News -
...res steht fest, dass die Marke Meyer Optik Görlitz wiederbelebt wird. Im Frühjahr 2019 wurden dann erste Informationen zu neuen Produkten mitgeteilt, nun hat die OPC Optical Precision Components Europe als Eigentümer der Marke eine Reihe von weiteren...
News -
...r“-Version auf den Markt gebracht. Diese erfreute sich so großer Nachfrage, dass nun zwei weitere limitierte Auflagen folgen. Ab April 2020 wird unter anderem die Leica M10 Monochrom in der „Leitz Wetzlar“-Version für 8.200 Euro erworben werden könne...
News -
...rioplan 100 erhält mit dem 100 II ein Nachfolgemodell: Auf dem mehr als 200 Quadratmeter großen Stand wird Meyer Optik Görlitz jedoch nicht nur seine neuen Objektive vorstellen, es wird auch eine Ausstellung zahlreicher großformatiger Fotografien geb...
News -
...r bringt 100g auf die Waage. Bei SD- und microSD-Karten wird laut Herstellerangabe eine maximale Datenrate von 312MB/s erreicht. Dies entspricht der theoretischen Datenraten, die sich mit UHS-II-Modellen realisieren lässt. In der Praxis werden aktuel...
News -
...rbfilter, drei Regenbogenfilter und drei gesteppte prismatische Filter. {{ article_ahd_1 }} Der Linear Rainbow Filter erzeugt laut Herstellerangabe einen Regenbogenstreifen in einer Achse, veränderbar ist der Effekt durch das Drehen des Filters vor d...
Testbericht -
...r Nikon D5 (Testbericht) zu finden. Die D500 erinnert daher ohne Frage an das große Schwestermodell, der integrierte Hochformatgriff fehlt ihr allerdings. Auf der rechten Kameraschulter befindet sich ein großes Kontrolldisplay, das bei Bedarf auch be...
News - - 2 Kommentare
...Res-Shot-Modi der E-M1X der Abstand zu Kameras mit größeren und höher auflösenden Sensoren immerhin in einigen Situationen verringern oder sogar egalisieren. Den Vorteil eines kleineren Sensors, nämlich die Konstruktion von kleineren, leichteren und ...
News - - 2 Kommentare
...roß wie die Brennweite (= 1/2) und wird daher auch als f/2 geschrieben. Da der Wert eines Bruches bekanntlich kleiner wird, wenn sich die Zahl im Nenner (= Zahl unter dem Bruchstrich) erhöht, sorgt eine Verkleinerung der Blendenöffnung für eine größe...
News -
...r Bildeindruck ist unnatürlich. Das trifft allerdings vor allem zu, wenn man die Bilder stärker vergrößert. Bei der Wiedergabe ohne Vergrößerung wirken die Fotos recht ansprechend. Die DJI Osmo Action 5 Pro liefert insgesamt betrachtet natürlichere F...
Testbericht -
...r ersten Generation unter anderem mit einem Joystick ausgerüstet. Diesen hat Sony allerdings größer und griffiger konstruiert. Des Weiteren finden sich hier ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz sowie zahlreiche Direktwahltasten. Auch deren Ab...
News -
...inzige unserer drei Testkameras verfügt die Lumix DMC-G81 über einen integrierten Bildstabilisator. Dadurch erfolgt die Bildstabilisierung selbst bei Objektiven, die über keinen Stabilisator verfügen. Das ist ein riesiger Vorteil. Unsere Wertung bei ...
News -
...rt in aller Regel deutlich bessere Ergebnisse. Für Laien mögen die Ergebnisse ok sein, wir stufen sie nur als "ausreichend" ein. Der "Magische Radierer" ist sehr einfach zu bedienen, die Ergebnisse sind aber durchwachsen: Benchmarks und Praxis:Nachde...
News -
...rtragung der ZV-E10, ihr Slot kommt (trotz Einsatz einer sehr schnellen Speicherkarte) nur auf rund 35MB/s. Bei der Nikon Z 30 werden die Daten mit rund 70MB/s übertragen. Ihr Pufferspeicher lehrt sich daher wesentlich schneller. Unser Sieger bei den...
News -
...r Makrokamera: Links eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Na...
News -
...r Ultraweitwinkelkamera: Links eine Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts m...
Testbericht -
...rrenz zeigt sie eine geringere Bildqualität schon bei niedrigen Empfindlichkeiten, die sich vor allem durch höhere Detailverluste bemerkbar macht. Die Rauschminderung reduziert auch den Schärfeeindruck und neigt bei schwierigen Strukturen zur Artefak...
Testbericht -
...RAW-Bilder. Bei ISO 3.200 hat die kamerainterne Bearbeitung bereits einen deutlicheren Einfluss auf die Detailwiedergabe, feine Details werden nicht mehr wiedergegeben. Bei ISO 6.400 sorgt der Rauschfilter dann großflächig für ein Einbrechen der Bild...
News -
...r der 80D zeigt ebenfalls 100 Prozent des Bildfeldes an, seine genaue Vergrößerung ist allerdings nicht bekannt. Sie bewegt sich unserer Ansicht nach leicht über der Vergrößerung des Suchers der 80D. Der Unterschied ist praktisch aber nur wenig relev...
News - - 5 Kommentare
...iner kleinen gummierten Grifffläche besser gelöst. Der Brennweitenbereich der TZ202 fällt deutlich größer bei der RX100 VI aus, dafür muss man jedoch mit einer geringen Lichtstärke auskommen. Hier muss jeder selbst entscheiden, was er dringender benö...
News -
...rei Bildern pro Sekunde gehört sie zu den langsamsten Systemkameras. Genau 3,0 Bilder pro Sekunde erreicht sie dabei im JPEG-Format. Immerhin wird die Länge der Bildserie hier nur von der Speicherkarte begrenzt. Bei der Speicherung im RAW-Format sind...