Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sanyo VPC-X1420, VPC-X1220 und VPC-S122

News -

...aufnahme auch eine 720p HD-Videofunktion mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Sanyo VPC-X1420: Dargestellt werden können die gemachten Aufnahmen auf einem 3,0 Zoll großen Display, gespeichert wird auf SD, SDHC oder den neuen SDXC-Spe...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Praxis-Videotestbericht

News -

...aufgezeichnet haben. Für die Tonaufnahme haben wir das Stereomikrofon "ECM-XYST1M" von Sony verwendet, der mitgelieferte Windschutz war dabei auch im Einsatz. Ebenso bieten wir Ihnen ein Zubehörvideo zur RX100 II an, in dem wir verstärkt auf das weit...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R Testbericht

News -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format und Stereoton auf. Bei der Serienbildaufnahme sind etwa fünf Bilder pro Sekunde für 13 Bilder in Folge möglich. Neben einer Vollautomatik und Szenenprogrammen kann die Dig...

Canon PowerShot N Testbericht

News -

...aufnahmen Verwacklungen von Bildern und Videos. Reihenaufnahmen werden mit 2,1 Bildern pro Sekunde, nur durch den Speicher begrenzt, aufgenommen. Die Bildkontrolle ist bei der Canon PowerShot N (Technik) über ein 90 Grad nach oben klappbares, 2,8 Zol...

Mitgelieferte Software

Seite -

...auf den PC zu übertragen. Gefallen hat uns dieses Tool jedoch nicht sonderlich, auch die Oberfläche könnte mehr her machen. Die Funktion Drucken ruft übrigens das Photo Hands Tool auf, welches nachfolgend beschrieben wird. Zu Photo Hands 1.0: Photo H...

Was sind das für grüne Links?

Seite -

...auf den Link, und Sie werden auf die entsprechende Seite weitergeleitet. Ich kann die Schlüsselwörter nicht sehen! IntelliTXT wird von allen Explorer-Browsern ab der Version 5 auf Windows, von Netscape ab der Version 7.2 und von Firefox ab der Versio...

Hasselblad stellt die Kompaktkamera Stellar II vor

News -

...auf eine Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) als Basis, wer auf eine Stellar auf Basis der neuesten Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) gewartet hat, muss sich also weiterhin gedulden. Die Stellar II besitzt wie die RX100 II einen 1,0 ...

Kamerahandbücher der Canon EOS 70D und Nikon D610

News -

...auf die besonderen Technologien, wie den Dual Pixel CMOS-Autofokus der Kamera ein und erklären beispielsweise, wie das WLAN konfiguriert werden muss. Im Praxisteil des Buches steht dann die Aufnahme von Landschaften, Tieren oder Panoramen im Vordergr...

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

News -

...Auflage seines Buches zu Lightroom Classic und Photoshop herausgegeben. Der Autor Jürgen Wolf zeigt in seinem 606 Seiten starken Werk, wie man Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom optimal nutzt und welche Funktionen beide Programme zu bieten hab...

Neu vom Rheinwerk-Verlag: Kamerahandbuch der Canon EOS 80D

News -

...programme auf dem Stundenplan. Hier werden unter anderem die Szenenmodi und Kreativfilter besprochen. Ein besonderes Augenmerk liegt aber natürlich auf den PSAM-Programmen, die für Einsteiger zu Beginn meistens ein Buch mit sieben Siegeln darstellen....

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...Aufnahme nun auch aus der Hand möglich. Durch den Umbau lassen sich K-1-Modelle technisch auf den Stand der K-1 Mark II bringen: Nach dem Upgrade-Prozess, der etwa zehn Tage dauern soll, ändert sich die Batteriekapazität der Kamera von 760 auf 670 Au...

Adobe kündigt Photoshop für Smartphones an

News -

...auf neu entwickelt. Dadurch soll sie trotz eines großen Funktionsumfangs mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche überzeugen können. Laut Adobe erlaubt die App durch die Cloud-Integration den Zugriff auf bereits bestehende Projekte, zudem kann man a...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...auf den Modellen der Aquos-Serie und waren bislang exklusiv in Japan erhältlich. Leica dürfte daher mit hoher Wahrscheinlichkeit nur einen geringen Einfluss auf die Ausstattung gehabt haben. Das Leitz Phone 3 wurde im April 2024 als bisher letztes Sm...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...auf die Bedienelemente fällt auf, dass alle drei Hersteller nicht nur Wert auf Tasten, sondern auch auf Einstellräder setzen. Diese erlauben das schnelle Anwählen von Parametern und sind vor allem bei der nicht automatischen Belichtung in der Regel v...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...auf den Markt gebracht. Während die Alpha 7 einen 24 Megapixel-Sensor bietet, trumpft die Alpha 7R mit 36 Megapixel auf. Damit gehört die Kamera zu den Modellen mit den meisten Pixeln auf dem Markt. Das „Nachfolgemodell“ bietet mit 42,2 Megapixel noc...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...auf dem Handgriff, sondern wurde in diesen integriert. Der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoauslöser liegt jetzt zudem auf dem Griff. Den dadurch frei gewordenen Platz auf der Oberseite hat Sony bei der Systemkamera zum Platzieren einer zweit...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...auf der Oberseite zeigt die wichtigsten Aufnahmeinformationen an: Ebenso lässt sich darüber ein Menü aufrufen: Hat man die Elecam 360 eingeschaltet, lassen sich über das beleuchtete Display auf der Oberseite der Aufnahmemodus (Foto oder Video), die n...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...auf der Unterseite. Besitzer der HERO3+ Black Edition entnehmen den Akku über ein rückseitiges Fach. Aufgeladen wird dieser per USB in der Kamera. Die Tonaufnahme ist jeweils mit den integrierten Mikrofonen möglich. Während die HERO5 Black davon drei...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Aufgaben sehr flott und mehr als ausreichend schnell ab. Den LPDDR5-Arbeitsspeicher hat Sony beim Xperia Pro im Vergleich zum Xperia 1 II von 8GB auf 12GB erhöht, der interne Speicher wurde von 256GB auf 512GB verdoppelt. Natürlich gibt es auch noch ...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...auf eine Touchtaste zurückgreifen. Für echte Hardwaretasten mit diesen Funktionen war kein Platz mehr. Auf der Oberseite hat Nikon bei der Z 50 auf ein zusätzliches Kontroll-Display verzichtet, dessen Platz nimmt das Programmwälrad ein. Dieses ist be...

x