konnte, wurde das Objektiv sehr nah an den Sensor herangerückt. Das 35mm-Ob...
News -
...den. Über den nachfolgenden Link kann das aktuelle Firmware Upgrade kostenlos heruntergeladen werden. (mor) Links zum Artikel:Zum dkamera Testbericht der Casio Exilim EX-V7Zum Datenblatt der Casio Exilim EX-V7Zur Firmware der Casio Exilim EX-V7