Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-3 II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde aufnehmen, ein Monomikrofon hält den Ton fest. Für externe Mikrofone ist ein 3,5mm-Klinkeneingang vorhanden. Das noch bei der Pentax K-3 (Testbericht) integrierte Blitzgerät hat Pentax be...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Die aus Magnesium gefertigte FujiFilm X-T10 (Produktbilder) verfügt über einen integrierten Blitz, einen 2,5mm-Mikrofoneingang und legt Bilder sowie Videos auf SD-/SDHC- und ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, für Zeitlupen stehen auch 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel zur Verfügung. Neu ist außerdem die Aufnahmemöglichkeit im XAVC-S-Format. Wie bei allen RX100-Modellen steh...

Neu: Pentax Q-S1

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalten. Die Speicherung erfolgt mit H.264-Codierung. Der integrierte Blitz besitzt eine Leitzahl von 5,6 bei ISO 125, für Aufsteckblitze gibt es einen Blitzschuh. Die Pentax Q-S1 hat neben...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), manuelle Belichtungsoptionen sind ebenso vorhanden. Dies gilt natürlich auch für die Aufnahme von Bildern. Die Olympus OM-D E-M1 bietet neben den PSAM-Programmen eine Vollautomatik, verschiedene Szenenmodi und...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon gespeichert und lässt sich pegeln. Per WLAN lassen sich die Aufnahmen der FujiFilm X...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Die Olympus OM-D E-M1: Verpackt hat Olympus alles in einem Magensium-Gehäuse, dem auch Staub und Spritzwasser durch Abdichtungen nichts anhaben können. In unserem Praxisvideo neh...

Nikon D800 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung gespeichert. Das interne Mikrofon zeichnet Monoton auf, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Beide lassen sich zudem pegeln. Reduziert auf die wichtigsten Programme wurde die Nikon ...

Neu: FujiFilm X-A1

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, die Blende lässt sich dabei steuern. Als Fotoprogramme stehen sowohl halb automatische als auch manuelle Modi zur Verfügung, zudem gibt es eine Vollautomatik, mehrere Szenenprogramme und Filtereffekte....

Samsung NX300 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufgenommen, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Auch ein integrie...

Pentax WG-3 GPS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2cm große Outdoorkamera 239g auf die Waage. Per GPS können die Aufnahmeorte der Bilder gespei...

Panasonic Lumix DMC-LF1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Halbbildern im AVCHD-Format gespeichert, ein integriertes Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Wie es sich für eine Premium-Kompaktkamera gehört, bietet die LF1 neben einer Vollautomatik a...

Neu: FujiFilm X-E2

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgenommen werden, ein externes Mikrofon (2,5mm Klinke) lässt sich anschließen. Ein integriertes Blitzgerät (Leitzahl 7) ist vorhanden, externe Blitze lassen sich ...

Nikon D5300 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung. Die Nikon D5200 konnte maximal 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Ein weiterer Unterschied lässt sich beim Display erkennen, denn dieses fällt mit 3,2 Zoll etwas größer als das LCD der D5200 mit seinem 3,0 Zoll großen Display a...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, bei 1.280 x 720 Pixel (HD) lassen sich auch 50 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Da die Panasonic Lumix DMC-GM1 über ein WLAN-Modul verfügt, kann die Systemkamera zum einen per „Panasonic Image App“ f...

Neu: FujiFilm FinePix XP70

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) entweder mit 60 Halbbildern oder 30 Vollbildern pro Sekunde, bei reduzierter Auflösung lässt sich die Bildrate für Highspeedaufnahmen auf 240 Bilder pro Sekunde steigern. Wer die aufgenommenen Videos gleich in ...

Olympus OM-D E-M10 Mark II Testbericht

News -

...Full-HD-Aufllösung – im Vergleich zur OM-D E-M10 – auf bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde verdoppelt, zum anderen sind mehr Videooptionen vorhanden. Ebenso neu ist auch die Möglichkeit der 4K-Zeitrafferaufnahme. Hier nimmt die Olympus OM-D E-M10 Mark I...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung lassen sich 50 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann mit dem integrierten Stereomikrofon erfolgen, für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 692g schwere Bridgekamera hat neben der ...

Nikon D850 Testbericht

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sind mit bis zu vierfacher Zeitlupe möglich. Die Bilder und Videos werden auf einer XQD- sowie einer SD-Speicherkarte abgelegt, drahtlos lassen sie sich per WLAN und Bluetooth übertragen.

Panasonic Lumix DMC-LX100 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde, 25 Vollbildern pro Sekunde lassen sich mit 3.840 x 2.160 Pixel festhalten. Diese entspricht der Auflösung des Ultra-HD-Standards. Die Belichtungskontrolle erfolgt bei der LX100 über einen Blendenring ...

x