Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

...r zweier weiterer Vergleichskameras, der Canon PowerShot SX210 IS (zum Testbericht der {{ kameras.932.testbericht }}) und der Panasonic Lumix DMC-TZ8 (Testbericht zur TZ8 folgt inrze) übertragen. Somit steht zur Beurteilung nicht nur eine große Br...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...roßen Einheiten, wegen der in der Natur häufig vorkommenden grünen Farbe sind die grünen Farbfilter doppelt so häufig wie die anderen beiden Farbfilter (Rot und Blau) vertreten. Ein Pixel eines Bayer-Sensors ist wegen des Farbfilters nurr eine Far...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...integriert, dafür war allerdings auch kein Platz mehr. Zahlreiche Einstellringe und Wählräder sind jeweils vorhanden (hier ist die DL24-85 zu sehen): Bei den Bedienelementen ist unsere Meinung etwas gemischter. Die Einstellringe am Objektiv sind groß...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...rimierten und unkomprimierten Dateien wählen. Letztere sind allerdings etwa doppelt so groß und nach unserer Erfahrung allein in sehr wenigen Situationen von Vorteil. Im Alltag würden wir daher immer zur komprimierten Speicherung raten. Unser Sieger ...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...r Sucher der X-T3 mit einer höheren Bildwiederholrate. Während der Sucher der X-T3 bis zu 100 Bilder pro Sekunde anzeigen kann, sind es beim Sucher der 7 III lediglich die üblichen 60 Bilder pro Sekunde. In der Praxis liefert der Sucher der Kamera vo...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine Neuerungen zu vermelden, sie unterscheidet sich optisch vom Vorgängermodell nur durch die geänderte Ziffer im Schriftzug des Namens. Wer meint, mit der HERO6 Black einen Abklatsch des Vorgängermodells zu erhalten, irrt allerdings. Wir haben das n...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...requenzen unterdrückt, die für das typische Windgeräusch sorgen. Natürlich darf man sich davon nicht zu viel versprechen, wirrden den Windgeräuschefilter aber in einer etwa mittleren Einstellung aktivieren. Nur wer sicher weiß, dass keine Windgerä...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...intern realisierbar. Mit an Bord sind zudem jeweils ein Micro-HDMI-Port zur Ausgabe des Bild- und Tonsignals auf einem externen Monitor und zwei 3,5mm Klinkenports (Mikrofon und Kopfhörer). Für eine Fernbedienung oder anderes Zubehör hat Nikon die Z ...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...rameter einstellbar: Kurze Erläuterungen informieren über die Einstellungen: Das Steuern per Sprache fällt deutlich rudimentärer aus. In der Praxis sind allerdings alle relevanten Befehle vorhanden. Dazu gehören beispielsweise „GoPro starten“, „GoPro...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...rt. Gegenüber des Vorgängermodells konnte der G3 ungefähr um 15 bis 20 Prozent beschleunigt werden, insgesamt betrachtet reicht Leistung aber trotzdem nurr das obere Mittelfeld. Ein Single-Core-Score von 1.740 und ein Multi-Core-Score von 4.355 si...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...reen oder über die beiden Hardwaretasten der Actionkamera erfolgt. Darüber hinaus ist auf der Vorderseite ein zweites Display zu finden. Dieses kann allerdings nur Statusinformationen anzeigen. Der Akku wird über ein Fach an der rechten Seite erreich...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...r Ultraweitwinkelkamera. Der größere Sensor mit rund viermal so vielen Bildpunkten löst feine Strukturen deutlich besser auf. Dazu kommen ein etwas größerer Dynamikumfang und ein geringeres Bildrauschen. Der Abstand zur Hauptkamera bleibt trotzdem gr...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...re Wertung verwehren. Der Autofokus ist viel zu langsam und der elektronische Sucher einer Kamera dieser Preisklasse nicht würdig. Der von uns vergebene Kauftipp gilt daher nur, sofern kein schneller Autofokus oder ein guter elektronischer Sucher ben...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...rtragung der Bilder ist jeweils zu einem Smartphone möglich, des Weiteren wird die kabellose Steuerung unterstützt. Integrierte Blitzgeräte hat keiner der Hersteller bei seiner Digitalkamera verbaut, dafür muss jeweils ein externer Blitz per Zubehörs...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...rgängern weniger weitwinkelig aus, reicht aber weiter in den Telebereich. Welche Brennweite als wichtiger erachtet wird, ist natürlich eine rein subjektive Entscheidung. Wir meinen aber, dass ein größerer Weitwinkel variabler als eine längere Telebre...

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...rgabe der Bilder der TZ71 liegt im direkten Vergleich natürlich unter der Detailwiedergabe der Aufnahmen der TZ61. Etwas anderes war – zumindest bei geringeren Sensorempfindlichkeiten – durch die stark verringerte Auflösung auch nicht zu erwarten. Di...

Pentax stellt ultraschlanke Digitalkamera Optio V10 vor

News -

...In-Plane-Switching) sorgt für klare und brillante Bilder auch bei Sonneneinstrahlung (Kristalle werden neuartig angeordnet), so verspricht dies zumindest der Hersteller. Bei der automatischen Gesichtserkennung werden Licht und Hautfarbe optimiert. Is...

Neue Tokina Wechselobjektive für digitale Spiegelreflexkameras

News -

...r Format (Crop Faktor 1,6). Umgerechnet auf das Kleinbildformat mutiert das Tokina AT-X M35 Pro DX 2,8/35mm Macro an einer digitalen Nikon Spiegelreflexkamera zu einer 52,5mm und an einer digitalen Canon Spiegelreflexkamera zu einer 56,0mm Brennweite...

Olympus präsentiert High-Speed Type M+ xD-Picture Speicherkarten

News - - 2 Kommentare

...ineSpeicherkapazität: (leider) nur 1GB oder 2GBKompatibilität: PanoramafunktionBesonderheit: 3D und Art Modes kann in der Olmypus Master Software durch die xD Type M+ Seriennummer freigeschaltet werdenVerfügbar: ab April 2008Preis: bisher keine Angab...

Kingston 266x Ultimate CompactFlash Speicherkarte im Testlabor

News -

...in MB pro Sekunde und können diese direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller vergleichen. Demnächst folgen Speicherkarten weiterer Hersteller. Das dkamera Speicherkarten-Nachschlagewerk lässt weiterhin keine Fragen über Speicherkarten ...

x