Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D300S

Testbericht -

...tos in Folge, ab dem 16. Foto sinkt die Bildrate dann auf eine immer noch gute Bildrate von 1,3 Bilder pro Sekunde ab. Alle Geschwindigkeitstests zur Nikon D300S finden Sie auf der zugehörigen Geschwindigkeitsseite dieses Testberichts. Zwei Speicherk...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramm ist neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Custom-Modus vorhanden. Zudem stehen Motivprogramme und kreative Bildeffekte zur Verfügung. Die mit Akku un...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...tofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor kommt beim Sony FE 12-24mm F4 G ein Direct-Drive-SSM zum Einsatz. Dieser stellt nicht nur blitzschnell, sondern auch praktisch völlig geräuschlos scharf. Der Full-Time-MF-Support ist ebenfalls vorhanden. All...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...Tonwerten. Beispielaufnahme der FujiFilm GFX 50S mit ISO 100: 100 Prozent-Ausschnitt daraus (JPEG): Um das volle Auflösungspotenzial der Kamera nutzen zu können, sollte man sich vornehmlich auf niedrige Sensorempfindlichkeiten beschränken. Im besten ...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...tor 500 (bis 500 Watt) bei Amazon kaufen: Hier gehts direkt zum Angebot bei Amazon: Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* Größere Version "Jackery Solargenerator 1000" (bis 1.000 Watt) bei Amazon kaufen: Wer mehr als 500 Watt Spitzenleistun...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...toprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zudem stehen sieben Filtereffekte zur Verfügung. 244g bringt die mi...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...toparametern, dafür lässt sich per Taste zwischen einer „Einfach Automatik“ und der regulären Automatik wechseln. Erstere erlaubt dem Fotografen lediglich die Konfiguration des Blitzes und der Datumseinprägung. Bei der regulären Automatik kann man si...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...tografen in einem ausreichenden Maß. Durch die PSAM-Modi kann man die Belichtung – sofern gewünscht – vollkommen manuell steuern, mit der Vollautomatik kann man diese Aufgabe allerdings auch der Kamera überlassen. Für Fotografen, die gerne auf Automa...

SP-550 UZ

Seite -

...100fach Zoom möglich- Dioptrienausgleich am Sucher (elektronischer Sucher mit 201.600 Pixeln)- ISO Empfindlichkeiten: Auto, High-Auto, 50 bis 1.600 in voller Auflösung(ISO 3.200 und 5.000 vorhanden, diese verringern jedoch die Bildauflösung)- 2,5 Zol...

Exilim EX-V7

Seite -

...to, 64, 100, 200, 400 oder 800 betragen. Weitere Erfahrungsberichte zur Casio Exilim Ex-V7 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts der Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 zu gelangen, klicken Sie auf den Link "Produ...

Exilim EX-S770

Seite -

...tomatischen ISO Modus bei Anti-Shake-Modus ein) - 2,8 Zoll (ca. 7,1 cm) LCD Monitor mit 230.400 Bildpunkten- VGA (640x480) Videoaufzeichnung mit 30 Bildern pro Sekunde- 704x384 Videoaufzeichung bei 30 Bildern pro Sekunde- SD, SDHC / MMC Speicherkarte...

Canon EOS 400D

Seite -

...100 bis 1.600- 2,5 Zoll (ca. 6,4 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- CompactFlash (CF I, CF II) / MicroDrive Speicherkarten Slot- Blitzschuh, integriertes Blitzgerät mit Blitzleitzahl 13- Akku mit 720 mAh, laut Test für ca. 300 Aufnahmen ausreic...

FinePix S9600

Seite -

...tober 2006 eingeführte FujiFilm FinePix S9600 hat eine Auflösung von 9,0 Megapixel. Sie bietet leider keinen Bildstabilisator. Zu den Besonderheiten der S9600 gehört ein optischer 10,7fach Zoom, welcher nur manuell bedient werden kann. Die Kamera hat...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...100 bietet wie bei den beiden früheren Modellen eine Auflösung von 14,6 Megapixel. Die Sensorfläche beträgt 23,4 x 15,6mm, der Formatfaktor gegenüber Kleinbild liegt somit bei 1,5. Neben einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400 ist auch ei...

Neuvorstellung: Cullmann Porto Compact Taschen

News -

...to Compact 150 ist das größte Modell mit Innenmaßen von 60mm Höhe, 97mm Breite und 25mm Tiefe sowie einem Eigengewicht von 84 Gramm. Nur etwas schmaler und flacher ist die Cullmann Porto Compact 100 mit den Innenmaßen von ebenfalls 60mm Höhe, einer B...

Neuvorstellung: Sigma DP1s

News -

...100) und den TRUE Bildprozessor von Sigma verbaut. Die Vorgängerkamera (Sigma DP1) unterscheidet sich äußerlich nicht von der neuen Sigma DP1s: Die {{ kameras.828.hersteller }} {{ kameras.828.modell }} ist ab sofort erhältlich. Die Kamera kostet {{ k...

Sony Cyber-shot DSC-TX1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...Touchscreen-Display, mit den neuesten Entwicklungen im Sensorbau. Bei der BSI-Technologie wurde die Bauweise der Sensoren grundlegend geändert und damit die Lichtempfindlichkeit nach Herstellerangaben um bis zu 100% gesteigert. In der Sony Cyber-shot...

Neuvorstellung: Samsung IT100

News -

...100 bietet neben der Programmautomatik zwölf Motivprogramme. Ansonsten stehen eine Belichtungsreihenautomatik, eine Szenenautomatik, eine Lächel-Erkennung, eine Blinzel-Erkennung, eine Beauty-Shot Funktion und ein Smart Album zur Verfügung. Die neue ...

Neuvorstellung: Pentax X70

News -

...tor: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 50, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 1/4s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480...

Canon PowerShot SX40 HS Testbericht

News -

...tos) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ...

x