News -
...mit 24 bis 70mm Brennweite sowie der großen Öffnung von F2,8 in vielen Situationen eine sehr gute Figur. Daneben bietet Leica ein Kit mit dem lichtstarken Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. an. Dieses eignet sich mit 35mm trotz feste...
News -
...mit Kapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB. CFexpress Typ-B-Karten werden mittlerweile von vielen Kameras genutzt: Die Speicherkarten der „Gold Series“ schreiben Daten laut Lexar mit bis zu 1.500MB/s und lesen Daten mit bis zu 1.900MB/s. Letzteren We...
News -
...mit dem Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. sein Angebot an vollformattauglichen L-Objektiven um ein weiteres Standardzoom. Bislang bot das Wetzlarer Unternehmen mit dem Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph. nur ein Modell mit abfallender Licht...
News -
...mit einem Multiformatsensor in Micro-Four-Thirds-Größe in einer neuen Limited Edition an. Das Gehäuse der D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash” wurde in Zusammenarbeit mit der Streetwear-Marke BAPE (A BATHING APE) designt und soll mit einem typischen Camou...
News -
...mit Luminar und Luminar AI bereits zwei Bildeditoren anbietet, bekanntgegeben. Luminar Neo wurde entwickelt, „um den Anwenderinnen und Anwendern die Möglichkeit zu geben, komplexere Bildkompositionen zu erstellen, die sonst mit üblichen Mitteln nur s...
News -
...mit dem Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF sein erstes Objektiv mit Autofokus angekündigt. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass nicht alle Modelle damit ausgestattet sind. Zur Verfügung steht die automatische Fokussierung bei den Modellen mit Sony E-...
News -
...mit dem Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift das erste Zoomobjektiv mit Shift-Funktion angekündigt. Diese erlaubt das Shiften um plus bis minus sieben Millimeter und dadurch unter anderem das Korrigieren stürzender Linien. Darüber hinaus kann man die Optik ...
News -
...mit 340g genau 5g mehr als die Versionen mit dem E-Bajonett und dem X-Bajonett, die Größe gibt Tamron mit 7,3 x 8,6cm an. Staub und Spritzwasser stellen dank der vorhandenen Abdichtungen kein Problem dar, die Frontlinse ist mit einer Fluor-Beschichtu...
News -
...mit der die Datenübertragung vereinfacht werden soll. Während es bislang nicht möglich war, das Smartphone oder den Tablet-PC sowohl mit dem Internet als auch mit einer FlashAir-Karte zu verbinden, soll die "Internet Pass-Through" dies ermöglichen. W...
News -
...mit USB 3.1 Gen. 2 vorgestellt. Durch die Anbindung mit dem neuesten USB-Standard kann der Kartenleser eine Übertragungsrate von bis zu 1.250MB/s erreichen. Damit ließen sich zwei UHS-II-Speicherkarten jeweils mit der maximal möglichen Datenrate von ...
News -
...Mit der neuen Lackierung fällt die Festbrennweite robuster gegenüber Kratzern aus: Der optische Aufbau des Leica Summicron-M 28mm F2 Asph. mit mattschwarzer Lackierung ist mit neun Linsen in sechs Gruppen inklusive einer asphärischen Linse bekannt, s...
News - - 5 Kommentare
...mit den beiden Kameras in unserem Vergleich Videos aufnehmen möchte, kann zwischen vielen unterschiedlichen Bildraten und Auflösungen wählen. In 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel sind jeweils 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Während die RX1...
News - - 6 Kommentare
...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, 2,7K-Videos (2.704 x 1.520 Pixel) mit ebenfalls bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei den Aufnahmeformaten hat die X5R ab...
News -
...mit bis zu 25 Watt Ausgangsleistung, ein USB-A auf USB-C-Kabel und ein Kopfhörer von AKG mit USB-C-Anschluss. Damit sind alle „Bedürfnisse“ abgedeckt. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Als Flaggschiff der Serie ist das Samsung Galaxy S...
News -
...mit dem Galaxy S24+, der verbaute Samsung Exynos 2400 verfügt über zehn Kerne (1 x Cortex-X4 mit 3,20 GHz, 2 x Cortex-A720-Kerne mit 2,90 GHz, 3 x Cortex-A720-Kerne mit 2,6 GHz und 4 x Cortex-A520-Kerne mit 1,95 GHz) und die Samsung Xclipse 940 GPU. ...
News -
...mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Panasonic Lumix kann mit allen Updates Videos zwar ebenso mit der kompletten Sensorfläche aufzeichnen, dies jedoch nur mit 24 Vollbildern pro Sekund...
News -
...mit der höchsten Rechenleistung am Markt. Der Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 8 Elite (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,53GHz) und die Adreno 830-GPU bieten in allen Lebenslagen eine sehr hohe Rechenleistung, der...
News -
...mit bis zu 4,32 GHz und sechs Performance-Cores mit bis zu 3,53 GHz) und die Adreno-830-GPU. Arbeitsspeicher ist mit 12GB (LPDDR5X) nicht ganz so viel wie beim Ultra-Modell (16GB) verbaut, damit kommt man aktuell jedoch bestens aus. {{ article_ahd_2 ...
News - - 1 Kommentar
...mit kann die Canon EOS R7 bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, die EOS R10 schafft immer noch hervorragende 23 Bilder pro Sekunde. Dabei gilt, dass diese Bildraten mit voller Auflösung, im RAW-Format und mit AE/AF-Tracking erreicht werden. Mit mec...
News -
...mit dem FE 20-70mm F4 G OSS ein Standardzoom mit größerem Weitwinkelbereich, mit dem FE 24-50mm F2,8 G wurde nun ein besonders kompaktes Standardzoom mit hoher Lichtstärke vorgestellt. Wir konnten dieses unter die Lupe nehmen. {{ article_ahd_1 }} Tec...