Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fujinon präsentiert das XF90mm F2 R LM WR

News -

...on XF90mm F2 R LM WR ein besonders lichtstarkes Teleobjektiv vor. Dieses soll durch seine große Blendenöffnung von F2 auch für die Aufnahme von Porträts geeignet sein. An den APS-C-Sensoren der spiegellosen Systemkameras von FujiFilm bietet das Fujin...

Das HD Pentax D FA* 70-200mm F2,8 ED AW verspätet sich

News -

...onen hat, wurde allerdings nicht genannt. Laut der im Februar vorgestellten Objektivdaten wird das HD Pentax D FA* 70-200mm F2,8 ED DC AW aus 19 Linsen in 16 Gruppen gefertigt, zwei Super-ED-Linsen, zwei ED-Linsen und vier Super Low Dispersion-Linsen...

Sigma erweitert seine Cine-Objektivserie

News - - 1 Kommentar

...on 135mm eine Lichtstärke von T2 zu bieten. Das Sigma 14mm T2 FF entspricht dem Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art und verfügt ebenfalls über eine Lichtstärke von T2. Die T-Werte geben anstatt der sonst bei Fotoobjektiven üblichen F-Werte die reale Lichtstär...

CIPA-Verkaufszahlen – positiver Trend hält an

News -

...on digitalen Kameras im Sommer etwas positiver endete, bestätigen die neuen Zahlen der Camera & Imaging Products Association, kurz CIPA, zum ersten Quartal 2017 den positiven Trend. In den ersten drei Monaten dieses Jahres konnten zusammengerechn...

Magic Format Converter von Venus Optics angekündigt

News -

...on Telekonvertern. Wie der Magic Format Converter genau funktioniert, wird nicht erläutert. Schematische Darstellung der Funktion des Magic Format Converter: Anhand des Laowa 12mm F2,8 Zero gibt Venus Optics an, dass sich eine Brennweite von 17mm sow...

Google beendet die Entwicklung der Nik Collection

News - - 2 Kommentare

...one-Software betrieben werden. Sie eignen sich unter anderem zur Schwarz-Weiß-Konvertierung mit umfangreichen Optionen (Silver Efex Pro) oder das Erstellen von Fotos mit einem HDR-Effekt (HDR Efex Pro). Die Nik Collection kann auf Rechnern mit Window...

TH Swiss kündigt die Edge Gelatin-ND-Filter an

News -

...onett in ein kleines Fach eingeschoben: Die Edge Gelatin-Filter von Irix mit Abmessungen von 29 x 29mm sowie einer Dicke von 0,1mm werden daher im am Bajonett liegenden Filterhalter eingeschoben. Die Filter werden in einem Set aus drei ND-Filtern ang...

Final angekündigt: Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2

News -

...on drei neuen Objektiven vorgestellt, nun ist das Makroobjektiv mit allen technischen Daten angekündigt worden. Das Macro APO-Lanthar 65mm F2 lässt sich sowohl an APS-C- als auch an Vollformatkameras mit E-Bajonett verwenden. An Ersteren liegt die kl...

Novoflex kündigt automatische Umkehradapter an

News -

...on 37mm bis 82mm) an. Damit sind die wichtigsten Größen abgedeckt. Erhältlich sind die automatischen Umkehradapter für Kameras mit den Bajonetten Canon RF, Nikon Z, Leica L und FujiFilm X. Der Preis pro Adapter liegt jeweils bei 349,00 Euro. Zum Lief...

Neuauflage: Buch des Rheinwerk-Verlags zur Astrofotografie

News -

...onomie für Fotografen“ und Fototechniken für das Fotografieren bei Nacht. {{ article_ad_1 }} Im mittleren Teil wird das gelernte Wissen in die Praxis umgesetzt. Zu Beginn werden die Fotografie in der Blauen Stunde und das Ablichten des Mondes besproc...

Skylum Luminar 4: Mit dem „Portrait Enhancer“ zu besseren Fotos

News -

...onders auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Diese soll viele Bearbeitungsschritte vereinfachen und auch weniger erfahrenen Fotografen erstaunliche Ergebnisse ermöglichen. Nach dem „AI Sky Enhancer“, dessen Funktionen bereits ausführlicher erl...

Ricoh entwickelt eine neue Pentax-DSLR mit APS-C-Sensor

News -

...onzern auch schon spiegellose Kameras an, diese haben aber seit Jahren keine Updates mehr erhalten. Anders sieht es bei Spiegelreflexkameras aus. Wie Ricoh per Pressemitteilung anlässlich des „Pentax Meeting 100th Anniversary Special“ am 21. Septembe...

Polaroid stellt den Lab Sofortbilddrucker vor

News -

...ones gehören Apple-Geräte ab dem iPhone 6 und die meisten Android-Smartphones mit einer Pixeldichte des Displays von mehr als 330 dpi. Der Polaroid Lab bringt ein Gewicht von 655g auf die Waage und ist 15,0 x 11,6 x 15,0cm groß. Die Stromversorgung ü...

Canon schließt seine Fotoplattform Irista

News -

...onsten übernimmt Canon diese Aufgabe am 31. Januar 2020. Der Upload von Fotos und Videos ist bis Ende Januar 2002 weiterhin möglich, dies wird angesichts der Schließung aber nicht empfohlen. Die Canon ID ist von der Einstellung des Dienstes nicht bet...

Neu: Braun Digiframe 1731

News -

...on Bildern, Musik und Videos kann er ebenfalls abspielen. Letzteres funktioniert dank eines leistungsfähigen Prozessors bis zu einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD). Zu den unterstützten Videoformaten gehören H.264, MPEG-1, MPEG-2 oder au...

Zum Digitalisieren von Dias und Negativen: Reflecta x11-Scan

News -

...ontrolle der Scans ist beim Reflecta x11-Scan über ein 5 Zoll messendes IPS-Panel möglich, eine konkrete Auflösung nennt Reflecta nicht. Zur Datenübertragung auf einen Computer verfügt der x11-Scan über einen USB-2.0-Anschluss, per HDMI lässt sich da...

Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 F2,8 II jetzt verfügbar

News -

...on 90cm. Beim Einsatz von Zwischenringen soll sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von bis zu 2:1 realisieren lassen. {{ article_ad_1 }} Bei der Blendenkonstruktion setzt OPC Optics auf 15 Stahllamellen, der optische Aufbau besteht – wie schon der Na...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...onen zur Überlagerung von Miniaturbildinformationen zu nennen. Diese erlauben die Anzeige der Aufnahmedetails auf verschiedene Art und Weise. {{ article_ad_1 }} Neu sind bei Darktable 3.2 auch die dynamischen Schaltflächen. Abhängig von den Aktionen ...

Kioxia bietet größere Speicherkarten an

News -

...on bis zu 1TB, also 1.000GB, an. Das 1TB-SD-Modell gehört zur Exceria Plus-Serie (circa 100MB/s beim Lesen und 85MB/s beim Schreiben), diese umfasst damit Speicherkarten von 32GB bis 1TB. Speicherkarten der besonders schnellen Exceria Pro-Serie (270M...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...on rund 16mm besitzen, das andere von circa 16 bis 35mm. Da letzteres als lichtstarkes Objektiv gekennzeichnet ist, gehen wir von einer Blende von rund F2,8 aus. Ein Modell mit diesen Daten würde das Angebot um das schon länger erhältliche Lumix S PR...

x