Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...ese Frage haben wir uns unter anderem bereits bei der Galaxy Camera 2 von Samsung gestellt. Auch beim Samsung Galaxy K Zoom (Datenblatt) kann man sich diese Frage stellen, denn es besitzt sowohl die klassischen Abmessungen eines Smartphones als auch ...

Neu: iTrip-Stativserie von Benro

News -

...esonders geringes Packmaß zu erreichen. Jedes der drei Stativbeine verfügt über je fünf Segmente, wodurch sie besonders präzise in der Höhe verstellbar sind. Zudem lassen sich die Beine der iTrip-Stative in drei Winkeln (21 Grad, 55 Grad und 70 Grad)...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Testbericht

News -

...essungen anbot, gab es bislang effektiv keine gleichwertige Konkurrenz. Dies hat Panasonic mit der im Sommer 2014 vorgestellten Lumix DMC-FZ1000 (Datenblatt) geändert. Hier setzt der Hersteller ebenfalls auf ein 1,0 Zoll großes CMOS-Modell mit 20 Meg...

Leica stellt Kugelgelenkkopf 18 und ledernes Kartenetui vor

News -

...estellt, der mit allen hauseigenen Stativserien kompatibel ist. Ebenfalls neu ist ein ledernes Kreditkarten-Etui, welches zudem auch Speicherkarten aufnehmen kann. Beide Artikel sollen ab August dieses Jahres im Leica-Fachhandel verfügbar sein. Der L...

Sigma dp2 Quattro Testbericht

News -

...es sich dabei um drei bis auf die Objektive identische Kameras. Das Objektiv lässt sich bei keiner der Quattro-Kameras wechseln, weshalb man wegen der Festbrennweiten zum Wechsel der Brennweite eine andere Kamera verwenden muss Bei der Sigma dp1 Quat...

HDR Expose 3 und 32 Float v3 von Unified Color

News -

...es sog. adaptiven Tone-Mappings sollen der Kontrast, der Tonwert und die Farbfeinheit des Bildes bewahrt werden. Da alle Arbeiten im 32-Bit-Farbraum durchgeführt werden, lassen sich alle vom Menschen wahrnehmbaren Farben verändern. Des Weiteren besit...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...estbericht) Canons Bridgemodell der Einsteigerklasse getestet, mit der Canon PowerShot SX510 HS (Datenblatt) hat nun auch dessen Nachfolger den Weg ins dkamera.de-Testlabor gefunden. Diese ist zum Teil genauso wie der Vorgänger ausgestattet, neu ist ...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V Testbericht

News -

...estbericht) hat Sony im Frühjahr 2014 die Cyber-shot DSC-HX400V (Datenblatt) vorgestellt. Diese stellt das Spitzenmodell in der Bridgeklasse von Sony dar und besitzt viele Features. Vom 50-fach-Zoomobjektiv von Carl Zeiss wird eine kleinbildäquivalen...

Sony Cyber-shot DSC-WX220 Testbericht

News -

...es mit guten Kameras zu bestehen. Deshalb gilt es für die Kompaktkameras den Smartphones mit vielen Features etwas entgegen zu setzen. Am besten geht dies natürlich mit einem optischen Zoom, denn Smartphones bieten dieses bekanntlich nicht. Die Sony ...

Sony Cyber-shot DSC-H400 Testbericht

News -

...esem Anspruch folgen nahezu alle Kamerahersteller bei ihren in der letzten Zeit vorgestellten Kameramodellen. Kaum ein Modell bringt es aber auf die Brennweite der Sony Cyber-shot DSC-H400 (Datenblatt). Diese deckt mit ihrem 63-fach-Zoom eine kleinbi...

Neues Firmware-Update für die Ricoh GXR

News -

...es Auslösers jetzt nicht mehr verändern. Eine weitere Verbesserung gibt es für das Kamera-Modul A16 24-85mm F3,5-5,5: Bei der Aufnahme einer Farbreihe sollen die Farben nun korrekt aufgezeichnet werden. Bei den Updates gibt es folgendes zu beachten: ...

dkamera feiert heute seinen sechsten Geburtstag

News - - 3 Kommentare

...estartet. Seit dem Jahr 2009 haben wir über 115 Digitalkameras in unser hauseigenes dkamera.de Testlabor geschickt. Bei allen unseren Digitalkamera Testberichten legen wir größten Wert auf eine hohe Berichtqualität und eine maximale Vergleichbarkeit ...

Leica CL Testbericht

News -

...estro-II-Prozessor gestattet bei der CL die Aufnahmen von zehn Fotos pro Sekunde in der Spitze, bei dieser Geschwindigkeit sind 33 Bilder in Folge möglich. Zur Fokussierung wird nur ein Kontrast-AF mit 49 Messfeldern verwendet, das Setzen des Fokuspu...

Neu: Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art

News -

...esse CP+ das Makro-Objektiv 70mm F2,8 DG Macro Art vorgestellt. Dieses kann an Vollformat- und APS-C-Kameras mit Canon EF-, Sigma SA- und Sony-E-Bajonett eingesetzt werden. Mit Nikon-F-Bajonett wird es das Objektiv, anders als sonst üblich, dagegen n...

Neu: Manfrotto Befree Advanced Alpha

News -

...es letzten Jahres haben Sony und Vitec Photographic, die Eigentümerin der Marke Manfrotto, die Zusammenarbeit bei fotografischen Produkten bekannt gegeben. Nun wurde ein Stativ der Befree-Serie vorgestellt, das speziell für Sony Alpha-Kameras designt...

GoPro stellt die neue Actionkamera HERO vor

News -

...eses zuletzt deutlich verkleinert wurde, um eine neue Actionkamera. Diese ergänzt das Angebot, das aktuell die GoPro HERO6 Black (Testbericht), die GoPro HERO5 Black (Testbericht) sowie die GoPro FUSION umfasst, um ein Einsteigermodell. Das Gehäuse h...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...es wird unter anderem die Wahl der Verschlusszeit, des ISO-Wertes und der Belichtungsmessmethode sowie auch das manuelle Scharfstellen erlauben. Zudem lassen sich Bilder als RAW-Dateien ausgeben. Beide Smartphones besitzen ein Display mit Full-HD-Auf...

Sony Alpha 68 Testbericht

News -

...estellt. Bei der Sony Alpha 68 handelt es sich um das Nachfolgemodell der Sony Alpha 58 (Testbericht). Hier kommt ein 23,5 x 15,6mm großer Exmor CMOS Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 v...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...es Supertelezooms ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das Pressebild verrät zudem, dass das Objektiv standardmäßig eine Stativschelle bietet und das der Fokusbereich begrenzt werden kann. Ebenfalls in Planung ist eine kompakte lichtstarke Fes...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...estbericht) und Canon EOS 5DS (Testbericht) keine optimalen Ergebnisse liefert, war anzunehmen, dass möglichst schnell ein dafür geeignetes Nachfolgemodell vorgestellt wird. Dieses ist nun erschienen und nennt sich Canon EF 35mm F1,4L II USM. Es zähl...

x