Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...em X-Bajonett der spiegellosen Systemkameras von FujiFilm erhältlich sein wird. Die Entwicklung des neuen Modells war bereits vor einigen Monaten verkündet worden, nun wurde das Objektiv offiziell vorgestellt. Es basiert auf der schon seit einiger Ze...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...en, drei ED-Linsen, eine Super-ED-Linse und zwei HR-Linsen. Insgesamt kommen elf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. Die ZERO-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für einen hohen Kontrast und weniger Geisterbilder sowie andere Lichtreflexe. Das Boke...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...okussieren so komfortabel wie möglich ausfällt, hat sich Venus Optics für einen Fokusweg von 300 Grad entschieden. Videografen soll zudem das geringe Focus Breathing der Optik sowie der konfigurierbare Blendenring (mit oder ohne Rastungen) entgegenko...

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

News -

...otoshop herausgegeben. Der Autor Jürgen Wolf zeigt in seinem 606 Seiten starken Werk, wie man Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom optimal nutzt und welche Funktionen beide Programme zu bieten haben. Konkret geht er auf das Organisieren, Entwick...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...erzeit. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem ein Custom Switch und ein Fokuslimiter: Als weitere Bedienelemente hat Samyang einen Fokusring, eine Fokus-Hold-Taste und einen Custom Switch verbaut. Welche Optionen letztere beiden Bedienelemente...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...ollei bietet bereits einige Objektive von Viltrox an. Die meisten davon lassen sich mit mehreren Bajonetten erwerben. Meistens stehen das Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur...

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...es erfolgt über den in Drittelstufen gerasterten Einstellring am Objektiv. Über die Kamera lassen sich keine Einstellungen vornehmen. Verzichten müssen Objektivbesitzer zudem auf einen Autofokus. Scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von ...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...ei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind asphärische Elemente. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse lässt unter anderem Wasser leichter abperlen. Das Gehäuse besteht aus Metall, elektronische Kontakte gibt es keine: Alle Eingaben müssen beim Laow...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Fotografieren in der Stadt

News -

...etter und das Licht. Hier werden das Fotografieren im Regen, bei Nebel oder das Erstellen von Bildern mit Lichtspuren besprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbelichtung mit Zoomeffekt, Spiegelungen ...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...e mit Sonys E-Bajonett angebotene Festbrennweite lässt sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren nutzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 128mm. Während das Objektiv an Vollformatkameras zu den leichten Teleobjektiv...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...et, können nur Besitzer jener Kameras das Objektiv ohne Einschränkungen verwenden. Wer eine Kamera mit Vollformatsensor sein Eigen nennt, muss den APS-C-Crop-Modus aktiveren. Mit 113mm KB-Brennweite zählt die Festbrennweite zu den (leichten) Teleobje...

Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens

News -

...okeh Control Art Lens ein neues Kreativ-Objektiv vorgestellt. Dieses soll den vergessenen Gelehrten Hasan Ibn al-Haytham ehren und setzt sich von klassischen Objektiven durch drei unterschiedlich starke Bokeh-Effekte ab. Gesteuert werden die Effekte ...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 05. September

News -

...oom für Vollformatkameras mit einem großen Brennweitenbereich von 28 bis 105mm. Normalerweise gehen lichtstarke Zooms mit einer Blende von F2,8 nicht über 70mm hinaus, das kommende Sigma-Modell deckt also einen überdurchschnittlich großen Telebereich...

Verstärkte Zusammenarbeit: Xiaomi x Leica Optical Institute

News -

...erlich Innovationen im Bereich der optischen Technologien für die mobile Bildgebung vorantreiben“, zu diesem Zweck werden die Kompetenzen beider Unternehmen gebündelt. „Ziel ist die Entwicklung eines fortschrittlichen optischen Systems für die mobile...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...em E-Bajonett von Sony. Das Objektiv lässt sich an spiegellosen Modellen mit Vollformat- und APS-C-Sensor einsetzen, an letzteren entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors allerdings einem leichten Teleobjektiv (75mm). Die sehr große Blen...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R100

News -

...en die Leser etwas zur optimalen Belichtung, zum perfekten Scharfstellen und dem Filmen. Das erste Kapitel des Buches geht auf alle Bedienelemente und das Bedienkonzept der spiegellosen Canon EOS R100 ein. Unter anderem werden die Wahl des Aufnahmemo...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...ein manuell zu bedienen, die Wahl der Blende und das Fokussieren erfolgen daher über Einstellringe am Gehäuse. Die kleinbildäquivalente Brennweite der Optik hängt von der verwendeten Kamera bzw. dem hier verbauten Sensor ab. Bei Modellen mit APS-C-Ch...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Sony Alpha 6700

News -

...er anderem erläutern die Autoren alle Bedienelemente, geben Infos zum Akku und den Speicherkarten. Zudem erfährt man etwas zu den Optionen bei der Bildkontrolle. Danach geht das Buch auf das richtige Fotoprogramm für jedes Motiv ein. Dazu gehören die...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...er gibt es weder einen Autofokus noch die automatische Blendenwahl. Die Kamera kann mittels elektronischer Kontakte allerdings die Spezifikationen der Optik erkennen und diese Daten unter anderem für die Bildstabilisierung sowie die Exif-Informatione...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...e einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses bietet Samyang schon länger Objektive an. Vom Ob...

x