News -
...die Speicherkarten der Standardserie mit Kapazitäten von 4GB bis 32GB als microSD- und SD-Modelle. Doppelt so schnell arbeiten laut Samsung die Speicherkarten der EVO-Serie. Deren Transfergeschwindigkeit liegt bei 48MB/s, die Class-10 und die UHS-I-S...
News -
...die automatischen Korrekturen, die auf die Bildschärfe, die Vignettierung und chromatische Aberrationen angewendet werden, ein- und auszuschalten. Wer sich für die Verzeichnungskorrektur entscheidet, kann zudem bestimmen, ob die Bilder nach der Korre...
News -
...die grundlegenden Einstellungen der Kamera. In den nächsten Kapiteln gehen die Autoren auf die Aufnahmefunktionen der Kamera ein. Besonders gründlich werden dabei die Belichtung, der Autofokus, die Serienaufnahme, die Farbwiedergabe und die Aufnahme ...
News -
...die Kontrolle der Schärfe und die Ursachen für Schärfeprobleme. Das dritte Kapitel geht auf die Belichtung ein. Die Autoren informieren hier unter anderem über die Grundlagen der Belichtung, die verschiedenen Belichtungsmessverfahren der DSLM sowie d...
News -
...die künstliche Intelligenz soll unter anderem die Bildqualität und die Motiverkennung der EOS R1 verbessern. Für eine effiziente Rauschunterdrückung wird die DSLM Daten des Neural Network Image Processing Tools nutzen, die Motivverfolgung soll durch ...
News -
...dienelementen werden unter anderem die Voreinstellungen und der Start der Software erläutert. Danach kümmert sich die Autorin um den Import von Fotos. In diesem zweiten Kapitel geht das Buch auf die Smart-Vorschau, die Import-Standards oder auch den ...
News -
...die Kreativmodi behandelt, im sechsten Kapitel die Leser über das Blitzen informiert. Die weiteren Kapitel gehen auf die Aufnahme von Videos, das für die Kamera erhältliche Zubehör sowie die Arbeit mit WLAN, Bluetooth und NFC ein. Das „Kamera-Handbuc...
News -
...die Blende zur Kontrolle der Schärfentiefe und des Lichteinfalls sowie die Verschlusszeit als weiteres, maßgebliches Kriterium. Im Kapitel „Richtig belichten“ werden beispielsweise die Belichtungsmessung, die unterschiedlichen Aufnahmemodi und die Be...
News -
...die zum einen dem Transport der Bilddaten von der Kamera auf den Rechner dient, zum anderen auch die Steuerung der Kamera vom Rechner aus ermöglicht. Da die Verbindung zur Steuerung nicht nur über die mitgelieferte Software Canon Utility, sondern auc...
News - - 1 Kommentar
...die Leistung dieser Geräte - neudeutsch die „Gesamt-Performance“ - vom Zusammenwirken der Komponenten ab. Zwar mag man in Computern einzelne und wichtige Bauteile austauschen können, zum Beispiel die Grafikkarte, um so eine deutliche Leistungssteiger...
News -
...die Belichtungszeit kann bei diesem zudem auf 1/16.000 Sekunde verkürzt werden. {{ article_ad_1 }} Zur automatischen Fokussierung setzt FujiFilm auf die Kontrastmessung, die GFX 50S besitzt 425 Messfelder. Ein möglichst intuitives Bedienen sollen unt...
News -
...die Firmware 1.1 bei der Nikon Coolpix A300 ein Einschaltproblem verhindern. Firmware A 1.03 für die Nikon D3SFirmware C 1.02 für die Nikon D500Firmware 1.1 für die Nikon Coolpix S2900Firmware 1.1 für die Nikon Coolpix S33Firmware 1.1 für die Nikon C...
News -
...Die Bildverarbeitung übernimmt bei der FujiFilm GFX 50S II ein X-Prozessor 4 mit vier Kernen, im Serienbildmodus schafft die DSLM bis zu drei Bilder pro Sekunde. Durch die Magnesiumlegierung und die Abdichtungen fällt die DSLM robust aus: Die Belicht...
Seite -
...Die Kamera liegt an sich gut in der Hand, der Auslöser und die Bedienelemente haben eine gute Verarbeitungsqualität. Gegenüber der IXUS 800 IS bietet die 850 IS ein vergrößertes Bedienlayout, alle Bedienelemente rechts neben dem Display wurden vergrö...
Seite -
...die alle Sounds deaktiviert. Weiterhin sind die Soundeinstellung für bestimmte Aktionen frei wählbar. Die Wiedergabelautstärke kann komplett ausgeschaltet und in 5 Lautstärkestufen eingestellt werden. Die Güte des Kameralautsprechers liegt leicht unt...
News -
...dieser Einstellung bietet die Canon PowerShot G12 eine Auflösung von knapp 8,9 Megapixel. Auch die Videoaufnahme wurde verbessert und erreicht nun das 720p-HD-Format. Die Auflösung liegt dabei bei 1.280 x 720 Bildpunkten und 24 Bildern pro Sekunde. D...
News - - 2 Kommentare
...die Blende oder die Belichtungszeit sowie einer frei konfigurierbaren Fn-Taste soll die Bedienung der Nikon Coolpix P610 besonders komfortabel möglich sein. Für die Freunde von Automatiken gibt es 19 Motivprogramme und eine Vollautomatik. Die Coolpix...
News - - 4 Kommentare
...Die Canon PowerShot G5 X stellt im Bereich der Kompaktkameras mit 1,0 Zoll Sensor das neue Flaggschiff dar. Die Digitalkamera baut dabei auf die PowerShot G7 X auf und ist wie diese mit einem 1,0 Zoll Sensor mit 20 Megapixel ausgestattet. Auch die wä...
News -
...Die Rückseite der Sony Alpha 7C II: Die Rückseite der Sony Alpha 7C: Einen deutlichen Schritt nach vorne macht auch die Bedienung per Touch. Da die Alpha 7C II das neue Menüdesign nutzt, stehen zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung und ...
News -
...Die Canon EOS R besitzt ein größeres Gehäuse als die Alpha 7 III:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Canon EOS R. Die Sony Alpha 7 III und Canon EOS R sind als Kameras der Oberklasse mit vielen Tasten und Wählrädern ausgestattet. Die Bed...