Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

Test-Dunkel-Szenario Gegenüberstellung Casio Exilim EX-S770 und Sony CyberShot DSC-T30 Das folgende Test-Dunkel-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringer Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO ...

Canon EOS 40D

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS 40D Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 09 / 2007 UVP: 1.299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.888 x 2.592 Bildpunkte Senso...

Samsung S1070

Kamera -

Allgemein Hersteller: Samsung Modell: S1070 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 09 / 2008 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -grö...

FujiFilm FinePix SL260

Kamera -

Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix SL260 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 03 / 2012 UVP: 259,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp un...

FujiFilm FinePix SL300

Kamera -

Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix SL300 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 03 / 2012 UVP: 279,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp un...

Leica X-E

Kamera -

Allgemein Hersteller: Leica Modell: X-E Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 09 / 2014 UVP: 1.490,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 16,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.928 x 3.264 Bildpunkte Sensortyp und -größe: ...

Nikon D800

Testbericht -

Kauftipp Im Vergleich zum Vorgänger Nikon D700 (zum dkamera.de-Testbericht) - sofern man dieses Modell als Vorgänger sehen möchte - ist die Sensorauflösung um den Faktor drei gestiegen. Die Pixel befinden sich dabei auf einem 35,9 x 24,0mm großen CMO...

Nikon D610

Testbericht -

Kauftipp Da es beim Bildsensor keine Änderungen gibt, kommt weiterhin ein 35,9 x 24,0mm großes FX-Modell mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofo...

Geschwindigkeit

Seite -

Geschwindigkeitsmessungen der Ricoh Caplio GX100: Wir haben alle Tests mit der 2 GB SanDisk Extreme III SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Kamera-Einstellungen:- Bildstabilisator (Verwacklungskorrektur) ist auf Ei...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

Preistipp Beim Auspacken fallen die sanften, fließenden Formen auf der Vorderseite der Nikon Coolpix S8000 sofort auf. Abgesehen von den obligatorischen Schriftzügen und dem Autofokus-Hilfslicht stört nichts den geschwungenen Übergang zwischen der fl...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

Die Nikon Coolpix S8200 (Produktfotos) ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit einer...

dkamera.de Grundlagenwissen: Belichtungsprogramme

News - - 2 Kommentare

Die Belichtung ist neben der Fokussierung der wichtigste Parameter bei der Aufnahme eines Bildes. Mit den Belichtungsprogrammen lässt sich bestimmen, welche Belichtungs-Einstellungen die Kamera vornehmen darf oder soll und welche Optionen dem Fotogr...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Einsteiger-Spiegelreflexkameras von Nikon (D3300) und Canon (EOS 1200D), haben wir unter anderem die Kitobjektive und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen w...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Mit dem G6 geht LG bei den Smartphones der bekannten G-Serie neue Wege und setzt auf ein rundum erneuertes Modell. Das G6 verzichtet auf den modularen Aufbau des G5, der Akku ist jetzt fest verbaut. Wieder vorhanden ist dagegen die duale Kamera mit ...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Sony Xperia XZ Premium ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Sony und wurde der Öffentlichkeit zum Mobile World Congress 2017 in Barcelona vorgestellt. Technisch hebt sich das Gerät vor allem durch sein 4K-Display und die Möglichkeit zur A...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 80D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M50 und der Canon EOS 200D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle u...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxi...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R V und der Sony Alpha 7C R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir un...

x