Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,1 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 15 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und...
Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,1 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und...
News -
...on maximal 24 Bildern pro Sekunde zu drehen. Außerdem wird der Ton nicht mehr nur monoaural, wie noch bei der Canon PowerShot S90, sondern im Stereo-Format aufgezeichnet. Die Aufnahmedauer beschränkt sich im HD-Videomodus auf knapp 30 Minuten oder 4 ...
News -
...oder das Rauschniveau zu verringern. Hinzu kommt eine Full-HD-Videofunktion mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt ein Sony G-Objektiv mit 16fach optischem Zoom und einem sehr praxistauglichen kleinbildäquivalente...
News -
...okina Fans auf das schon 2006 vorgestellte AT-165 PRO DX (so der korrekte Name) warten. Der in Deutschland vom HaPa Team vertriebene Hochleistungszoom ist ab sofort zum Preis von 549,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Das Objektiv ist für Sensoren in ...
News -
...ollbilder pro Sekunde möglich. In HD-Auflösung lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Bei den Fotoprogrammen werden neben der Vollautomatik die PSAM-Modi, verschiedene Szenenprogramme und Kreativfilter angeboten. Die Pentax XG-1 ist 11,9 x...
News -
...ollbilder pro Sekunde bei 432 x 342 Pixel zur Verfügung. Manuelle Belichtungsoptionen oder Halbautomatiken finden sich bei der Olympus Stylus TOUGH TG-850 nicht, die Bedienung erfolgt über eine Programmautomatik, einen automatischen Belichtungsmodus ...
News -
...ollbildern pro Sekunde sowie Stereoton, bei reduzierter Auflösung sind Zeitlupen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und 18 Szenenprogramme erfolgen. Sieben Artfilter s...
News -
...ormalfall, bei beachten aller Regeln, problemlos durchgeführt werden, wer dieses Risiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noch den Updateservice von einem Händler oder einer autorisierten FujiFilm Servicestelle durchführen lassen. Im Großen und ...
News -
...Prozent des Bildfeldes an. Videos lassen sich mit der Canon EOS 1300D (Technik) in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde oder in HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Der Ton wird in Mono aufgezeichnet, für...
News -
...ollbildern pro Sekunde oder auch in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Mikrofon in Stereo. Zur kabellosen Datenübertragung sind WLAN, NFC und Bluetooth vorhanden, alle drei Technolo...
News -
...on länger angebotenen 4K-Fotofunktionen ausgestattet. Diese erlauben unter anderen die Fotoaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde (bei rund acht Megapixel Auflösung). Des Weiteren unterstützt die Kamera die Post-Fokus-Funktion mit Fokus-Stacking und den...
News -
...on einer nicht allzu hohen Datenrate ausgehen. Das neue 512GB große Modell der PRO-Elite-Serie soll das besser machen. Hier nennt PNY trotz der enormen Kapazität von 512GB, damit lassen sich beispielsweise 45.000 JPEG-Fotos mit einer Auflösung von et...
News -
...O Low (= 100) und ISO 25.600 möglich. Der Sensor wird wie bei Olympus üblich zur Bildstabilisierung verwendet, die in fünf Achsen erfolgt. Im Serienbildmodus speichert die Olympus OM-D E-M10 Mark III bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde. Der Autofokus nutzt...
News -
...oaufnahmen sind bei den B1 Pro-Karten 400MB/s garantiert, das signalisiert die VGP400 (Video Performance Guarantee). 8K-RAW-Aufnahmen oder andere Videoformate mit hohen Bitraten stellen daher keinerlei Problem dar. Erwerben lassen sich die CFexpress ...
News -
...om neuen Telezoom allerdings noch nicht bekannt. Ob das neue Telezoom zur PRO-Serie gehören wird oder über einen optischen Bildstabilisator verfügt, bleibt daher vorerst ungewiss. Letzteres würden wir wegen der zuletzt vorgestellten Telezooms mit Bil...
News -
...oppeln. Nachdem vor kurzem bereits ProGrade Digital erste CFexpress Typ B mit dem neuen Standard auf den Markt gebracht hatte, folgt nun OWC Atlas. Das Unternehmen bietet zwei Modelle der Atlas Pro-Serie sowie zwei Modelle der Atlas Ultra Serie mit d...
News -
...pro Sekunde ausgewählt werden. Hinzu kommt ein Super-Slow-Motion-Modus mit 120 bzw. 240 Bildern pro Sekunde bei deutlich reduzierter Auflösung. Die Serienbildrate liegt im Falle der beiden PowerShot-Modelle Canon PowerShot SX230 HS und Canon PowerSho...
News -
...oll großer Bildsensor von Sony verantwortlich, seine Sensorempfindlichkeit lässt sich von ISO 160 bis ISO 12.800 einstellen. Aufnahmen ab einem Zentimeter Objektentfernung erlaubt der Super-Makro-Modus. Die Bildkontrolle kann über ein 3,0 Zoll großes...
News -
...obo Nano 7 Basic: 69,90 Euro (UVP)Jobo Nano 7 Pro: 94,90 Euro (UVP)Jobo Nano 7 Media: 109,90 Euro (UVP) Einen Ausblick auf weitere Jobo Nano Bilderrahmen hat Jobo ebenfalls schon gegeben: demnach folgen die Rahmen Jobo Nano 8 Media und Nano 10 Media ...