News - - 1 Kommentar
Mit dem Nova 5T bietet Huawei ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse an, das sich unter anderem mit vier Kameras von der Konkurrenz abheben möchte. Wir schauen uns das Smartphone, das als Honor 20 bereits schon länger erhältlich ist, genauer an u...
News -
...tverhältnissen stets die Hauptkamera oder greift auf den speziellen Nachtmodus zurück. Damit sind etwas bessere Ergebnisse möglich. Trotzdem gilt: Das Sony Xperia 10 V ist kein Smartphone für schlechte Lichtverhältnisse, die Aufnahmen sind hier nur a...
News -
Mit dem Wavo Plus bietet Joby ein Aufsteckmikrofon an, das sich zudem auch am Computer nutzen lässt. Zu diesem Zweck ist es nicht nur mit einem klassischen 3,5mm Klinkenausgang ausgestattet, sondern auch einem USB-C-Port. Wir prüfen in diesem Testbe...
News -
...tverhältnissen liefert die Hauptkamera dabei die besten Ergebnisse. Der Autofokus und die Bildstabilisierung arbeiten stets sehr gut, bei Fotos wie Videos lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen. Natürlich muss man auch auf RAW-Aufnahmen nicht...
News -
Während analoge Kameras in der Regel nur mit einem Blitzgerät und einer Fernbedienung „kommunizieren“ konnten, ist das bei Digitalkameras anders. Heutzutage handelt es sich bei Kameras um kleine Computer, die Daten über jede Menge Schnittstellen emp...
Testbericht -
...tverhältnissen fällt die Detailwiedergabe ab ISO 800 leicht und ab ISO 1.600 deutlicher ab. Bei ISO 3.200 werden die JPEG-Bilder stärker geglättet, bei den RAW-Aufnahmen ist das Rauschen schon recht präsent. ISO 6.400 ist nur noch mit großen Abstrich...
Testbericht -
...tverhältnissen schlägt sich die Pentax KP ebenso sehr gut. Das Bildrauschen ist bis ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 gut unter Kontrolle. Erst ab ISO 6.400 kommt es deutlicher zum Vorschein, ab ISO 12.800 wird die Detailwiedergabe sichtbar schlec...
Testbericht -
...tverhältnissen. Von ISO 100 bis ISO 1.600 stufen wir die Detailwiedergabe als sehr gut ein, bis ISO 3.200 immer noch als gut. Bei ISO 6.400 sind dann qualitative Abstriche zu machen, kleine Ausgabegrößen stellen jedoch kein Problem dar. Aufnahmen mit...
News - - 1 Kommentar
Heute präsentieren wir unseren neuen Testbericht zur Nikon D90 DSLR Kamera. Die Profi-Spiegelreflex Digitalkamera hat einen 23,6 x 15,8mm großen CMOS Bildsensor, der Aufnahmen mit effektiv 12,2 Megapixel liefert. Das 3,0 Zoll große Display der Nikon...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Heute präsentieren wir unseren Testbericht zur 12 Megapixel Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38. Das 18fach Markenzoomobjektiv aus dem Hause Leica bietet eine s...
News -
Nach der NX30 (Testbericht) und der NX300 (Testbericht) bringt Samsung mit der NX3000 (Datenblatt) auch die Einsteigerklasse seiner spiegellosen Systemkameras auf den aktuellen Stand. Die Kamera besitzt einen Bildsensor in APS-Größe mit 20 Megapixel...
News -
Kompakt und trotzdem mit allerlei Features ausgestattet – so präsentiert sich die Olympus Stylus 1. Sie deckt mit ihrem 10-fach-Zoomobjektiv Brennweiten von 28 bis 300mm ab (kleinbildäquivalent), bei jeder Brennweite liegt die Offenblende bei F2,8. ...
News -
Canon hatte Anfang des Jahres mit der PowerShot N eine Digitalkamera mit besonderem Design vorgestellt, nun ist eine neue Version dieser „Stylekamera“ erschienen – die Facebook-ready-Edition. Eine kleine Taste mit Facebook-Logo auf der rechten Seite...
News -
Die Nikon Coolpix S3500 ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix S3300 und soll durch ihr flaches Gehäuse überall mit hingenommen werden können. Zur Bildaufnahme verfügt die Nikon Coolpix S3500 über einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megap...
News -
Die kompakte spiegellose Systemkamera Pentax Q10 war bisher in den Farben Schwarz, Silber oder Rot erhältlich, nun aber legt Pentax nach und bietet die kompakteste Systemkamera mit Wechselobjektiven ab sofort in 100 verschiedenen Farbkombinationen a...
News -
Panasonic hat laut einer japanischen Webseite einen Bildsensor entwickelt, der 3D-Bilder auch ohne spezielles 3D-Objektiv aufnehmen kann. Wie beim Mensch waren bis jetzt für die Aufnahme von dreidimensionalen Bildern zwei einzelne Objektive oder ein...
News -
Samsung stellt mit der WB110 eine neue Bridgekamera vor. Dabei handelt es sich aber eigentlich nur um eine leicht überarbeitete Samsung WB100. Neu ist bei der Samsung WB110 der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor, der jetzt 5.182 x 3.864 Pixel und damit 20 ...
News -
Hasselblad hatte mit der Stellar Ende Juli dieses Jahres eine Edelkompaktkamera auf Basis der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) vorgestellt, nun wurden drei Sondermodelle präsentiert. Diese zeichnen sich durch drei neue Farbgebu...
News -
...profitieren konnte lesen Sie in unserem umfassenden neuen Testbericht zur Casio Exilim EX-FH25.
News -
Der größte Anbieter von Flash-Speicherkarten, die SanDisk Corporation, präsentiert die erste der SD 3.0-Spezifikation entsprechenden Speicherkarte des Unternehmens. Der als SDXC (dkamera berichtete) bekannte Standard ermöglicht aufgrund seines Datei...