Testbericht -
...RAW-Bilder. Bei ISO 3.200 hat die kamerainterne Bearbeitung bereits einen deutlicheren Einfluss auf die Detailwiedergabe, feine Details werden nicht mehr wiedergegeben. Bei ISO 6.400 sorgt der Rauschfilter dann großflächig für ein Einbrechen der Bild...
News -
...reflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Nikon 1 J1 (Testbericht) ein besonders an Einsteigern orientiertes Modell. Panasonic, als ältester Hersteller in diesem Bereich, s...
News - - 1 Kommentar
...r sind die Foto-Foren nützlich, dann entsteht aus dem Besitz einer Kamera das Hobby „Fotografieren“. Hier erst, in jenen Gruppen, die ihre Fotos zeigen, wird der allgemeine Bildgeschmack konkret erkennbar. Erst hier erfahren viele, was mit einer Digi...
News -
...r kein Wunder, dass die X-T10 sehr stark an die X-T1 erinnert – allerdings wie erwähnt in einer miniaturisierten Version. Die FujiFilm X-T10 (links) fällt etwas kleiner als die X-T1 (rechts) aus: Die FujiFilm X-T10 ist rund ein Viertel kleiner und ge...
News -
...r natürlich das Ändern des Weißabgleichs. Während bei einer JPEG-Aufnahme der Weißabgleich von der Kamera durchgeführt wurde und sich die Farbtemperatur nachträglich nur durch oftmals aufwendigere Farbkorrekturen wieder ändern lässt, erlaubt ein RAW-...
News -
...rei Bildern pro Sekunde gehört sie zu den langsamsten Systemkameras. Genau 3,0 Bilder pro Sekunde erreicht sie dabei im JPEG-Format. Immerhin wird die Länge der Bildserie hier nur von der Speicherkarte begrenzt. Bei der Speicherung im RAW-Format sind...
News -
...ramodelle durch eine größere Zahl von Tasten, Schaltern oder Einstellrädern in aller Regel von Einsteigerkameras absetzen. Während der Unterschied zwischen der „dreistelligen“ und der „zweistelligen" Kameraserie diesbezüglich immer größer war, ist da...
News - - 9 Kommentare
...rden. Da der Hersteller zu den „Registered Partnern“ von Microsoft gehört, würden wir vom gefahrlosen Betrieb der Software ausgehen. In der Praxis zeigten sich auch keine Probleme. Nach der Installation werden im Browser die Vorschaubilder aller RAW-...
News -
...integrierten Stereomikrofon speichern, durch ein zusätzliches Referenz-Mikrofon lassen sich Störgeräusche reduzieren. Natürlich stehen auch Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer zur Verfügung. Des Weiteren soll die Panasonic Lumix ...
News -
...rt unter anderem der Bildfolgemodus: Einstellen lassen sich in der Photo-Pro-App unter anderem der Fokusmodus, die Fokusfeldoptionen, die Belichtungskorrektur oder auch der ISO-Wert. Des Weiteren sind Fotos in JPEG, RAW oder in beiden Formaten gleich...
News -
...raschall-Fingerabdrucksensor erkennt die Finger jederzeit schnell und präzise: Die Frontkamera liegt knapp unterhalb des oberen Randes und wird vom Display umlagert: Ein gewohntes Bild zeigt sich beim Fingerabdrucksensor und der Frontkamera. Ersterer...
News -
...rhalten des Gerätes nur bedingt, denn die Telekamera bringt laut unserer Messung eine kurze Naheinstellgrenze von nur zwölf Zentimeter mit. Zusammen mit der längeren Brennweite von 70mm (KB) ist sie daher in der Lage, sehr ansprechende Makrobilder au...
News -
...r den drahtlosen Datenversand steht WLAN zur Verfügung, die EOS R6 funkt anders als die EOS R5 allerdings mit 2,4 GHz statt 2,4 GHz und 5 GHz. Wohl nur für Profi-Fotografen ist die Unterstützung der EOS R5 für den Wireless File Transmitter WFT-R10 re...
News -
...r der 80D zeigt ebenfalls 100 Prozent des Bildfeldes an, seine genaue Vergrößerung ist allerdings nicht bekannt. Sie bewegt sich unserer Ansicht nach leicht über der Vergrößerung des Suchers der 80D. Der Unterschied ist praktisch aber nur wenig relev...
News - - 5 Kommentare
...iner kleinen gummierten Grifffläche besser gelöst. Der Brennweitenbereich der TZ202 fällt deutlich größer bei der RX100 VI aus, dafür muss man jedoch mit einer geringen Lichtstärke auskommen. Hier muss jeder selbst entscheiden, was er dringender benö...
News -
...r angenehm in der Hand, beim Einsatz großer Objektiv merkt man den kurzen Griff aber recht schnell. Wer große Hände besitzt, kann beispielsweise über den Erwerb eines Batteriegriffs oder einer Handgriffverlängerung nachdenken. Dass die 7 III trotz ei...
News -
...Ränder recht unsicher: Für Stereoton sorgen beim Samsung Galaxy S10+ ein Lautsprecher am oberen Rand des Displays auf der Vorderseite und ein zweiter Lautsprecher an der Unterseite. Dort finden sich zudem der USB-C-Port und der Kopfhöreranschluss (3,...
News -
...rt hat, sind zu den in der Zukunft erscheinenden Kameras noch keine weiteren Informationen veröffentlicht worden. Da spiegellose Systemkameras im Vergleich zu ihren Geschwistern mit Spiegel allerdings deutlich stärker nachgefragt werden, darf in der ...
Testbericht -
...inter einer Metallklappe Schutz findet, ist trotz seiner Anordnung in der oberen Ecke in meinem Test nie versehentlich verdeckt worden, wie dies bei anderen Kameras ähnlicher Anordnung durchaus schon der Fall war. Auf der Kameraoberseite befinden sic...
Testbericht -
...rch die zwei Einstellräder (ein drehbarer Ring vorne am Objektiv und ein drehbarer Ring am Steuerkreuz) einen guten Eindruck hinterlässt, fällt die Handhaltung selbst negativ auf. Auf der Vorderseite fehlt ein Handgriff, der einen sicheren Halt gibt....