Kamera -
...Sony Modell: Alpha 100 Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 07 / 2006 UVP: 899,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,2 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.880 x 2.600 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 23...
Seite -
...Sony CyberShot DSC-T30 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAM...
News -
...Sony.00 Selbst für andere Bajonette wird aktuell kein Objektiv mit variabler Brennweite angeboten, das bei gleicher KB-Brennweite keine „Fisheye-Verzerrungen“ zeigt. Trotz der extremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6 mit Abmessungen von 7...
News -
...Sony mit E-Bajonett, wie beispielsweise die Sony Alpha 7R II (Testbericht), an. Diese Serie, die bislang aus dem Zeiss Loxia 50mm F2 und dem Loxia 35mm F2 bestand, wurde nun um ein (Ultra-)Weitwinkelobjektiv erweitert. Das Zeiss Loxia 21mm F2,8 kann ...
News -
...Sony Alpha und Sony E, Pentax K, FujiFilm X und Samsung NX erhältlich. Der Preis liegt bei 479,99 Euro.
News - - 1 Kommentar
...Sony hat mit den World Photography Awards den weltweit größten Fotografie-Wettbewerb geschaffen. Zur diesjährigen Award-Verleihung wurden insgesamt 230.103 Bilder aus 186 Ländern eingereicht, in 14 Profi- sowie verschiedenen weiteren Kategorien wurde...
News -
...Sony hat in der letzten Zeit deutlich zugelegt, immer mehr Hersteller bieten ihre Modelle auch dafür an. Nun ist eine lichtstarke Ultraweitwinkelbrennweite von Tokina mit dem Namen Firin 20mm F2 FE MF erschienen. Wie der Name bereits verrät, handelt ...
News -
...Sony A, Sony E, Pentax K, Samsung NX und Micro-Four-Thirds. Eine Gegenlichtblende wird standardmäßig mitgeliefert. Zahnkränze am Blenden- und Fokusring ermöglichen eine bessere Kontrolle aus der Ferne: Das Objektiv wird als Samyang 50mm T1,5 VDSLR zu...
News -
...Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (vermessen mit den meisten aktuellen Sony DSLRs, SLT- und spiegellosen Systemkameras). Alle neuen Korrekturprofile finden Sie bei den DxO Labs. Die Version 10.3 von DxO Optics Pro wurde zudem um neue Funktionen erweite...
News -
...Sony Alpha 7R (Testbericht) und eine Sony Alpha 6000 (Testbericht) handeln. Neben den Kameras lassen sich des Weiteren bis zu acht Objektive mitnehmen. Think Tank Photo nennt hier unter anderem ein 24-70mm F4 und ein 70-200mm F4-Objektiv für die Alph...
News -
...Sony DT 16-105mm F3,5-5,6 und das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM auf der Liste der neuen Objektivprofile. Eine Liste mit allen neun Objektivprofilen finden Sie im Adobe-Blog. Um das Update für Camera RAW einzuspielen, nutzen Sie die integrierte Aktuali...
News -
...Sony und Pentax erscheinen wird.
News -
...Sony E16-50mm F3,5-5,6, für das Korrekturdaten für alle NEX-Modelle von Sony hinzugefügt wurden. Deutlich mehr Kamera-Objektiv-Kombinationen stehen jetzt für die aktuellen spiegellosen Systemkameras von Olympus bereit. Für die Olympus PEN Lite E-PL5 ...
News -
...Sony Alpha NEX-3N (Datenblatt) neu unterstützt. Zudem können ab der Version 8.1.6 auch die RAW-Bilder der Leica M (Datenblatt) verarbeitet werden. Im Gegensatz zu den ersten fünf Kameramodellen, die alle mit der Standard Edition genutzt werden können...
News -
...Sony erhältlich und unterstützt deren Blitzprotokolle. Für den Vertrieb des Blitzes ist in Deutschland das HapaTeam zuständig, seine unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199,00 Euro. Wer den Blitz über das Vertriebssystem des HapaTeams erwirbt, e...
News -
...Sony-E-Bajonett eingesetzt werden. Mit Nikon-F-Bajonett wird es das Objektiv, anders als sonst üblich, dagegen nicht geben. Bei der Konstruktion des 70mm F2,8 DG Macro Art hat Sigma laut eigener Aussage eine besonders hohe optische Güte in den Vorder...
News - - 1 Kommentar
...Sony A, Sony E, Pentax K, Micro Four Thirds, FujiFilm X und Samsung NX.
News -
...Sony E- und L-Bajonett verwendet werden, wie die schon verfügbaren Objektive der Art-Serie leuchtet die Festbrennweite Vollformatsensoren aus. Beim Einsatz an APS-C-Kameras, der natürlich ebenso möglich ist, entspricht der Bildwinkel einem 128mm-Obje...
News -
...Sony Alpha-7-Serie aufgeführt. Zudem sollen die GH-Modelle von Panasonic oder die X-T-Modelle von Panasonic stabilisiert werden können. {{ article_ad_1 }} Besitzer von Kompaktkameras können sich ebenfalls für den GO! DSLM Gimbal entscheiden, unter an...
News -
...Sony bietet einen 1/1,7 Zoll großen Sensor mit 64 Megapixel an. Einen derartigen Chip hat jetzt auch OmniVision, der dritte große Hersteller für Smartphone-Sensoren, angekündigt. Der OV64C ist das bislang größte Modell von OmniVision, mit dem 1/1,7-Z...