Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erster Curved-Sensor in Massenproduktion

News - - 2 Kommentare

...insatz spezieller Glassorten sowie optischer Designs korrigieren. Selbst einfache Objektive verfügen daher über mehrere Linsen, bei Zoomobjektiven sind es teilweise mehr als 20 Stück. Diese Problematik würde beim Einsatz gekrümmter Sensoren wegfallen...

Leica "Fotos"-App in der Version 4.0 erschienen

News -

...iner Leica-Kamera (kompatible Modelle: Leica Q2, Leica Q3, Leica SL2 und Leica SL2-S) ermöglichen, wobei die Geschwindigkeit um bis zu zehnmal höher als bei Vorgängerversionen der App ausfallen soll. Als weitere Neuerung nennt Leica die Möglichkeit d...

Akku und Speicher

Seite -

...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Wählen Sie hierzu je nach gewünschter Bildschirmauflösung die passende Animation. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung bei der großen Animation höchstens 1 Minute. Animation in mitt...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...iner höheren Auflösung (aber einer gleichzeitig geringeren Empfindlichkeit) oder einer höheren Empfindlichkeit (und einer geringeren Auflösung) arbeiten. InVisage spricht dabei unter anderem von sogenannten Super-Pixeln, die besonders viel Licht einf...

Olympus stellt die OM-D E-M10 in einer Limited Edition vor

News -

...ie unverbindliche Preisempfehlung der Kameras der Limited Edition liegt bei 849,00 Euro, sie sollen nur in kleinen Stückzahlen ab Anfang Juli 2014 erhältlich sein. Wer dabei eine orangene oder grüne Limited Edition erwerben will, muss dies bei einem ...

Adobe bringt Version 5.1 des Camera RAW Plugins

News -

...itung. Das Plugin ermöglicht zum Beispiel das Korrigieren von Helligkeits- und Kontrastwerten oder dem Weißabgleich eines Bildes. Folgende Kameras werden in der Camera RAW Plugin Version 5.1 für Photoshop CS4 sowie in der Camera RAW Plugin Version 4....

Samsung WB5000 Testbericht

News -

...ische Hersteller gleich zwei Stabilisierungstechnologien: Im Objektiv selbst sitzt ein optischer Bildstabilisator, zusätzlich reduziert eine digitale Bildstabilisierung nachträglich die aufgezeichneten Bilddaten. Hinter dem Objektiv sitzt ein CCD-Bil...

Neuvorstellung: Tamrac ZipShot

News -

...igten Beinen ein System verwendet, das auch im Zeltbau zum Einsatz kommt und die einzelnen Beinsegmente mit Hilfe von Zuggummis automatisch in die richtige Position bringt. Das Lösen der beiden roten Sicherheitsschlaufen bewirkt, dass die Beine in di...

Neuvorstellung: Liquid Image Underwater Digital Camera Mask

News - - 12 Kommentare

...iv ist im Stirnbereich des Tauchers montiert und ein in die Brillengläser geritztes Fadenkreuz dient als Sucherersatz. In die Taucherbrille ist zudem ein kleines Status LCD Display integriert. Der 16MB große interne Speicher reicht für 29 Bilder bei ...

dkamera.de Testbericht zur Ricoh Caplio GX100

News -

...ink am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur Ricoh Caplio GX100. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine 360 Grad Drehansicht der Digitalkamera, die...

Testbericht zur Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 online

News -

...io Exilim EX-V7. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine 360 Grad Drehansicht der Kamera und die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein ...

dkamera.de Testbericht zur Olympus SP-550 UZ

News -

...i finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine 360 Grad Drehansicht der Kamera und die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für ...

Testbericht zur FujiFilm FinePix S9600 online

News -

...ik der Kamera oder nutzen den weiterführenden Link am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur FujiFilm S9600. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine ...

Großes Firmware-Update für die Canon EOS 7D

News -

...ISO 400 bis ISO 6.400 eingestellt werden. Auch die Filmfunktion der Canon EOS 7D wird verbessert werden: Der Tonpegel wird in 64 Stufen einstellbar sein. Wind und Bewegungsgeräusche soll ein zusätzlicher digitaler Filter verringern. Die Firmware-Vers...

Panasonic Lumix DMC-FZ200 Videotestbericht

News -

...ixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Über die ISO-Erweiterung sind zudem ISO 6.400 (=H1) möglich. Für die Bildverarbeitung ist ein Venus-Engine-Bildprozessor zuständig. Dieser soll zum einen eine hohe Bildqualität...

Sony World Photography Awards 2016

News - - 1 Kommentar

...iteren Siegern in den Profi-Kategorien gehört unter anderem die deutsche Kristin Schmitt (Kategorie Schnappschuss). Die derzeit abwechselnd in Havanna und Berlin arbeitende Dokumentarfilmerin, Kamerafrau und Fotografin wurde für die Fotoserie „Waitin...

Leica M10-P und Summicron-M 50mm F2 als „Safari“-Edition

News -

...ings olivgrün lackiert. Dies soll die perfekte Symbiose aus Design und Funktionalität darstellen. Die Leica M10-P in der Safari-Edition ist nicht das erste Modell mit dieser Farbgebung. 1960 wurde für die Bundeswehr beispielsweise die Leica M1 „Olive...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

...ie sind aus Messing gefertigt, die Gravur der Feet- und Brennweiten-Angabe ist in Rot gehalten. Im Lieferumfang befinden sich eine runde Gegenlichtblende mit der Gravur „Made in Germany“ und ein Objektivdeckel. Beide sind ebenso aus Messing gefertigt...

OmniVision präsentiert den kleinsten Bildwandler aller Zeiten

News -

...insatz. In kostengünstigeren Geräten findet man auch Modelle im 1/4-Zoll-Format, bei Camcordern teilweise 1/5,8-Zoll-Sensoren. Viel kleinere Sensoren sind im Consumer-Segment allerdings nicht anzutreffen. Der winzige OV6948 von OmniVision soll in Kat...

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...inem das Leben in manchen Situationen deutlich einfacher: Bei beiden Stativen setzt Manfrotto auf das Drehverschluss-System M-Lock, die Beine lassen sich in verschiedenen Winkel abspreizen. Mittels Easy-Link-Anschluss mit einem 3/8-Zoll-Innengewinde ...

x