Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und d...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX80 und der Olympus OM-D E-M10 Mark III unter anderem das Objektivangebot und die Opti...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...quelle verbringt, wird dies zweifellos zu schätzen wissen. Für Nutzer, die sich des Weiteren abseits von WLANs oder Mobilfunknetzen befinden, hat das Smartphone zudem einen sehr großen "optionalen" Speicherplatz zu bieten: Dank des microSD-Slots kann...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

Nikon hat mit der Z 5II das Nachfolgemodell der 2020 angekündigten Z 5 vorgestellt. Die neue Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor setzt sich vom Vorgängermodell durch eine deutlich verbesserte Hardware ab. Ein Upgrade gibt es unter anderem beim Sens...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stative

News -

Stative gehören zur Fotografie wie das Salz in der Suppe. Wer ernsthaft an der Aufnahme von Bildern interessiert ist und nicht nur ein wenig „knipsen“ möchte, kommt daran in vielen Situationen nicht vorbei. Auch in Zeiten immer höherer Sensorempfind...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

Kauftipp Den beweglich gelagerten Sensor nutzt Olympus zur Bildstabilisierung, als Kompensationsleistung gibt Olympus bis zu 4,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vornehmen, ohne Erweiterungen sind es ISO 200 bi...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...Quellordner sowie Zielordner festlegen. Ebenso können Sicherungen auf andere My Cloud EX2-NAS-Systeme vorgenommen werden: Mit der sogenannten Remotesicherung ist es möglich, die auf dem Western Digital My Cloud EX2 Server abgespeicherten Daten, auf e...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...Querformatbildern doch etwas schade. Nach dem Start der App kann man sich für die Quelle des zu verarbeitenden Bildes entschieden. Neben Adobes Revel-Plattform wird die Aufnahme eines Bildes oder eine der vorhandenen Bildergalerien angeboten. Ist ein...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...quenz von 120 Bildern pro Sekunde zum Einsatz, Nikon nutzt bei der Z 9 ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes Panel mit 120 Bildern pro Sekunde (seit Firmware 2.0). Im direkten Vergleich gefällt uns das Sucherbild der Sony Alpha 1 am besten, dafür s...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

Um Olympus war es zuletzt ruhig geworden, 2018 wurde mit der PEN E-PL9 lediglich ein neues Kameramodell vorgestellt. 2019 – zum 100-jährigen Jubiläum des japanischen Herstellers – ändert sich das. Neben dem neuen Flaggschiff OM-D E-M1X wurde auch di...

Canon EOS M10

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit einem DIGIC 6-Bildprozessor, bei Serienaufnahmen kann die Systemkamera bis zu 4,6 Bilder pro Sekunde festhalten. Die automatische Scharfstellung übernimmt ein Hybrid CMOS AF II, 49 Fo...

Canon EOS 90D

Testbericht -

...Bonus. Das heißt: Dank zahlreicher Bedienelemente wird grundsätzlich ein hoher Bedienkomfort erreicht, fast alle wichtigen Optionen sind schnell anpassbar. Und sollte das doch einmal nicht der Fall sein, hilft das Quickmenü aus. Hier sind alle Aufnah...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...Quervergleich zu den neu aufgekommenen digitalen Systemkameras. Deren Gehäuse weisen in etwa die gleiche Größe auf, das Objektiv ist bei den Kompaktkameras allerdings nach wie vor deutlich kleiner. Bei der Ausstattung liegt der erste große Unterschie...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV auf die Abmessungen,...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF6, der Sony Alpha 5000 und der Samsung NX3000 haben wir uns unter anderem die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit angeschaut. In diesem dritten und letzte...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Die Königsklasse dürften für die meisten Fotografen Kameras mit Vollformatsensoren darstellen. Diese bieten einen Sensor in der Größe eines Kleinbildnegativs und sind sowohl bei der B...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

Mit HDR projects 4 professional hat der Franzis Verlag die vierte Generation seiner HDR-Bearbeitungssoftware auf den Markt gebracht. Bei der neuesten Variante preist Franzis noch mehr und besser arbeitende Technologien als bei HDR projects 3 profess...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Der Trend zu Systemkameras mit Sucher ist durch viele neue Modelle mit eben diesem kaum mehr von der Hand zuweisen. Dies dürfte an immer besseren Modellen liegen, die – ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedien...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen habe...

x