Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix B500 Testbericht

News -

...tomatischer oder manueller Fotoprogramme hat man auf die Belichtungszeit aber keinen direkten Einfluss. Das Display der Bridgekamera misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 921.000 Subpixel auf. Durch einen Schwenkmechanismus können es Fotografen n...

Nikon Coolpix B700 Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder auch in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Mikrofon in Stereo. Zur kabellosen Datenübertragung sind WLAN, NFC und Bluetoot...

DynaOptics zeigt neue Technik für optisches Zoomen

News -

...ingen. Doch während die Smartphones bei der Bildqualität immer näher an einfache Digitalkameras heranrücken, bleiben sie bei der Brennweite beschränkt. Optische Zoomobjektive finden in den meistens unter einem Zentimeter starken Gehäusen einfach kein...

Panasonic Lumix DMC-LX5 Testbericht

News -

...in 1/1,63 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixel und der Möglichkeit, ohne Verringerung des Bildwinkels sowohl im Format 16:9, 3:2 und 4:3 aufzuzeichnen sitzt hinter einem neuentwickelten 3,8fach optischen Zoomobjektiv mit eine...

Panasonic Lumix DMC-TZ31 Testbericht

News -

...in 3,0 Zoll groß, löst 460.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Auch ein GPS-Empfänger zur Geo-Positionsbestimmung ist wieder mit an Bord. Wie sich die Panasonic Lumix-DMC-TZ31 im Labor und in der Praxis schlägt, lesen Sie in uns...

Neue Auflage: Digitale Fotografie – Grundlagen und Fotopraxis

News -

...In einer neuen, überarbeiteten Auflage ist beim Vierfarben Verlag das Buch „Digitale Fotografie – Grundlagen und Fotopraxis“ erschienen. Dieses will in 18 Kapiteln erläutern, wie man gute Fotos aufnimmt. Die Autorin Jacqueline Esen spricht darin vor ...

Neu: Panono Panoramic Ball Camera

News -

...in Ball-Form wird zur Aufnahme in die Luft geworfen und nimmt kurz vor dem Herunterfallen mit ihren 36 Einzelkameras jeweils ein Bild auf. Diese werden von der Ball-Kamera selbstständig zusammen gesetzt und in einem Panorama mit einer Auflösung 72 Me...

Nikon Coolpix P7100 Testbericht

News -

...tos) mit einem 10,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 und ermöglicht einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und einer Bildrate von 24 Bildern pro Sekun...

Leica Fotos App in Version 2.0 verfügbar

News -

...ine höhere Lade- und Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine verbesserte Verbindungsstabilität. Zudem wird die App nicht mehr nur in einer, sondern in zwei Versionen angeboten. Die kostenfreie Version Leica Fotos lässt sich auf mobilen Geräte mit Andr...

Neuauflage: Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph.

News -

...in Silber angeboten: Das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. kann ab sofort in allen Leica Stores sowie im Fachhandel für einen Preis von 5.650 Euro in einer schwarzen Version sowie für 5.850 Euro (jeweils UVP) in einer silbernen Version erworben werden...

CIPA-Zahlen Januar bis März 2023: Erst Absturz, dann Erholung

News -

...ine deutliche Steigerung in den beiden folgenden Monaten sah es zuletzt aber wieder besser aus. Auch Objektive verkauften sich im Januar nur wenige: Die weiter sinkenden Verkaufszahlen sind für die Kameraindustrie natürlich nicht erfreulich, in den l...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...ine intuitivere Bedienung möglich sein. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau wurde dagegen vom Color-Skopar 21mm F3,5 Type I übernommen. Es kommen neun Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse...

Bald verfügbar: Adobe stellt neue Maskierungs-Optionen vor

News -

...infacher erstellen lassen. Zu diesem Zweck kommt eine neue Maskierungs-Engine zum Einsatz, diese arbeitet mit künstlicher Intelligenz. Vergleichbare Werkzeuge sind schon bei Adobe Photoshop anzutreffen, hier verbergen sie sich hinter den Funktionen „...

Fazit

Seite -

...in Gewinde für einen optionalen Weitwinkelkonverter an und hat sogar einen Blitzschuh zu bieten. In diesen kann statt eines externen Blitzgerätes auch der optional erhältliche electronic viewfinder (EVF) aufgesteckt werden, welcher einen Dioptrienaus...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...ini-Akkus, in dem kleinen Päckchen befinden sich zehn Blatt Fotopapier im Format 7,6 x 5cm. Das gehört zum Zoemini-Paket: Die technischen Daten:Canon bietet mit dem Zoemini einen laut Produktbezeichnung „Mini Photo Printer“ an. Klein ist der Zoemini ...

Neu: PEN E-PL2 und Olympus XZ-1

News -

...indlichkeit bei ISO 200 bis 1.600. Eine Besonderheit ist das lichtstarke optische 4fach-Zoomobjektiv der Olympus XZ-1. Es bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm und eine maximale Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel-...

Die FlashAir-Speicherkarte von Toshiba im Test

News -

...inem Mobilgerät oder einem Computer zu übertragen. Wer in den Genuss der drahtlosen Datenübertragung kommen möchte, aber keine Kamera mit integriertem WLAN besitzt, findet in der Toshiba FlashAir-Speicherkarte eine sehr einfache und zudem preiswerte ...

Die Sony PlayMemories Camera Apps

News - - 1 Kommentar

...installierten Apps in ihrer Anzeigereihenfolge sortieren, sie lassen sich deinstallieren und man hat die Möglichkeit, seine Kontoinformationen in Form der hinterlegten Mail-Adresse anzeigen zu lassen. Außerdem sehen Sie hier, wie viel Speicherplatz e...

Nikon Coolpix S52c und Nikon Coolpix S52

News -

...hkeiten des gemeinsamen Betrachtens von Filmsequenzen und Fotos, die mit Musik und visuellen Effekten kreativ kombiniert werden können. Darüber hinaus umfasst die Nikon COOLPIX S52c drei einzigartige, innovative Nikon-Funktionen: Den Porträt-Autofoku...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...to 2: Handlauf mit Tropfen und Haus im HintergrundBeispielfoto 3: Mauer und BlumenBeispielfoto 4: Erdbeeren und BlütenBeispielfoto 5: Rote Blüten und Gießkanne Unser Fazit: Die Lytro ist eine technische Innovation und hat wie die meisten Innovationen...

x