News -
...E-Bajonett. Es besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen und erlaubt das Scharfstellen ab einer Naheinstellgrenze von 31cm. Alle Eingaben müssen manuell über das Objektiv erfolgen, die Exif-Daten können allerdings zur Kamera übertragen werden. Abblende...
News -
...er anderem auf die Themen der Blitzbelichtungsmessung, der Synchronzeit oder auch das Hochgeschwindigkeitsblitzen eingegangen. Darüber hinaus werden in diesem Kapitel verschiedene Blitzgeräte vorgestellt. Das im Rheinwerk Verlag erschienene Kamerabuc...
News -
...er chinesische Objektivhersteller Venus Optics hat sich mit Objektiven einen Namen gemacht, die durchaus als Spezialobjektive bezeichnet werden können. Neben dem Laowa 15mm F4, einem Ultraweitwinkelobjektiv mit nur 12cm Naheinstellgrenze und dem Laow...
News -
...em Release Candidate Mitte Oktober nun die finalen Versionen von Camera RAW 8.7 und Lightroom 5.7 herausgegeben. Diese erlauben das Bearbeiten der RAW-Aufnahmen zahlreicher neuer Kameramodelle, die unter anderem zur Photokina 2014 vorgestellt wurden....
News -
...en bei den Kompaktkameras begann, werden mittlerweile auch einige Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkameras in verschiedenen Farben angeboten. Als „Vorreiter“ auf diesem Gebiet kann hier sicherlich Pentax bezeichnet werden, denn deren Modelle wer...
Kamera -
...e: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: keine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: keine Angaben Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: Netzgerät...
Kamera -
...eine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: keine Angaben...
News -
...e, nennt die Besonderheiten dieser Arten der Fotografie und erklärt, was es hier zu beachten gilt. Die Gestaltung mit Lichtformen im Studio sowie deren Effekt auf die Bilder steht ebenso im Vordergrund. Am Ende des Buches werden zudem noch die Themen...
News -
...en. Neben den meisten der aktuellen Zoomobjektive gehören dazu auch einige günstigere (da bereits ältere) Festbrennweiten. Eingeteilt sind die empfohlenen Objektive in vier Kategorien. Zur Kategorie „Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite“ gehören ...
News - - 4 Kommentare
...eras relativ weitwinkelig aus. Gleichzeitig ergibt sich durch das Verwenden des Adapters eine um eine Blendenstufe höhere Lichtstärke. MTF-Charts mit und ohne Speedbooster im Vergleich: Wer beispielsweise ein Zeiss Otus 55mm F1,4 mit dem Speedboster ...
News -
...e heute eröffnet und die Besucher konnten ab 10 Uhr in den Kölner Messehallen zahlreiche Neuvorstellungen begutachten. Zudem ließen sich natürlich auch ältere Modelle in Augenschein nehmen. Es wurde beispielsweise jede Menge wissenswertes zur Objekti...
News -
...er Funk gesteuert werden. Der Di700A deckt mit seinem Reflektor Brennweiten von 24 bis 200mm ab und besitzt eine Leitzahl von 54 (bei 200mm). Mit der eingebauten Weitwinkelstreuscheibe kann der Brennweitenbereich zudem auf bis zu 16mm erweitert werde...
News -
...e-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers du...
News -
...eit möglich. Der Verschluss erlaubt Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde. Neu ist Möglichkeit der völlig geräuschlosen Aufnahme mittels eines elektronischen Verschlusses, der alternativ zum mechanischen Verschluss verwendet werden...
News -
...en zwei Vollautomatiken, die PASM-Modi, verschiedene Szenenprogramme und ein Panorama-Modus erreicht werden. Elf Filtereffekte lassen sich ebenfalls auf die Bilder anwenden. Gemächlich geht die Sony Alpha 3000 bei der Serienbildaufnahme zu Werke, hie...
News -
...erworben werden können. Bei beiden Objektiven wird eine Gegenlichtblende mitgeliefert, Leica verspricht zudem eine „hohe Abbildungsleistung“. Zur Photokina 2014 wird Leica neben den eben genannten Objektiven zudem zwei weitere Zooms vorstellen. Dies ...
News -
...e übernimmt ein Stereo-Mikrofon. Während der Videos lässt sichbei kompatiblen Objektiven über einen Zoomhebel die Brennweite verändern.Besonders für Einsteiger könnte die Auto-Object-Framing-Funktion der Sony Alpha NEX 3N sinnvoll sein. Dieses Progra...
News -
...era.de-Testbericht), diese Modelle unterscheiden sich allerdings nur im Detail. Neu ist die Möglichkeit der schnellen Verbindungsaufnahme mit einem Mobilgerät, die jetzt auch über NFC erfolgen kann. Die Sony Alpha NEX-5T besitzt wieder einen 23,5 x 1...
News -
...essen Brennweite liegt bei 35mm, die Blendenöffnung bei F2,8. Es besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen (inklusive dreier asphärischer Linsen), besitzt einen Linear-AF-Motor und einen Filterdurchmesser von 49mm. Wird die Gegenlichtblende verwendet...
Kamera -
...etriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Belichtungsmessung: Multi, Spot, Mittengewichtet, Gesichtserkennung. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesse...