Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Capture One jetzt vollständig zu Kameras von FujiFilm kompatibel

News -

...3 lassen sich die RAW-Dateien der X-T3 und GFX 50S bearbeiten. Bei früheren Versionen konnten unter anderem bereits die Fotos der X-Pro2, X-3 und X100F bearbeitet werden. {{ article_ad_1 }} Hier endet die Zusammenarbeit aber noch nicht. Es gibt zudem...

Adobe MAX: Neue Funktionen für Photoshop

News -

...3D-Dateien arbeitet, kann als Beta-Version zudem den neuen Adobe Substance 3D Viewer nutzen. Dieser erweitert laut Adobe den Bildbearbeitungs-Workflows, indem er Grafikdesignern die Möglichkeit bietet, 3D-Smart-Objekte in 2D-Designs zu bearbeiten.

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...300mm, eine effektive Auflösung von 12,0 Megapixel und 720p HD-Video im AVCHD-Lite-Format. Ihr GPS-System sitzt unter einem auffälligen Buckel auf der Kameraoberseite, um so der Antenne einen möglichst guten Empfang zu bieten. Für die Erfassung biete...

Ein weiteres Buch zur Fotografie von Tom Ang

News -

...3-8310-0952-X und auch ISBN-13: 978-3-8310-0952-7) bietet die Neuauflage von „Digitale Fotografie“ eine andere Herangehensweise. Der Autor findet mit seinen geradlinigen, einfachen Texten und den anschaulichen wie verständlichen Bildbeispielen von de...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...32.000 Sekunde. Diese Werte sind exzellent. Die Programmwahl erfolgt bei der G70 per Einstellrad, bei der X-T10 gibt es dieses nicht:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Da unsere Vergleichskameras zur Belichtungsst...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde, 1.920 x 1.080 Pixel („Full-HD“) mit 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.280 x 720 Pixel („HD“) mit 120, 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Das Objektiv bietet laut Hersteller einen Bildwinkel von 170 Grad, ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel zu bieten, hier stehen 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde im XAVC-S-Format mit 60 oder 100Mbit/s zur Wahl. Bei 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich im XAVC-S-Format 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen, bis zu 100Mbit/s sind...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der Kontrolle auf dem Display eingeblendet werden. Unser Sieger be...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...3000 bietet einen Blitzschuh: Die Samsung NX3000 mit aufgestecktem SEF8A-Blitz (Leitzahl 8 bei ISO 100, wird mitgeliefert): Beim Blitzen liegt die NX3000 mit einem Blitzschuh vorne, allerdings muss man dafür auf einen integrierten Blitz verzichten. D...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...3,0 Zoll und einem Seitenverhältnis von 3:2. Es kann an jede beliebige Situation optimal angepasst werden und erlaubt auch Selbstporträts. Die Auflösung liegt bei 1,23 Millionen Subpixel. Die Darstellung ist scharf, ein zusätzlicher weißer Bildpunkt ...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde. Die GM5 speichert nur 25 Vollbilder pro Sekunde. Dafür lassen sich mit dieser aber zusätzlich 24 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Beide Kameras beherrschen auch das Aufzeichnen von Halbbildern sowie das Speichern im MP4-F...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...300 nicht. {{ article_ad_3 }} Der Unterschied bei der automatischen Fokussierung fällt mit 0,18 zu 0,25 Sekunden deutlich kleiner aus, auch hier liegt die TG-5 aber vorne. Die W300 ist dafür schneller eingeschaltet (1,31 vs. 1,71 Sekunden). Hinsichtl...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 3)

News -

...34 Sekunden zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung liegt bei kurzen 0,03 Sekunden. Vollständig einsatzbereit ist die RX0 3,17 Sekunden nach dem Einschalten, das erste Bild lässt sich nach 2,18 Sekunden aufnehmen. Bildqualität:Bei einer Kamera steh...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3 (G6) bzw. 24 (FZ1000) Motivprogramme sowie 19 (G6) bzw. 22 (FZ1000) Fotofilter. Das Programmwählrad und die rechte Oberseite der FZ1000:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Das Programmwählrad und die rechte Oberseite der G6:Panasonic Lumix DMC-G6. Der Auto...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...3g auf die Waage und misst 6,1 x 4,3 x 3,5cm. Sie besitzt damit ungefähr die typischen Abmessungen der GoPro-Modelle und ist auch in etwa so schwer. Darüber hinaus ist das Kameragehäuse ähnlich aufgebaut. Auf der Vorderseite steht das Objektiv aus de...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde wählen, bei der TZ71 zwischen 60 Sekunden und ebenfalls 1/2.000 Sekunde. Beim automatischen Scharfstellen lässt sich zwischen der Einzelbild-Fokussierung und der kontinuierlichen Fokussierung wählen. Dabei ist es mögli...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...3,0 Zoll großen Schwenk-LCDs mit Touchfunktionalität keine Unterschiede. Die Bildqualität liegt ebenso auf einem recht ähnlichen Niveau, ISO 3.200 kann man ohne allzu große Bedenken einstellen. {{ article_ad_2 }} Bei der Arbeitsgeschwindigkeit, dem O...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.920 x 1.080 Pixel (PEN-F): Bei der Olympus PEN-F (Testbericht) muss man mit Full-HD-Auflösung auskommen, hier lassen sich neben den PAL- aber auch NTSC-Bildraten wählen. Daher kann man sich für 60, 50, 30, 25 oder 24 V...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...33-Zoll-Chip und 108 Megapixel liefert bei Tag wie bei Nacht detailreiche und rauscharme Fotos. Mit der Telekamera lässt sich in der Praxis ebenfalls sehr gut arbeiten, die Bildqualität und die Brennweite (103mm KB) erlauben vielfältige Einsätze. Die...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel speichern. Mit voller Sensorbreite und dem qualitativ hochwertigen Oversampling unterstützen das beide Modelle mit 30 Vollbildern pro Sekunde, im APS-C-Crop-Modus erlaubt die Alpha 7 IV zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Kein...

x