Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...201.000 Subpixel auskommen. Im Serienbildmodus sind knapp sieben Bilder pro Sekunde möglich, Makroaufnahmen ab etwa einen Zentimeter Entfernung. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die Nikon Coolpix P520 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 P...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

Kauftipp Die Sony Alpha NEX-3N besitzt einen 23,5 x 15,6 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 16,0 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 16.000. Wie bei allen NEX-Kameras kommt das E-Bajonett mit seinen für die spiegellos...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...20 x 1.080 Pixel) also auch bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) 30 Vollbilder pro Sekunde. Zudem können bei 640 x 480 Pixel Highspeed-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde und bei 320 x 240 Pixel 240 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Die Bildquali...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...20 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2cm große Outdoorkamera 239g auf die Waage. Per GPS können die Aufnahmeorte der Bilder gespeichert werden. Die Pent...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...200 eingestellt werden, wobei über die H1-Stufe sogar ISO 6.400 bei voller Bildauflösung möglich sind. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Nikon Coolpix S6600 (Technik) über ein 2,7 Zoll großes Display mit 460.000 Subpixel möglich. Diese...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...20 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon zuständig. Als Fotoprogramme sind neben der intelligenten und überlegenen Automatik die PSAM-Modi mit an Bord. Zudem gibt es einen sep...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...20.000 Subpixel auflösendes und zudem klappbares LCD zur Verfügung, einen Sucher besitzt die FujiFilm X-A1 nicht. Videos kann die FujiFilm X-A1 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde (1080p30) aufnehmen, b...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...20 x 1.080 Pixel, 1080p50) fehlen. Wer Videos in dieser Auflösung aufnehmen möchte, muss sich im AVCHD-Format mit 50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50, 17 Mbit/s) zufrieden geben oder auf das MP4-Format mit 25 Vollbildern pro Sekunde (1080p25, 20 Mbit...

Nikon Df

Testbericht -

...20mm F4G ED VR lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm bei einer konstanten Blendenöffnung von F4 abdecken. Zahlreiche Einstellräder zieren die Oberseite der Df. Jeweils mit einer Locktaste gesichert sind die Wählrader für di...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...20 (Technik) durch den neuen Digic-6-Bildprozessor möglich, der die Serienbildrate auf bis zu 12,1 Bilder pro Sekunde steigert und Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde ermöglicht. Standesgemäß hocha...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...20 x 1.080 Pixel wählen, die Bildrate liegt bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Die Speicherung erfolgt entweder mit H.264-Codierung und 24 MBit/s („Fine“) oder 16 MBit/s („Normal“), sowie bei 1.280 x 720 Pixel wahlweise auch im Motion-JPEG-Format. Bei 6...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...20.000 Subpixel gestaltet, somit ist man jederzeit im Bilde. Der elektronische Sucher besitzt ebenfalls 920.000 Subpixel und dient als Alternative zum Display. Über den Blitzschuh lässt sich ein Systemblitz ansteuern, ein integrierter Blitz ist aber ...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...201.000 Subpixel auf. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und stellt 920.000 Subpixel dar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde, bei HD-Auflösung (...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...20 x 1080 Pixel) fest. Wer möchte, kann hier aber auch 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Die Zeitlupenmodi erlauben zudem 240 Bilder pro Sekunde bei 320 x 240 Pixel und 120 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel. Die Full-HD-Aufnahmen überzeugen mit ...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...20 x 1.080 Pixel) hält die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV im Standardbetrieb bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest, bei der TZ101 sind es bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde. Wer die besondere Highspeed-Funktion der RX100 IV verwendet, zeichnet mit der S...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...20 Megapixel, darunter befinden sich eine grüne und eine rote Schicht mit jeweils 4,9 Megapixel. Insgesamt besitzt die Sigma dp2 Quattro somit 29,4 Megapixel. Da Sigma aus diesen Bildinformationen jedoch mehr Informationen gewinnen kann, als diese Me...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...20 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Darüber hinaus werden sogenannte Cinema-Auflösungen mit 21:9 Seitenformat angeboten. Hier liegt die vertikale Pixelzahl allerdi...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...20 x 1.080 Pixel) und noch geringere Auflösungen zur Wahl. Interessant dürften für einige auch die Zeitlupen- und Zeitrafferoptionen sein. Zeitlupenaufnahmen sind in Full-HD und HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich, Zeitraffer in HD-Auflösung. ...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...2013 kaum vorhanden. Seit 2017 ist der Objektivpark wesentlich „runder“, was auch am neuen Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS liegt. Damit stehen mehr als 200mm auch ohne den Einsatz von Adaptern oder Telekonvertern zur Verfügung. Wir haben das (Super...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...2016 vorgestellt, wie alle Objektive der Pro-Serie überzeugt es mit einer hervorragenden Verarbeitung. Das Gehäuse wird inklusive des Bajonetts an vielen Stellen aus Metall gefertigt, auch der Fokusring besteht daraus. Abdichtungen gegen Staub und Sp...

x