News -
...dienkonzept der neuen Kameras. Zu diesem Konzept gehört neben der klaren und einfachen Benutzerführung auch die integrierte Hilfe-Funktion. Olympus FE-5050: Das neue Spitzenmodell der Dreierserie ist die Olympus FE-5050, die anders als die beiden Sch...
News -
...die Canon EOS 5D Mark IV unterstützt die EOS R die Aufnahme von Dual-Pixel-RAW-Bildern. Die Oberseite der EOS R: Im Serienbildmodus speichert die Canon EOS R bis zu acht Bilder pro Sekunde, wer einen kontinuierlichen Autofokus benötigt, kann allerdin...
News -
...die Nikon Z 7: Zu den von Adobe Camera RAW und Photoshop Lightroom neu unterstützen Kameramodellen gehören die Canon EOS R (Hands-On-Test), die FujiFilm X-T3 (Testbericht), die Nikon Coolpix P1000, die Nikon Z 7 (Testbericht) und die Panasonic Lumix ...
News -
...die FujiFilm X-A5Firmware 1.02 für die FujiFilm X-A7Firmware 2.01 für die FujiFilm X-T100Firmware 3.10 für die FujiFilm X-T3Firmware 3.01 für die FujiFilm X-Pro3 Die Vollformatmodelle von Nikon unterstützen die RAW-Videoausgabe über HDMI: Besitzer de...
News - - 1 Kommentar
...Die X-E4 ist nicht die klassische Kamera für Sportaufnahmen, ihre Serienbildrate ist jedoch hoch: Unterschied 3: Der AutofokusDie meisten Kameras von FujiFilm nutzen schon länger einen Hybrid-AF, sie kombinieren die Phasendetektion und die Kontrastme...
News -
...die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R10 und der EOS R50 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Obje...
News -
...die Z 8 von der Z 7II u. a. mit höheren Auflösungen und Bildraten ab: Unterschied 5: Die VideofunktionDie Videofunktion wurde und wird für Nikon immer wichtiger, schon die Nikon Z 7 II bringt daher einige Videofeatures mit. Da die Z 8 über die Videof...
News -
...die Speicherkarten der Standardserie mit Kapazitäten von 4GB bis 32GB als microSD- und SD-Modelle. Doppelt so schnell arbeiten laut Samsung die Speicherkarten der EVO-Serie. Deren Transfergeschwindigkeit liegt bei 48MB/s, die Class-10 und die UHS-I-S...
News -
...die Bild- und Videobearbeitung erleichtern soll. Die ViewNX-i-Plattform besitzt die Benutzeroberfläche des Vorgängerprogramms ViewNX2 und erlaubt das Durchsuchen, Sortieren, Bearbeiten und Archivieren von Bildern und Videos. Dadurch entfällt die stre...
News -
...die Kreativmodi behandelt, im sechsten Kapitel die Leser über das Blitzen informiert. Die weiteren Kapitel gehen auf die Aufnahme von Videos, das für die Kamera erhältliche Zubehör sowie die Arbeit mit WLAN, Bluetooth und NFC ein. Das „Kamera-Handbuc...
News -
...die grundlegenden Einstellungen der Kamera. In den nächsten Kapiteln gehen die Autoren auf die Aufnahmefunktionen der Kamera ein. Besonders gründlich werden dabei die Belichtung, der Autofokus, die Serienaufnahme, die Farbwiedergabe und die Aufnahme ...
News -
...die Blende zur Kontrolle der Schärfentiefe und des Lichteinfalls sowie die Verschlusszeit als weiteres, maßgebliches Kriterium. Im Kapitel „Richtig belichten“ werden beispielsweise die Belichtungsmessung, die unterschiedlichen Aufnahmemodi und die Be...
News -
...dienelementen werden unter anderem die Voreinstellungen und der Start der Software erläutert. Danach kümmert sich die Autorin um den Import von Fotos. In diesem zweiten Kapitel geht das Buch auf die Smart-Vorschau, die Import-Standards oder auch den ...
News -
...die automatischen Korrekturen, die auf die Bildschärfe, die Vignettierung und chromatische Aberrationen angewendet werden, ein- und auszuschalten. Wer sich für die Verzeichnungskorrektur entscheidet, kann zudem bestimmen, ob die Bilder nach der Korre...
News -
...die Kontrolle der Schärfe und die Ursachen für Schärfeprobleme. Das dritte Kapitel geht auf die Belichtung ein. Die Autoren informieren hier unter anderem über die Grundlagen der Belichtung, die verschiedenen Belichtungsmessverfahren der DSLM sowie d...
News -
...die künstliche Intelligenz soll unter anderem die Bildqualität und die Motiverkennung der EOS R1 verbessern. Für eine effiziente Rauschunterdrückung wird die DSLM Daten des Neural Network Image Processing Tools nutzen, die Motivverfolgung soll durch ...
News -
...die Video-Funktion erweitert. Das bedeutet auch beim Videodreh wählt die Kamera nun aus vier vorprogrammierten Einstellungen die für die Aufnahmeszene günstigsten Werte für Belichtung und Farben. Die Samsung WB650 und die Samsung WB600 haben die komp...
News - - 1 Kommentar
...diert. Diese wurde von der Alpha 7R V übernommen und erweitert die Motiverkennung. Während die Sony Alpha 6600 nur Gesichter und Augen von Menschen sowie Tieren (Hunde und Katzen) erkennen kann, unterstützt die Alpha 6700 zusätzliche die Erkennung vo...
News -
...die zum einen dem Transport der Bilddaten von der Kamera auf den Rechner dient, zum anderen auch die Steuerung der Kamera vom Rechner aus ermöglicht. Da die Verbindung zur Steuerung nicht nur über die mitgelieferte Software Canon Utility, sondern auc...
News - - 1 Kommentar
...die Leistung dieser Geräte - neudeutsch die „Gesamt-Performance“ - vom Zusammenwirken der Komponenten ab. Zwar mag man in Computern einzelne und wichtige Bauteile austauschen können, zum Beispiel die Grafikkarte, um so eine deutliche Leistungssteiger...