Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Raynox HDP-2800ES 0,28x Fisheye-Vorsatzkonverter

News -

...insen, die in drei Gruppen angeordnet sind. Die so erzeugte Abbildung erhält eine kissenförmige Verzeichnung von 64% und erzeugt so einen deutlichen Fisheye-Effekt. Die Brennweite verringert sich dabei um den Faktor 0,28x nominell, wobei in der diago...

Sigma DP2 Testbericht

News - - 3 Kommentare

...in den Blitzschuh der Sigma DP2 montiert wird. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitte aus unserem Testlabor von derzeit 43 aktuellen Digitalkameras individuell miteinander vergleichen. Links zum Artikel: Weiter ...

Samsung entwickelt erste 64GBit NAND Flash Bausteine

News -

...itten in der Hinterhand will Samsung natürlich auch die "Solid State Drives" (SSD), also die auf Flash-Speicher basierenden Festplatten, technologisch vorantreiben. Diese werden ihren Einsatz voraussichtlich zunächst in Notebooks, in digitalen Videok...

FujiFilm stellt heute die FinePix A700 vor

News -

...ildpunkten, die Empfindlichkeit von ISO 100 bis 400, die sechs Weißabgleichsvoreinstellungen, die vier Motivprogramme und die xD Speicherkartenerweiterbarkeit bleiben auch bei diesem Modell gleich. 12 MB fasst der interne Speicher, was bei der erweit...

SanDisk Speicherkarten im dkamera Testlabor

News -

...it die Wichtigsten sind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf ...

Adobe bringt Version 4.1 des Camera RAW Plugins

News -

...in Camera RAW Plug-in Update. Adobe hat dabei das Camera RAW Plugin auf Version 4.1 aktualisiert. In der vorliegenden Version 4.1 werden die RAW Formate folgender Kameras und digitaler Rückteile unterstützt: Canon EOS-1D Mark III, FujiFilm FinePix S5...

Kodak präsentiert Easyshare C653

News -

...int dabei auf den ersten Blick eine von vielen zu sein. Hat sie doch "nur" 6 Megapixel und ein 3 fach Zoom wie in dieser Klasse üblich. Allerdings hebt sie sich wohltuend vom Rest ab, in dem sie 2 interessante Features präsentiert. Nämlich einen opti...

MicroOLED präsentiert hochauflösendes Display

News -

...isen. Insgesamt 5,4 Millionen Bildpunkte erzeugen dabei ein SXGA-Bild mit einer Pixelauflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln. Daraus ergeben sich vier Bildpunkte pro Pixel und damit vermutlich ein RGBW-Raster, bei dem die drei Grundfarben durch einen weiß...

Neu: Tamron 14-150mm F3,5-5,8 Di III VC

News -

...i III VC wurde speziell für Digitalkameras mit Bildsensoren in Four-Thirds Größe entwickelt und deckt daran eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 300 Millimeter ab. Die Lichtstärke des 10,7-fach-Zooms liegt im Weitwinkel bei F3,5 und in Tel...

Nikon Coolpix S9500 Testbericht

News -

...itzt eine maximale Blendenöffnung von F3,4 bis F6,3. Damit auch bei maximaler Telebrennweite verwacklungsfreie Bilder aufgenommen werden können, wurde ein optischer VR-Bildstabilisator in das Objektiv integriert - wobei VR bei Nikon wie immer für "Vi...

Neu: Limitiertes Kit der Ricoh GR II zum 10-jährigen Jubiläum

News -

...imitierten Kit auch ein "GR DIGITAL 10th Anniversary"-Sticker. Geliefert werden alle Teile in einem Aluminiumkoffer. Bei der Kamera handelt es sich um ein normales Modell – erweitert um Zubehör: Bei der Digitalkamera handelt sich um eine Ricoh GR II ...

Neat projects vom Franzis Verlag vorgestellt

News -

...ich ist Neat projects in zwei verschiedenen Versionen. Die Standard-Version besitzt weniger Funktionen, wobei hier unter anderem ein fehlender RAW-Konverter sowie weniger Presets zu nennen sind. Zudem kann Neat projects professional als Plugin in Ado...

Die größte Digitalkamera nimmt Fotos mit 3,2 Gigapixel auf

News -

...iversity in Kalifornien. Aufnahmen wird die Kamera in Chile am Vera C. Rubin Observatory erstellen, dort soll sie den Nachthimmel in einer bisher nicht dagewesenen Detailfülle ablichten. Schematischer Aufbau der LSST-Kamera: Natürlich handelt es sich...

Canon präsentiert einen Vollformatsensor mit 410 Megapixel

News -

...izin und Industrie. Dass der Bildwandler in einer klassischen Kamera landen wird, dürfte somit höchstwahrscheinlich ausgeschlossen sein. Diese Sensorentwicklung zeigt jedoch, welche Bildwandler prinzipiell möglich sind. {{ article_ahd_1 }} Da Bildwan...

Zum Jubiläum versteigert Leica eine Kamera der 0-Serie

News -

...inmal in den Schatten. Trotz des hohen Alters ist die Kamera noch gut in Schuss: Welchen Preis die Leica 0-Serie Nr. 112 am 27. Juni 2025 erzielen wird, ist natürlich noch offen. Von einem höheren einstelligen Millionenbetrag darf man aber wohl minde...

CIPA-Zahlen der ersten beiden Quartale: Weiter im Aufwind

News -

...ing Products Association) hat wie üblich zu Beginn des Monats August die Zahlen für die ersten sechs Monate des Jahres herausgegeben. Bislang entwickelt sich das Jahr 2025 deutlich positiver, als es die meisten wohl vermutet hätten. Kameras gingen in...

Insta360+: Cloudservice für 360-Grad-Kameras

News -

...im „Premium“-Paket 2TB. Die unterschiedlichen Pakete in der Übersicht: Darüber hinaus erhalten Insta360+-Abonnenten noch weitere Vorteile. Bei allen Paketen sind der Express-Versand von Bestellung sowie eine Garantieverlängerung von einem Jahr inklud...

CIPA-Zahlen des ersten Halbjahres 2024 veröffentlicht

News -

...icherlich als Erfolg gewertet werden. {{ article_ahd_1 }} Die größten Steigerungen gab es interessanterweise bei Kameras mit fest verbauten Objektiven. Während die Vorjahreswerte im April noch leicht unterschritten wurden, gingen im Mai und Juni 11,3...

CIPA-Zahlen 2019: Das Jahr beginnt katastrophal

News - - 5 Kommentare

...it Spiegel gibt es dagegen kaum neue. Die Innovationen zahlen sich zumindest bei den Stückzahlen nicht aus, wie die neuesten Zahlen der CIPA (Camera & Imaging Products Association) zeigen. Zu Beginn des Jahres liegen die Verkaufszahlen von Kamera...

Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen

News -

...ive eignen sich für die Foodfotografie oder welche Belichtungseinstellungen sollte man wählen. Im zweiten Kapitel geht die Autorin auf das Licht ein. Neben Lichtformern werden unter anderem die Lichtintensität, die Lichtrichtung und die Art des Licht...

x