Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update: Adobe Lightroom 6.5, CC 2015.5 und Camera RAW 9.5

News -

...Sony Alpha 6300. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehört unter anderem die PEN-F: Darüber hinaus werden die Bildbearbeitungslösungen durch die Updates auch mit neuen automatischen Objektivprofilen versorgt. Zu den neuen Objektiven mit Profilen...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...Sony mit E-Bajonett vorgestellt. Das sowohl für APS-C- als auch Vollformatkameras geeignete Objektiv soll trotz großem Bildwinkel nahezu verzeichnungsfrei abbilden. Daher wird das Objektiv mit dem Namenszusatz „Zero-D“ für Close-to-Zero-Distortion be...

Für spiegellose Sony Alpha-Kameras: Samyang AF 35mm F2,8 FE

News -

...Sonys Alpha-7-Systemkameras mit Autofokusunterstützung vorgestellt. Die Festbrennweite erinnert optisch stark an das seit 2013 erhältliche Sony Zeiss Sonnar T* 35mm F2,8 ZA und fällt mit Abmessungen von 6,2 x 3,3cm ebenso sehr kompakt aus. Mit einem ...

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...Sony und macht den Erwerb eines Tilt-Shift-Objektivs zumindest für einige Situationen nicht mehr notwendig. Ein gutes Jahr nach dessen Ankündigung lässt sich der Laowa Magic Shift Converter jetzt vorbestellen. {{ article_ad_1 }} Beim Magic Shift Conv...

ZY Optics präsentiert das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2

News -

...Sony FE-Bajonett dann sofort erworben werden kann, soll es im Laufe des Jahres auch für Kameras mit Sony A-Bajonett und Pentax K-Bajonett erhältlich sein.

Samyang präsentiert das 100mm F2,8 ED UMC Macro

News - - 3 Kommentare

...Sony A, Sony E, Pentax K, Samsung NX, Four-Thirds und Micro-Four-Thirds erwerben. Eine Gegenlichtblende befindet sich im Lieferumfang. Zu welchem Preis das Samyang 100mm F2,8 ED UMC Macro hierzulande erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.

Neu: Tamron SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD

News - - 1 Kommentar

...Sony-Variante wird wegen des integrierten Bildstabilisator der Sony-Digitalkameras ohne VC ausgeliefert. Zum Zubehör gehört eine Gegenlichtblende. Ein Veröffentlichungsdatum oder ein genauer Preis wurden von Tamron noch nicht genannt. Das „alte“ Tamr...

Neu: Nissin Di600

News -

...Sony erhältlich. Im Vertrieb des Hapa-Teams liegt die Garantiedauer bei fünf Jahren.

Neu: Nissin i40

News -

Nissin präsentiert mit dem i40 einen besonders leichten (203g ohne Batterien) und kompakten (8,5 x 6,1 x 8,5cm) Systemblitz für Digitalkameras von Canon, Nikon, Sony und Micro-Four-Thirds. Der Nissin i40 unterstützt dazu die TTL-Technologien E-TTL u...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) geändert, die mittlerweile mit der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht) einen Nachfolger erhalten hat. Dieses Jahr sind zudem weitere 30-fach-Zoom Kompaktkameras von Nikon, Canon und Panasonic auf den Markt ...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

...Sony stammen: Die größten Modelle gehören zur „Typ C“-Klasse und messen 5,4 x 7,4 x 4,8mm. Davon werden bislang verwendete Speicherkarten in ihren Abmessungen übertroffen, derartig große Karten könnten unter anderem SSDs oder P2-Karten ersetzen, die ...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...Sony vorgestellt. Der Ringblitz besteht aus einem Steuergerät sowie zwei verbundenen Blitzröhren. Das Steuergerät misst 11,5 x 6,5 x 8,5cm, der Blitz selbst ist 12,0 x 13,4 x 4,1cm groß. Befestigt werden kann der Blitz an Objektiven mit einem Filterg...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...Sony-Kameras an: Als Autofokusmotor kommt beim Objektiv ein Schrittmotor zum Einsatz, dieser soll leise und schnell arbeiten. Scharfstellen lässt sich ab 45cm Abstand vom Sensor, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:8,3. {{ article...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...Sony E-Bajonett wird das Zoom auch mit FujiFilms X-Bajonett erhältlich sein. Objektive für FujiFilm-DSLMs hatte Tamron bislang nicht im Angebot. Der Brennweitenbereich des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD liegt umgerechnet auf Kleinbild bei r...

Kamera-Handbuch zur Sony Alpha 6600 vom Rheinwerk Verlag

News -

Der Rheinwerk Verlag hat ein weiteres Kamera-Handbuch zu einem speziellen Kameramodell herausgebracht. Dabei handelt es sich um Sonys spiegelloses Flaggschiff mit APS-C-Sensor, die Alpha 6600. Das Kamera-Handbuch stellt eine Ergänzung zum hersteller...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...Sony an. Wer die neuen Objektive an Kameras mit APS-C-Sensoren einsetzen möchte, erhält äquivalente Brennweiten von rund 53mm, 60mm und 75mm. Bei den Gehäusen kommt in allen drei Fällen hochwertiges Metall zum Einsatz, elektronische Kontakte erlauben...

Erster Sensor mit Dual Speed Streaming-Technologie

News -

...Sony hat als erster Hersteller einen Sensor mit Dual Speed Streaming-Technologie vorgestellt. Der neue IMX675 kann zwei Datenströme mit unterschiedlichen Bildraten zur gleichen Zeit ausgeben. Dadurch lässt sich neben einem Datenstrom mit hoher Auflös...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...Sony E, Nikon Z und L-Bajonett (alle 859,00 Euro). Die Modelle mit Leica-M-Bajonett verfügen über eine Messucher-Kopplung.

Ultraweitwinkelobjektiv für diverse Bajonette: TTArtisan 10mm F2

News -

...Sony) bzw. 16mm (Canon RF). Beim Einsatz an einer MFT-Kamera, für die das Objektiv ebenfalls angeboten wird, sind es umgerechnet 20mm. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F2 macht das TTArtisan 10mm F2 optimal für Aufnahmen bei wenig Licht, ...

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...Sony E.

x