News -
...isan 28mm F5,6 gehört zu den kompaktesten Objektiven für M-Kameras: Das TTArtisan 28mm F5,6 soll noch im Januar 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 359,00 Euro im Fachhandel verfügbar sein. Zum Lieferumfang gehört unter anderem eine Gege...
News -
...isan Objektive mit Micro Four Thirds-Bajonett schon länger, wegen der rein manuellen Modelle war der Beitritt zur Micro Four Thirds System Standard Group aus rein technischer Sicht jedoch nicht notwendig. Unter anderem kann das TTArtisan 23mm F1,4 mi...
News -
...annten „Content Aware“-Funktionen, also dem automatisierten inhaltsbasierten Füllen. Die Content-Aware-Crop-Funktion ermöglicht die automatische Ergänzung eines Bildes beim Verwenden des Freistellen-Werkzeuges. Wer Bilder damit bislang beispielsweise...
News -
...ands bis zum 31. August 2015 erworben werden. Das Einreichen der Belege muss spätestens bis zum 15. Januar 2016 erfolgen. Bei der Nikon Coolpix S9900 liegt der Erstattungsbetrag bei 30 Euro: Nikon weist zudem daraufhin, dass verschiedene Händler eige...
News -
...anung. Insgesamt acht neue Objektive will man 2012 und 2013 auf den Markt bringen. Bereits dieses Jahr sollen - laut Roadmap - ein Weitwinkelzoom-Objektiv, ein Standardzoom-Objektiv, ein Superzoom-Objektiv und eine lichtstarke Standard-Festbrennweite...
News -
...ann das Voigtländer VM 15mm F4,5 Super Wide Heliar III ab Ende März bis Anfang April 2015 erworben werden, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 739,00 Euro. Das Gewicht ist laut Hersteller noch nicht bekannt, die Abmessungen liegen bei 6,5 x ...
News - - 2 Kommentare
...anische Spezialist Sigma ein weiteres Telezoom-Objektiv mit optischem Bildstabilisator für digitale Spiegelreflexkameras von Sony und Pentax. Dadurch wird an den DSLR-Kameras der beiden Hersteller, die jeweils mit internem optischem Bildstabilisator ...
News -
...an UV- und POL-Filtern erweitert der deutsche Hersteller Carl Zeiss mit neuen Durchmessern. So sind ab September 2011 mit den bei vielen Objektiven vorhandenen Durchmessern 52mm, 55mm, 62mm und 77mm vier neue Größen erhältlich. Im Januar 2012 folgt m...
News -
...ann an dieses senden. Ein bestehendes WLAN-Netzwerk mit einer WLAN-Basisstation ist dafür – im Vergleich zu anderen Übertragungsmöglichkeiten – nicht notwendig. Die OI.Share-App kann aber nicht nur zum Übertragen der Bilder verwendet werden, auch die...
News -
...is 350 Millimeter ab. Während die Lichtstärke am kurzen Brennweitenende mit F4,5 durchschnittlich ausfällt, ist sie am langen Brennweitenende mit F6,7 nur als schwach zu bezeichnen. Ein optischer OIS-Bildstabilisator kann dieses Manko bei statischen ...
News -
...ispielsweise von Zeiss, Voigtländer und Leica gebaut werden, an der FujiFilm X-Pro1 zu verwenden. Auch wenn es sich dabei in den allermeisten Fällen um hochpreisige Objektive handelt, dürfte der Objektivadapter eine durchaus gelungene Erweiterung für...
News -
...ist sowohl für DX- als auch für Kleinbild-Sensoren (FX) geeignet und deckt an Letzteren eine Brennweite von 18 bis 35 Millimeter bei einer maximalen Blendenöffnung von F3,5 bis F4,5 ab. Um eine hohe Bildqualität zu gewährleisten wurden in die optisch...
News -
...anach ein XF23mm F1,4 R und mit dem XF10-14mm F4 R OIS ein Ultraweitwinkel-Objektiv geplant. Letzteres deckt an den X-Systemkameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 bis 36 Millimeter und verfügt über einen optischen Bildstabilisator. Der n...
News -
...ist eine Teilnahme an der Aktion über die Casio-Exilim-Homepage exilim.de möglich. Die Casio Exilim EX-ZR700 von Casio ist mit einem 16,1 Megapixel auflösenden CMOS-High-Speed-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200 und ei...
News -
...is 27mm an der Pentax Q7 mit 1/1,7 Zoll großem Bildsensor und 21 bis 32mm an der Pentax Q10 (zum dkamera.de Testbericht) mit 1/2,3 Zoll großem Bildsensor abdeckt. Die Blendenöffnung liegt bei F3,7 bis F4. In den optischen Aufbau aus zehn Linsen in ac...
News -
...anon und Nikon-Kameras an. Jetzt wurde dieses auch mit A-Bajonett für Digitalkameras von Sony vorgestellt. Technisch ändert sich dabei bis auf das Bajonett nichts. Das Tokina AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II deckt an Alpha-Kameras mit APS-C-Sensor eine klei...
News -
...ische Fuß mit 3/8“-Gewinde ermöglicht die stabile Montage des Kopfes. Durch die Modularität lassen sich zwei Goniometerköpfe beliebig kombinieren und übereinanderstapeln, mit der Panoramadrehplatte „Panorama=QC“ kann man zudem sogar noch eine dritte ...
News -
...isches Ausmaß nimmt dieses aber erst bei ISO 6.400 an. Das ist besser als bei den Vorgängermodellen, teilweise deutlich. Dass Smartphones im extrem hohen ISO-Bereich, den man beim P30 Pro mit bis zu ISO 409.6000 erreichen kann, nicht mehr überzeugen,...
News -
...ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß worauf es zu achten gilt: Beim Blick in den Himmel wissen Sie, was Ihnen bevor steht, wenn eine Kamera zur Hand ist. Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinung vo...
News - - 1 Kommentar
...an Kleinbild, sowie das Leica Apo-Tele-Elmar-S 180mm f/3.5 mit einem vergleichbaren Bildwinkel an Kleinbild von 144mm. Bisher galt Leica als Hersteller hervorragender Objektive, und auch mit dem neuen S-System soll an die bisherigen Leistungen angesc...