News -
...pro Sekunde aktualisiert wird, erfolgt dies bei der EOS M5 doppelt so oft und somit 120-Mal pro Sekunde . Dies sorgt vor allem bei Schwenks und bewegten Motiven für einen realistischeren Bildeindruck. Wirklich groß ist auch dieser Vorteil aber nicht....
News -
...pro Sekunde mit elektronischem Verschluss und bis zu zehn Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Der kontinuierliche Autofokus steht bei bis zu 40 Bildern pro Sekunde zur Verfügung, bis zu neun Bilder pro Sekunde kann man 14-Bit speichern (a...
News -
...pro Sekunde für 10 Fotos in Serie auf, danach bricht die Bildrate auf lediglich 2,6 Bilder pro Sekunde ein. Bei der EOS 200D haben wir 5 Bilder pro Sekunde für 6 Fotos in Serie gemessen, danach lassen sich nur noch 1,6 Bilder pro Sekunde aufnehmen. F...
Testbericht -
...Pro Hero3+ Black (Vergleichsvideo) Edition im Vergleich zur GoPro Hero3 Black Edition (Testbericht) nicht viel geändert. Wer eine GoPro Hero3 bereits besitzt, muss sicherlich nicht auf die GoPro Hero3+ umsteigen, beim Neukauf ist die GoPro Hero3+ abe...
News -
...pro Sekunde unterstützt und in Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Daten sind nun nichts Neues, denn 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD s...
News -
...pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme schafft die 7R III wieder 81 Bilder in Folge, bevor sie auf 1,4 Bilder pro Sekunde gebremst wird. Die 7 III erzielt mit 85 Bildern pro Sekunde (und folgend 2,9 Bildern pro Sekunde) etwas mehr. Bei...
News -
...Pro lassen sich bis zu 128GB große Modelle verwenden, eine Liste empfohlener microSD-Karten Modelle ist auf der GoPro-Webseite zu finden. Beim Akku handelt es sich um ein 1.220mAh fassendes Modell, zu den Akkus der GoPro Vorgängerkameras ist dieser l...
News - - 1 Kommentar
...Pro HERO5 Black. Letztendlich stellt die GoPro HERO5 Session das rundere Gesamtprodukt dar:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Unser Fazit:Die GoPro HERO5 Black (Testbericht) und die GoPro HERO5 Session sind zwei Ge...
News -
...Produkte im Preis reduziert. Dazu gehören auch mehrere Kameras und diverse Objektive sowie Zubehörprodukte. Im Angebot sind unter anderem zwei beliebte Vollformat-DSLMs von Sony. Dazu gehört die 2018 vorgestellte Sony Alpha 7 III (Testbericht). Hier ...
News -
...pro Sekunde auf, die Panasonic Lumix DC-S1 schafft doppelt so viele. Sie gehört damit zu den wenigen Fotokameras, die 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K schaffen. Dabei gilt es jedoch verschiedene Besonderheiten zu beachten. Bis zu 30 Vollbildern pro Se...
Testbericht -
...pro Sekunde für 245 Aufnahmen in Serie festhalten, danach sinkt die Bildrate auf 18,6 Bilder pro Sekunde ab. Bei der Komprimierung („Hohe Effizienz*“) haben wir 20,0 Bilder pro Sekunde für 193 Fotos in Folge und anschließend 18,2 Bilder pro Sekunde g...
Seite -
...pro Sekunde. Der dkamera Geschwindigkeitsvergleich auf einen Blick: Zur Tabelle: CF = Compact Flash SDHC = Secure Digital High Capacity SD = Secure Digital MMC+ = Multimedia Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture...
News - - 2 Kommentare
...produktion. Das monatliche Produktionsvolumen der 16GB SDHC Karten soll laut Toshiba bei 30.000 Stück liegen. Von den SDHC Speicherkarten mit 32GB Speicherkapazität werden ab Januar 2008 zunächst "nur" 5.000 Stück pro Monat produziert. Toshiba hat zu...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung. Diese beträgt allerdings nur 512 x 512 Pixel (0,26 Megapixel). Spielt die Auflösung hingegen überhaupt keine Rolle, kann die Kamera auf bis zu 95.238 Bilder pro Sekunde hochschalten. Dann allerdings beträgt die Auflö...
News -
...Pro 90MB pro Sekunde UDMA 6 Karten, getestet haben. Wir haben die Nikon D3S mit dem Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm F2,8 ED IF SWM Objektiv getestet, im dkamera Bildqualitätsvergleich und bei den Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Aufnahmen mit dem Niko...
News -
...pro Sekunde (nach 26 Bildern in Folge verringert sich die Frequenz auf gute 3,4 Bilder pro Sekunde) bei voller Auflösung und bis zu 120 Bildern pro Sekunde im High-Speed-Modus, dort allerdings mit deutlich reduzierter Auflösung. Bei der Rauschminderu...
News -
...prozessor (EOS 450D: DIGIC III) und die auf effektiv 15,1 Megapixel gesteigerte Auflösung (EOS 450D: 12,2 Megapixel) zu nennen. Die Serienbildfrequenz erreicht trotz der gesteigerten Auflösung noch 3,4 Bilder pro Sekunde (EOS 450D: 3,5 Bilder pro Sek...
Kamera -
...pro Sekunde: 30,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkar...
Kamera -
...pro Sekunde: 0,8 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: 28 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 4800 Sekunden Video-Format: MOV (Quicktime) EXIF Version: 2.21 Speicher...
Kamera -
...pro Sekunde: 0,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: 29 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 4800 Sekunden Video-Format: Quicktime EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku...