Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 55

Kamera -

...152.000 Punkte) mit 1,1facher Vergrößerung und 100 Prozent Bildfeld, 3,0 Zoll Display um 180 Grad abwärts und aufwärts schwenkbar und um 270 Grad drehbar, Autofokus: TTL-Phasendetektionssystem mit 15 Fokuspunkte inkl. 3 Kreuzsensoren, Antistatikbesch...

Nikon Coolpix L100

Kamera -

...72mm x 78mm Gewicht: 360g (ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 4 x AA Akkus, 15fach optisches Nikkor Zoomobjektiv, 28mm Weitwinkel, die Kamera gehört der Nikon Coolpix L Serie (Life Serie) an und richtet sich som...

Canon EOS-1Ds Mark III

Kamera -

...7 UVP: 7.999,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 21,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.616 x 3.744 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 36,0x24,0mm Serienbilder pro Sekunde: 5,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG,...

Neues Firmware Update für Nikon Coolpix P80

News -

...736 Pixel Bildsensor: 1/2,33 Zoll CCD-Sensor Optik: 18,0fach optischer Zoom Brennweite: 27mm - 486mm KB Makromindestabstand: 1cm Blende (w/t): 2,8/4,5 Display: 2,7 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCInterner Speicher: 52,00 MBSucher...

Zwei neue Megazoom-Objektive von Tamron in Planung

News -

...7,5 x 10,0cm große Tamron 16-300mm F3,5-6,3 Di II VC PZD Macro wiegt 540g und besitzt einen Filterdurchmesser von 67mm. Es wird für Kameras von Canon, Nikon und Sony erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis es auf dem Markt erscheinen wird, ist akt...

Spezialkamera für die Astrofotografie: Nikon D810A

News -

...15 kann die Nikon D810A für 3.799 Euro (UVP) bei ausgewählten Nikon-Vertriebspartnern erworben werden.

Neu: Panasonic Lumix DMC-LF1

News -

...7,1-fach-Zoom) und eine maximale Blendenöffnung von F2,0 bis F5,9. Damit ein derart großer Zoombereich in einem kompakten Gehäuse erreicht werden kann, kommen nur 0,3 Millimeter dünne asphärische Linsen zum Einsatz. Die Objektivkonstruktion besteht a...

Neu: Leica M11

News -

Leica hat mit der M11 das Nachfolgemodell der 2017 vorgestellten M10 angekündigt. Wie das deutsche Unternehmen schreibt, kombiniert die M11 das einzigartige Erlebnis traditioneller Messsucher-Fotografie mit modernster Kameratechnologie. Zu den Neuer...

dkamera Wochenrückblick KW02

News -

...7mm, 72mm, 77mm, 82mm, 86mm sowie 95mm, dank einer Dicke von nur 6,2mm soll am Rand keine Vignettierung auftreten. Zu unserem Artikel: Irix präsentiert variable ND-Filter: Edge Vari ND 2-5 Zum 10-jährigen Jubiläum des X-Systems erscheint eine neue Ka...

Nikon präsentiert das Nikkor Z 85mm F1,2 S und Z 26mm F2,8

News -

...15 Linsen in zehn Gruppen und umfasst ein ED-Element sowie zwei asphärische Linsen. Die Nanokristallvergütung der Linsen soll Störungen in Form von Streulicht oder Geisterbildern verhindern. Das optische Design des Nikkor Z 85mm F1,2 S: Das Multi-Foc...

dkamera Wochenrückblick KW27

News -

...15-75mm F1,8-F2,2 besteht aus drei Festbrennweiten: Am Dienstag ging der erste Teil unseres Testberichts des Xiaomi 13 online, am Donnerstag folgte der zweite Teil und am Samstag der dritte Teil. Das Smartphone gehört zur aktuellen 13-Serie von Xiaom...

FujiFilm kündigt die XF10 an

News -

...70 hat FujiFilm mit der XF10 eine neue, besonders kleine Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite vorgestellt. Diese nutzt einen 23,5 x 15,7mm großen Bildwandler mit 24 Millionen Pixeln, anders als bei den meisten FujiFilm-Kameras wird jedoc...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...72 Megapixel (11.904 x 5.952 Pixel) aufnehmen, Videos kann man maximal in 8K-Auflösung (7.680 x 3.840 Pixel) speichern. {{ article_ahd_1 }} Daneben sind 5,7K-Videos (5.760 x 2.880 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos (3.840...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...7K“ genannte Videoauflösung nutzen. Dabei werden mit der Hero3 Videos mit 2.704 x 1.524 Pixel bei 30 Vollbildern pro Sekunde oder 2.704 x 1.440 Pixel („2,7K Cin“, 17:9) mit 24 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Dass es sich dabei nicht um eine „off...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...7R schneidet hier deutlich schneller ab: 16 JPEG und 15 RAW-Bilder in Serie sind nicht optimal für längere Bildserien. Hier kommt aber natürlich auch die Ausrichtung der Kamera zum Tragen, Sony hat die Alpha 7R sicherlich nicht für Sportfotografen en...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...7200. Bei der D7200 wird der Serienbildmodus über ein Einstellrad erreicht, bei der 70D per Taste:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Geschwindigkeit:Die Serienbildaufnahme ist bei der D7200 mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...70D (Testbericht) und einem Vierkernprozessor mit 3,3 GHz und 16GB RAM – im Schnitt rund 15 Sekunden in Anspruch genommen. Lange Wartezeiten treten also nicht auf, genau genommen sind die Bearbeitungszeiten sogar kurz. Mit verschiedenen Presets lasse...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...7,8 x 5,1cm) aus. {{ article_ad_1 }} Wird das kompakteste Kitzoom mit EF-M-Bajonett, das EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM, verwendet, liegen die Abmessungen bei 11,6 x 8,9 x 9,0cm. Alle Werte gelten für die Größe beim Transport, im Einsatz sorgen die aus...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...7 Bilder pro Sekunde. Die längsten Aufnahmeserien lassen sich mit beiden Kameras wie üblich bei JPEG-Fotos speichern. Die PEN E-PL8 erreicht hier 27 Bilder in Folge, bevor die Bildrate auf 6,6 Bilder pro Sekunde absinkt. Von der X-A3 können 17 Bilder...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...72 Watt geladen, wärend ca. 15 Watt direkt an die beiden angeschlossenen Endverbraucher gingen. Mehr als ca. 78 Watt Ladeleistung konnten wir um diese Jahreszeit (Ende April 2022) dem SolarSaga 100 übrigens nicht entlocken, bekannt ist jedoch, dass d...

x