Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
ist das kleine Schwestermodell der Canon EOS M5 (Testbericht) und wurde rund ein halbes Jahr nach dieser vorgestellt. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der elektronische Sucher zu nennen, dieser kann bei der EOS M6 jedoch als Zubehör erworben werden. Technisch gleichen sich beide spiegellosen Systemkameras in vielerlei Hinsicht. Wie die EOS M5 hat Canon die EOS M6 mit einem 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel ausgestattet. Das APS-C-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, jeder Bildpunkt besteht aus zwei Photodioden. Dadurch ist die Phasendetektion auf Sensorbasis möglich, Canon bezeichnet diese Technik als Dual Pixel CMOS AF.
Canon EOS M6 Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
Der Serienbildmodus der Canon EOS M6 erlaubt bis zu 9,2 Bilder pro Sekunde, bis zu sieben Aufnahmen sind mit kontinuierlicher Fokussierung möglich. Bei der Belichtungszeit stehen 30 Sekunden (länger per Bulb) bis 1/4.000 Sekunde zur Wahl, der Verschluss arbeitet mechanisch.
Die EOS M6 wird unter anderem im Kit mit dem 15-45mm sowie dem 55-200mm Objektiv angeboten:
– neben dem bereits erwähnten Sucher – mittels eines 3,0 Zoll in der Diagonalen messenden Displays mit 1,04 Millionen Subpixel erfolgen. Dieses wurde um bis zu 180 Grad nach oben schwenkbar konstruiert, bei der Aufnahme von Selbstporträts hat es der Fotograf daher besonders einfach. Über denTouchscreen den LCDs kann die EOS M6 des Weiteren bedient werden.
Hier sehen Sie die Kamera sowie den weiteren Lieferumfang:
Mit dem Videomodus der spiegellosen Systemkamera ist man in der Lage, Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festzuhalten. Von einem elektronischen Bildstabilisator werden Verwacklungen reduziert, der Ton lässt sich unter anderem per 3,5mm Klinkeneingang einspeisen. Zum Aufhellen verfügt die EOS M6 über einen Aufklappblitz, für externe Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung. Zur drahtlosen Datenübertragung hat Canon WLAN-, NFC- und Bluetooth-Module integriert.
Hauptmerkmale der Canon EOS M6
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon EOS M6 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegellos (DSLM)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare