Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Roadmap von Tokina

News -

...Sony. Der optische Aufbau der Objektive ist trotz unterschiedlicher Bajonette völlig identisch. Die neue Roadmap von Tokina (Stand: Juli 2021): Im Winter 2021 plant Tokina zudem die Vorstellung von drei weiteren Objektiven, alle werden zur SZ-Serie g...

Sony Alpha 580

Testbericht -

None None

Firmware-Updates für Metabones Smartadapter und Speedbooster

News -

Metabones stellt für seine Smartadapter und Speedbooster von Canon EF auf Sony E die Firmware 2.3 zur Verfügung. Diese ermöglicht einen „nativen“ AF und eine sanftere Blendensteuerung. Besonders interessant dürften für die meisten Fotografen die neu...

Voigtländer kündigt das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 an

News -

...Sony-DSLMs entwickelte Makro-Objektiv. Anders als das kürzere Modell erreicht es allerdings einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Dafür muss auf 35cm an das Motiv herangerückt werden. Das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 von Voigtländer wird mit 14 Linsen in ...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 Objektiv verfügbar

News -

...Sony E und FujiFilm X angeboten. Während die kleinbildäquivalente Brennweite an Micro-Four-Thirds Kameras durch deren Cropfaktor von 2,0 bei 70mm liegt und es sich damit um ein leichtes Teleobjektiv handelt, fällt es an APS-C Kameras mit rund 53mm Br...

Lensbaby Circular Fisheye 5,8mm F3,5 für weitere Bajonette

News -

...Sony, das Micro-Four-Thirds-Bajonett, Samsungs NX-Bajonett und das K-Bajonett von Pentax. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert, lässt sich aber auch an Kleinbildkameras verwenden. Hier zeigt sich dann ein g...

Neu: Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS Objektiv

News -

...Sony A oder E), 16mm (Canon EOS) oder 20mm (Micro-Four-Thirds). Für Digitalkameras mit Bildsensoren in Kleinbildgröße ist das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS nicht geeignet. Der optische Aufbau aus 14 Elementen in zehn Gruppen beinhaltet zwei asphäris...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

...Sony auf den Markt gebracht, die auch an Kameras mit Vollformatsensoren genutzt werden kann. An APS-C-Kameras ergibt sich durch den Cropfaktor von 1,5 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 83mm. Die Blendenöffnung von F1.2 lässt sich auf F16 schli...

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...Sony E- und dem L-Bajonett auf den Markt kommen, noch im Juli 2019 soll es für einen Preis von 569,00 Euro (UVP) erworben werden können.

In limitierter Auflage erhältlich: TTArtisan 50mm F0,95

News -

...Sony E sowie FujiFilm X angeboten und besitzt an diesen Kameras in etwa den Bildwinkel eines 75mm-Objektivs. Dadurch eignet es sich unter anderem für die Aufnahme von Porträts. {{ article_ad_1 }} Die Blende des TTArtisan lässt sich von F0,95 auf bis ...

Mit 4-fach-Leica-Kamera: Xiaomi 14 Ultra

News -

...Sony zum Einsatz: Bei den drei weiteren Kameras auf der Rückseite greift Xiaomi auf den Sony IMX858 (1/2,5 Zoll) mit 50 Megapixel zurück. Dieser wird unter anderem bei der Ultraweitwinkelkamera mit 12mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 verba...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...Sony Alpha 1 II Sony zweites Flaggschiff ist die Alpha 9 III (Testbericht). Diese kam ebenfalls 2024 auf den Markt und verfügt als erste DSLM über einen Bildwandler mit Global Shutter. Dies bedeutet, dass alle Pixel zur gleichen Zeit ausgelesen werde...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...Sony FE 50mm F1,8 und das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS hinzugefügt. Camera RAW 9.6 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Aktualisierungen“-Option. Für Nutzer älterer Programmversi...

Festbrennweite für Sony E: Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC

News -

...Sony-E-Bajonett angekündigt. Jetzt sind die finalen Spezifikationen des Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC sowie auch der Preis bekannt. Das Objektiv lässt sich an Kameras mit Vollformat- sowie APS-C-Sensoren einsetzen, an letzteren liegt die kleinbildäquiv...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...Sony-E- und Micro-Four-Thirds-Bajonett angeboten. Während es an spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensor von Sony 24mm KB-Brennweite abdeckt, sind es an den mit kleineren Sensoren ausgestatteten MFT-Kameras 32mm KB. Die Lichtstärke des Objektivs liegt b...

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...Sony kompatibel. Dazu zählen unter anderem die Canon EOS 800D (Testbericht), die Nikon D500 (Testbericht) und die Sony Alpha 7R II (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Das Produkt wird auf indiegogo.com aktuell mit einem Rabatt von 33 Prozent für 199,00...

Schacht Travegon 50mm F2,5 neu aufgelegt

News -

...Sony E angeboten. Die Festbrennweite leuchtet Vollformatsensoren aus, an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe ergeben sich 75mm KB-Brennweite. Bei der optischen Konstruktion setzt der Hersteller auf sechs Linsen in vier Gruppen, die Blende lässt s...

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

...Sony vor. Der Einsatz ist aber natürlich nicht nur an den Vollformatkameras von Sony, sondern an allen Kameras mit E-Bajonett möglich. An Modellen mit APS-C-Sensor liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 75mm. {{ article_ad_1 }} Die größte Blen...

ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro angekündigt

News - - 1 Kommentar

...Sony-A-, Sony-FE-, Pentax-K-, FujiFilm-X- sowie Micro-Four-Thirds-Bajonett.

Verbesserte Version: Capture One Pro 10.1

News -

...Sony FE 85mm F1,8, das Sony FE Vario Tessar T* 16-35mm F4 ZA OSS oder das Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD) sind zudem noch mehr automatisierte Bildkorrekturen möglich. Das Update kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.

x