Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Digital IXUS 130

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: Digital IXUS 130 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2010 UVP: 259,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp u...

Canon EOS 1100D

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS 1100D Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 04 / 2011 UVP: 549,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,2 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.272 x 2.848 Bildpunkte Senso...

Canon PowerShot SX150 IS

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot SX150 IS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 08 / 2011 UVP: 209,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp...

Canon PowerShot S110

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot S110 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 11 / 2012 UVP: 479,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und...

Canon PowerShot SX130 IS

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot SX130 IS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 08 / 2010 UVP: 209,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp...

Canon PowerShot G12

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot G12 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 10 / 2010 UVP: 549,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und ...

Firmware-Updates von Sigma für sieben Objektive & den MC-11

News -

...Canon-EF- und Nikon-F-Bajonett sowie für den Objektivadapter MC-11 veröffentlicht. Bei dem Sigma 24-35mm F2 DG HSM Art, dem Sigma 500mm F4 DG OS HSM Sports und dem Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary (alle in der Canon-EF-Version) so...

Canon IXUS 275 HS

Testbericht -

...Canon IXUS 275 HS auf die Waage, als Speichermedium dienen SD-Speicherkarten. Bei der Canon IXUS 275 HS (Datenblatt) setzt Canon auf ein seit vielen Generationen bekanntes Kameradesign. Im Vergleich zum Vorgängermodell gab es zwar kleinere Anpassunge...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...Canon IXUS 180 ist eine Kompaktkamera der Einsteigerklasse: Zur Bildaufnahme besitzt die Canon IXUS 180 (Technik) einen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel, der zur Klasse der 1/2,3 Zoll-Modelle gehört. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und I...

Canon EOS M6

Testbericht -

...rufen und das Hauptmenü erreichen. Eine zusätzliche Taste ist bei der DSLM an der rechten Seitenfläche zu finden. Diese dient zum Starten der WLAN-Verbindung. Die Schnittstellen hat Canon bei der Canon EOS M6 (Technik) an der rechten und linken Seite...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...Canon PowerShot SX70 HS über WLAN und Bluetooth. Canon bietet dafür die Camera Connect-App an, die für Android und iOS erhältlich ist. Bridgekameras mit kleinen Sensoren gibt es nur noch recht wenige auf dem Markt. Die PowerShot SX70 HS löst die Cano...

Novoflex-Objektivadpater für E-Mount

News -

...Canon FD, Nikon F oder Leica M-Objektive an E-Mount-Kameras verwenden. Diese müssen dann natürlich manuell fokussiert werden und auch die Wahl der Blende ist nicht mehr möglich, sofern kein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden ist. Als Ausnahme ...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1), Panasonic Lumix DMC-G2 (siehe auch unser Hands-...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1), Panasonic Lumix DMC-G2 (siehe auch unser Hands-...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...Canon vorgestellt. Während dies auf den ersten Blick wenig überraschend erscheint, schließlich lassen sich bereits einige andere Objektive von Meike erwerben, lässt eine technische Eigenschaft aufhorchen: die automatische Fokussierung. Diese wird nur...

Canon präsentiert A570 IS und A560

News -

Im allgemeinen Trubel um die neue Profi EOS 1D Mk III, gingen die gleichzeitig vorgestellten neuen Kompaktkameras etwas unter. Unter anderem wurden die "Schwestern" Powershot A570 IS und Powershot 560 vorgestellt. Die Kameras punkten mit einer sinnv...

Sony stellt neuen 24,8 Megapixel Vollformat Sensor vor

News -

...Canon EOS-1Ds Mark III, die Canon EOS 5D und die Nikon D3. Der neue Chip wird als CMOS Bildsensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) gebaut. CMOS Sensoren lassen sich vergleichsweise günstig herstellen, haben einen geringen Stromverbrauch und ...

Adobe Camera RAW v4.3 und Lightroom v1.3 Update verfügbar

News -

...Canon EOS 1Ds Mark III, Canon PowerShot G9, Nikon D3, Nikon D300, Olympus E-3, Olympus SP-560 UZ und Panasonic DMC-L10. Eine nach Herstellern sortierte Liste aller unterstützen Kamera RAW Dateien finden Sie am Ende dieser Meldung.Im gleichen Zug hat ...

Novoflex stellt automatische Balgengeräte vor

News -

...Canon EF-Bajonett, RF-Bajonett, FujiFilm X-Bajonett, Leica L-Bajonett, Micro-Four-Thirds-Bajonett, Nikon Z-Bajonett und Sony E-Bajonett angeboten. Sie können ab Mitte September 2019 für einen Preis von 799,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden....

Für besondere Aufnahmen: Lensbaby Velvet 28

News -

...Canon EF, Canon RF, FujiFilm X, Micro Four Thirds, Nikon F, Nikon Z, Sony E und Pentax K. Der Preis wird im Shop des Herstellers mit 549,99 Euro angegeben.

x